Die Autoren tragen zusammen, welche Erkenntnisse gegenwärtig über After-School-Programme und Sommer-Camps im Hinblick auf ihre lernförderliche Wirkung auf der Basis amerikanischer Studien bekannt sind. Dabei wird in diesem Beitrag nicht nur die Wirksamkeit der außerunterrichtlichen und außerschulischen Programme belegt, sondern es wird gleichzeitig deutlich, dass die Diskussion um die Wirkung von After-School-Programmen der deutschen Ganztagsschuldebatte sehr ähnlich ist. In besonderem Maß macht dies die hohe Anschlussfähigkeit der Ganztagsschulforschung in Deutschland an die internationale Diskussion um außerschulische Bildungsprozesse und -institutionen deutlich. (DIPF/Orig.)
展开▼