首页> 外文OA文献 >Untersuchungen zur Genetik der Resistenz der Sonnenblume (Helianthus annuus) gegen den Erreger der Verticillium-Welke (V. dahliae)
【2h】

Untersuchungen zur Genetik der Resistenz der Sonnenblume (Helianthus annuus) gegen den Erreger der Verticillium-Welke (V. dahliae)

机译:向日葵对黄萎病(V. dahliae)病原体抗性的遗传学

摘要

Die Verticillium-Welke der Sonnenblume ist eine bodenbürtige Krankheit, die das Gefäßsystem der Pflanze besiedelt und den Blattapparat durch Nekrosen ertragsrelevant schädigt. Nach langen Jahren einer effizienten Kontrolle der Krankheit durch die Nutzung resistenter Sorten hat sie in den letzten Jahren weltweit erneut an Bedeutung gewonnen, da neue Pathotypen die bisher genutzten Resistenzen überwinden können. Daher ist das Ziel der vorliegenden Arbeit, in diversem für den Anbau in Deutschland geeignetem Zuchtmaterial neue Resistenzquellen gegen die hiesige Verticillium-Population zu identifizieren. Dazu wurden Artkreuzungen von verschiedenen Wildarten der Gattung Helianthus sowie deutsche und amerikanische Inzuchtlinien auf ihre Reaktion gegen die Verticillium-Welke evaluiert. Des Weiteren wurde die Vererbung der ermittelten Resistenzen anhand von Spaltungsanaly¬sen der F2-Nachkommenschaften bestimmt. Die dazu durchgeführten Resistenztests erfolgten sowohl bei natürlichen Infektionsbedingungen im Feld als auch mittels künstlicher Inokula¬tion der Wurzeln in der kontrollierten Umwelt des Folien- bzw. Gewächshauses. Dabei wurde die Verticillium-Reaktion anhand der durch den Pilz induzierten Blattnekrosen und der Präsenz der Überdauerungsorgane im Stängel ermittelt, um neben absolut wirkenden Resistenzen auch eventuell tolerante Reaktionen der Sonnenblume zu identifizieren. Der Blattparameter stellte ein relativ umweltrobustes Merkmal zur Darstellung der Verticillium-Anfälligkeit dar. Demgegenüber wurde die Besiedlung des Stängels stärker durch Ein¬flüsse der Witterung (Nässe vs. Trockenheit), der Umwelt (natürlich vs. kontrolliert) und des Genotyps (frühreif vs. spätreif) beeinflusst. Insofern sind für die korrekte Erhebung des Stän¬gelparameters ein geeigneter Standort und eine stadienspezifische Bonitur des Merkmals notwendig. Im Feld wurden die Ergebnisse zudem durch eine ungleichmäßige Durchseu¬chung und eine zu geringe Inokulumstärke beeinflusst. Spaltungsanalysen können daher im Feld nur bei optimalen Bedingungen durchgeführt werden. Insofern ist eine korrekte Evaluierung der Verticillium-Welke nur dann möglich, wenn zum einen Umwelteinwirkungen minimiert sind, zum anderen ein hoher Infektionsdruck für eine sichere Merkmalsexpression gewährleistet ist. Diese Bedingungen sind in Deutschland nicht vorhanden, so dass Verfahren mit künstlicher Infektion herangezogen werden müssen. Diese haben den Vorteil, einen höheren und gleichmäßigeren Befall aller Genotypen zu ermöglichen, ohne dass der Versuchsfehler einen signifikanten Einfluss ausübt. Die Reaktionen der Genotypen waren daher eindeutiger als im Feld. Allerdings besteht die Möglichkeit einer Überexprimierung der Reaktion, so dass Feldresistenzen oder tolerante Reaktionen nur bedingt evaluiert werden können. Zehn der 17 untersuchten Linien wiesen eine Resistenz gegen die Verticillium-Welke auf. Diese war für die Hälfte der Genotypen durch dominante Gene bestimmt, deren Wirksamkeit sich jedoch voneinander unterschied. So konnte eine die Besiedlung nahezu ausschließende monogene Resistenz (V) beschrieben werden neben solchen, die die Besiedlung tolerierten, ohne starke Blattnekrosen zu zeigen (Vm). Die spezifische Pathogenese der Erreger und sein durch den Lebensraum im Xylem bedingter nur indirekter Kontakt zum Wirt sind als Ursachen für diese Beobachtungen anzuführen. Daher bestimmten nicht nur die Hauptgene selbst, sondern auch modifizierende Faktoren die Besiedlungsstärke und damit die Effizienz der Re¬sistenz gegen die Verticillium-Welke.Die übrigen fünf resistenten Linien verfügten über ein rezessives Resistenzgen, das allerdings nur eine Feldtoleranz bedingte und eine stärkere Besiedlung des Stängels nicht immer auszuschließen vermochte. Die Spaltung in der F2-Nachkommenschaft einer Kreuzung zweier Li¬nien mit rezessiven Resistenzen legte zudem nahe, dass sich das aus der Wildart H. giganteus stammende rezessive Gen von dem der H. annuus-Inzuchtlinie unterscheidet. Die verschiedenen Resistenzgene und insbesondere die, die eine Toleranz vermitteln, sind geeignet, im Rahmen von Strategien zur nachhaltigen Nutzung der Verticillium-Resistenz eingesetzt zu werden. Gerade die Gene mit partieller Wirkung können in Kombination mit absolut wirkenden Resistenzen als quantitatives Element die Lebensdauer der Resistenzen verlängern oder bei alternierender Nutzung die weitere Entwicklung neuer Pathotypen verlangsamen.Basierend auf den Ergebnissen wird ein zweistufiges Selektionsverfahren vorgeschlagen, das in erster Linie Genotypen mit deutlichen, den Ertrag beeinträchtigenden Blattsymptomen eliminiert und in einem zweiten Schritt in den verbleibenden Linien gegen eine starke Besiedlung des Stängels selektiert. Das sollte nicht nur kostengünstig, sondern dürfte auch praktikabel sein. Insbesondere ermöglicht die mehrstufige Selektion eine Identifizierung unterschiedlicher quantitativer und qualitativer Resistenztypen und somit die Auslese stabil resistenter Sonnenblumenlinien.
机译:向日葵的黄萎病是一种土壤传播的疾病,它定植在植物的血管系统中,并通过坏死破坏叶片。在通过使用抗性品种对疾病进行长期有效控制之后,近年来,由于新的病原体可以克服以前使用的抗性,在全球范围内,该疾病已变得越来越重要。因此,本工作的目的是在适合于德国栽培的各种育种材料中确定对当地黄萎病菌的新抗性来源。评价了向日葵属的各种野味物种的种间杂交以及德国和美国近交系对黄萎病的反应。另外,基于F2后代的裂解分析确定了确定的抗性的遗传。为此目的进行的抗性测试既在田间的自然感染条件下进行,也通过在膜或温室的受控环境中人工接种根部进行。根据真菌引起的叶片坏死和茎中持久性器官的存在来确定黄萎病反应,以鉴定除绝对有效的抗性之外,还可能耐受向日葵的反应。叶片参数代表了对黄萎病敏感性的相对强健的环境特征,相反,茎的沉降受天气(湿对干),环境(自然对控制)和基因型(早对晚熟)。在这方面,特征的合适位置和特定阶段的等级对于正确确定杆参数是必需的。在田间,结果还受到渗透力不均匀和接种强度不足的影响。因此,拆分分析只能在最佳条件下在现场进行。在这方面,只有在一方面将对环境的影响降到最低并且另一方面保证高感染压力以可靠地表达特征的情况下,才有可能对黄萎病进行正确的评估。这些条件在德国不存在,因此必须使用人工感染程序。这些具有的优点是能够在不对检验误差产生重大影响的情况下对所有基因型进行更高且更均匀的侵染。因此,基因型的反应比现场更清楚。但是,反应可能会过表达,因此只能在有限的程度上评估场电阻或耐受反应。检查的17个品系中有10个对黄萎病具有抗性。对于一半的基因型,这是由优势基因决定的,但是它们的有效性彼此不同。以这种方式,除了那些能够忍受殖民化而不表现出强烈的叶片坏死(Vm)的外,还可以描述几乎不包括殖民化的单基因抗性(V)。这些病原体的具体发病机理以及由于木质部中的栖息地而与宿主之间的唯一间接接触被认为是造成这些现象的原因。因此,不仅主要基因本身,而且修饰因子决定了定殖强度,进而决定了对黄萎病的抗性效率,其余5个抗性品系具有隐性抗性基因,但是,仅引起了田间耐性和较强的定植。斯坦格尔并不总是能够排除。具有隐性抗性的两个品系之间的杂交的F2子代的分裂也表明来自野生种H. giganteus的隐性基因不同于H.annus近交系的隐性基因。各种抗性基因,特别是那些赋予耐受性的基因,适合用于黄萎病抗性可持续利用的策略。具有部分活性的基因与绝对有效的抗性作为定量元素结合,可以延长抗性的寿命或减慢交替使用新病态的速度,基于此结果,提出了一个两阶段选择过程,主要涉及具有明确,消除了影响产量的叶片症状,并在接下来的步骤中选择了其余的抗茎重定居的品系。那不只是成本有效的,但也应切合实际。特别地,多阶段选择能够识别不同的定量和定性抗性类型,从而选择稳定的抗性向日葵系。

著录项

  • 作者

    Ganßmann Martin;

  • 作者单位
  • 年度 2009
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 ger
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号