Vom 18. bis 19. Mai 2000 fand die 32. Sitzung des Arbeitsausschusses ,.Flotation" unter der Leitung von Herrn Dr.-Ing. Rainer Imhof in Oberwolfach statt. 43 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Forschung und Industrie nutzten die Gelegenheit, ein interessantes und vielseitiges Vortragsprogramm zu horen (Abbildung 1) und am nachsten Tag die Aufbereitungsanlage der Grube Wolfach, Schwer- und Flussspatbergbau, in Wolfach zu besichtigen. Folgende Themen wurden vorgetragen: Laboruntersuchungen zum Flotationsverhalten eines Flussspates der sudafrikanischen Lagerstatte Verge-noeg waren Inhalt des ersten Vortrags, gehalten von Dr. Rudolf Leutz, Beratender Ingenieur, Odenthal. (Zu diesem Thema wird im ERZME-TALL-Heft 9/2000 berichtet werden.) Durch einen hohen Anteil ultrafeiner Eisenoxide ist der im Tagebau gewonnene Flussspat mit CaF_2-Gehalten zwischen 35 und 42 Gew.-percent ausserst schwierig zu flotieren. Die verwitterten Eisenminerale neigen im Aufbereitungsbetrieb zur Ubermahlung. Dies hat ein verringertes Ausbringen und einen deutlich erhohten Sammlerverbrauch zur Folge.
展开▼