首页> 外文OA文献 >Einfluss einer Isoflurananästhesie im Vergleich zu einer Kombinationsanästhesie mit Xylazin, Ketamin und Isofluran auf die Konzentrationen ausgewählter Immunparameter im Blut von Kälbern mit und ohne chirurgischen Eingriff
【2h】

Einfluss einer Isoflurananästhesie im Vergleich zu einer Kombinationsanästhesie mit Xylazin, Ketamin und Isofluran auf die Konzentrationen ausgewählter Immunparameter im Blut von Kälbern mit und ohne chirurgischen Eingriff

机译:异氟醚麻醉与甲苯噻嗪,氯胺酮和异氟醚联合麻醉对小牛血液中选择的免疫参数水平的影响有无外科手术干预

代理获取
本网站仅为用户提供外文OA文献查询和代理获取服务,本网站没有原文。下单后我们将采用程序或人工为您竭诚获取高质量的原文,但由于OA文献来源多样且变更频繁,仍可能出现获取不到、文献不完整或与标题不符等情况,如果获取不到我们将提供退款服务。请知悉。

摘要

Aus zahlreichen humanmedizinischen Studien ist bekannt, dass eine Anästhesie und ein chirurgischer Eingriff zur Beeinträchtigung des Immunsystems mit Komplikationen wie Wundheilungsstörungen, schweren Allgemeininfektionen oder gar zum Tod des Patienten führen können.Im Rahmen der vorliegenden Dissertation wurde untersucht, inwiefern zwei unterschiedliche Anästhesieverfahren einerseits alleine durch eine direkte Anästhetikaeinwirkung (Gruppen ohne chirurgischen Eingriff) und andererseits in Kombination mit einem chirurgischen Eingriff (Gruppen mit einer Nabelexstirpation) ausgewählte Immunzellkonzentrationen bei Kälbern beeinflussen. Verglichen wurde eine reine Inhalationsanästhesie mit Isofluran (INH) mit einer kombinierten Anästhesie mit einer Xylazin-Ketamin-Einleitung und Aufrechterhaltung mit Isofluran (KOM). Insgesamt wurden 24 Anästhesien durchgeführt, jeweils sechs in den Gruppen mit (INHc, KOMc) und ohne chirurgischen Eingriff (INHo, KOMo). Die Zuordnung zu einer Anästhesieform wurde per Losverfahren entschieden.Die Anästhesien wurden an insgesamt 20 Kälbern der Rasse Deutsches Fleckvieh durchgeführt. Es handelte sich um 16 männliche und 4 weibliche Tiere, mit einem durchschnittlichen Gewicht von 81,0 ± 19,6 kg. Im Schnitt waren die Kälber 51,9 ± 22,8 Tage alt. 24 Stunden vor der OP/Anästhesie erhielten alle Kälber Meloxicam (0,5 mg/kg KGW s.c.) und zusätzlich ab diesem Zeitpunkt für fünf Tage das Antiinfektivum Cefquinomsulfat (1 mg/kg KGW s.c.) verabreicht.Einen Tag vor der Anästhesie, am Morgen vor der Anästhesie (OP-Tag), sowie ein, drei und acht Tage postoperativ wurde den Kälbern eine Blutprobe entnommen, daraus die Gesamtleukozytenzahl (WBC), der Absolutwert und die Prozentwerte der Granulozyten bestimmt und die Leukozyten isoliert. Die Lymphozytensubpopulationen CD4+ und CD8+ T-Zellen sowie die Monozyten wurden mit fluoreszenzmarkierten Antikörpern markiert und im Durchflusszytometer gemessen.Bei den Leukozytenkonzentrationen war ein Anstieg der Konzentrationen bei INHc auffällig, wohingegen es bei INHo zum Absinken der Konzentrationen kam. Diese Unterschiede waren bereits am Morgen des OP-Tages vor der Anästhesie und dann am dritten postoperativen Tag statistisch signifkant. In den beiden chirurgisch versorgten Gruppen lagen die Leukozytenkonzentrationen acht Tage postoperativ über den Ausgangswerten, wohingegen sie bei den Kontrollgruppen unterhalb der Ausgangskonzentrationen blieben, jedoch ohne statistisch signifikante Unterschiede. INHo wies auch bei den Lymphozyten geringere Konzentrationen als in den anderen drei Gruppen auf. Es kam aber bei der Untersuchung der Lymphozytenkonzentrationen zwischen den Gruppen zu keinen statistisch signifikanten Unterschieden. Der Vergleich der CD4+ T-Zellkonzentrationen lieferte sowohl beim Vergleich INHc und KOMc als auch bei Untersuchung von INHo und KOMo einen Tag postoperativ statistisch signifikante Unterschiede mit deutlich geringeren Werten bei Einsatz einer reinen Inhalationsanästhesie. Bei den beiden OP-Gruppen war dieser signifikante Unterschied auch am achten postoperativen Tag feststellbar und zeigte sich auch bei den CD8+ T-Zellkonzentrationen.Zwischen den beiden Kontrollgruppen bestand bereits am Morgen des OP-Tages vor der Anästhesie ein statistisch signifikanter Unterschied bei den CD4+ T-Zellen. Ein ähnliches Bild zeigte sich im Vergleich der beiden OP-Gruppen bei den CD8+ T-Zellen. Bei den CD8+ T-Zellen kam es auch am achten postoperativen Tag bei INHc und KOMc zu einem statistisch signifikanten Unterschied.Auch der Vergleich des Verlaufs der CD4+ T-Zellkonzentrationen über alle Probenzeitpunkte hinweg erbrachte einen signifikanten Unterschied zwischen Inhalationsanästhesie und kombinierter Anästhesie mit deutlich höheren Konzentrationen nach einer kombinierten Anästhesie. Zu berücksichtigen ist jedoch, dass die beiden Gruppen mit einer Isoflurananästhesie bereits am ersten Probentag vor jeglicher Manipulation geringere Werte aufwiesen als die Gruppen mit einer kombinierten Anästhesie. Die Monozyten zeigten Anstiege der Konzentrationen bei INHc und KOMc sowie bei KOMo. Bei INHo hingegen kam es zum stetigen Absinken der Konzentrationen. Hier ergab sich an allen postoperativen Probentagen ein signifikanter Unterschied zu KOMo und am dritten postoperativen Tag auch im Vergleich zur INHc-Gruppe. Bei den neutrophilen Granulozyten kam es ab dem OP-/Narkose-Tag in der INHc-Gruppe zum Anstieg der Konzentrationen. In den anderen drei Gruppen hingegen verhielten sie sich genau umgekehrt und sanken ab. Daraus ergaben sich innerhalb der Inhalationsgruppe am OP-Tag, sowie am ersten und dritten postoperativen Tag und beim Vergleich der chirurgisch versorgten Gruppen am dritten postoperativen Tag statistisch signifikante Unterschiede. Hinsichtlich des Einflusses der Anästhetika auf die Immunzellen (Leukozyten, Lymphozyten, CD4+ T-Zellen, CD8+ T-Zellen, Monozyten) nehmen wir an, dass unsere Ergebnisse dafür sprechen, dass Isofluran alleine einen direkten hemmenden Effekt auf die Immunzellen besitzt, wohingegen es unter einem chirurgischen Eingriff zu einer Aktivierung der Immunabwehr und Aufhebung der negativen Isofluranwirkung kommt. Ketamin scheint einen, mitunter erst verspätet eintretenden, indirekt aktivierenden Effekt auf die Immunzellen zu haben, indem es zu einem Kortisolanstieg führt, der wiederum, nach anfänglicher Suppression, ca. 24 Stunden später eine Immunsystemaktivierung nach sich zieht. Lediglich auf die Neutrophilenchemotaxis wird Ketamin eine negative Wirkung zugeschrieben und erklärt möglicherweise das Absinken der Granulozytenkonzentrationen bei KOMc und KOMo.Aufgrund des Ergebnisses, dass nur wenige signifikante Unterschiede in den OP-Gruppen INHc und KOMc gefunden wurden, sowie der Tatsache, dass wir keine postoperativen Komplikationen in Form von Wundheilungsstörungen beobachteten, gehen wir davon aus, dass die beiden getesteten Anästhesieverfahren das Immunsystem von Kälbern bei einer Nabelbruchoperation nicht in klinisch relevanter Weise nachteilig beeinflussen.
机译:大量的人类医学研究表明,麻醉和手术会损害诸如伤口愈合障碍,严重的一般性感染甚至患者死亡等并发症,从而损害免疫系统,因此,本文研究了一个人可以实施两种不同麻醉方法的程度。直接麻醉作用(不进行手术的组),另一方面,与手术相结合(进行脐带拔除的组)会影响犊牛中选定的免疫细胞浓度。将异氟烷(INH)的纯吸入麻醉与甲苯噻嗪-氯胺酮诱导的联合麻醉和异氟烷(COM)的联合麻醉进行比较。总共进行了24次麻醉,在有(INHc,KOMc)和无手术(INHo,KOMo)的组中各进行六次麻醉。麻醉形式的分配是由抽签决定的,麻醉是对德国Fleckvieh品种的20只小牛进行的。男16例,女4例,平均体重81.0±19.6公斤。小牛平均年龄为51.9±22.8天。手术/麻醉前24小时,从这一点开始,在麻醉前一天早晨,给所有小牛服用美洛昔康(0.5 mg / kg体重皮下注射),另外给予抗感染剂硫酸头孢喹酮(1mg / kg体重皮下注射),持续5天。麻醉前(手术当天)以及术后一,三,八天,从小腿取血样,从中确定总白细胞计数(WBC),粒细胞的绝对值和百分比并分离白细胞。用荧光标记的抗体标记淋巴细胞亚群CD4 +和CD8 + T细胞以及单核细胞,并在流式细胞仪中进行测量;在白细胞浓度的情况下,INHc的浓度明显升高,而INHo的浓度降低。这些差异在麻醉前手术当天的早晨和术后第三天有统计学意义。在两个手术治疗组中,术后八天白细胞浓度高于初始值,而在对照组中,白细胞浓度仍低于初始浓度,但无统计学差异。与其他三组相比,INHo中的淋巴细胞浓度也较低。但是,在检查淋巴细胞浓度时,两组之间没有统计学上的显着差异。当比较INHc和KOMc以及术后一天检查INHo和KOMo时,使用纯吸入麻醉时,CD4 + T细胞浓度的比较显示出统计学上的显着差异,且值明显较低。在两个手术组中,在术后第八天也观察到这种显着差异,并且在CD8 + T细胞浓度中也很明显;在麻醉前的手术当天上午,两个对照组之间的CD4 + T差异有统计学意义。细胞。在比较两个OP组的CD8 + T细胞时,出现了类似的情况。术后第8天,与INHc和KOMc相比,CD8 + T细胞也有统计学上的显着差异,在所有采样时间内CD4 + T细胞浓度变化的比较也表明,吸入麻醉和联合麻醉之间的浓度明显更高联合麻醉后。但是,应该考虑到,在进行任何操作之前,异氟醚麻醉的两组患者的值比联合麻醉的两组在样本第一天的值低。单核细胞显示INHc和KOMc以及KOMo中的浓度增加。另一方面,在INHo,浓度稳定下降。与INHc组相比,KOMo在所有术后样本日和术后第三天均存在显着差异。从手术/麻醉当天起,INHc组中的中性粒细胞粒细胞浓度升高。另一方面,在其他三个组中,它们的行为恰恰相反,并且掉线了。在手术当天,术后第一天和第三天,以及在术后第三天比较手术组时,这导致吸入组内部存在统计学上的显着差异。关于麻醉剂对免疫细胞(白细胞,淋巴细胞,CD4 + T细胞,CD8 + T细胞,单核细胞)的影响,我们认为结果证明了这一点认为异氟烷本身对免疫细胞具有直接抑制作用,而外科手术则可以激活免疫系统并消除异氟烷的负面作用。氯胺酮似乎对免疫细胞具有间接激活作用,有时会被延迟,因为它会导致皮质醇增加,而皮质醇在最初被抑制后大约会在24小时后激活免疫系统。仅对中性粒细胞的趋化性是氯胺酮的不利影响,可能解释了KOMc和KOMo中粒细胞浓度的降低,基于结果,在INHc和KOMc手术组中仅发现了一些显着差异,并且我们没有发现任何术后差异如果观察到以伤口愈合疾病形式出现的并发症,我们认为所测试的两种麻醉方法不会以临床相关的方式对脐疝手术中的犊牛免疫系统产生不利影响。

著录项

  • 作者

    Schäfer Bettina;

  • 作者单位
  • 年度 2012
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号