首页> 外文OA文献 >'Österreichs Söhne' und die 'Töchter der Zeit': Prolegomena zu einer Erfahrungsgeschichte nationaler Identitätspolitik
【2h】

'Österreichs Söhne' und die 'Töchter der Zeit': Prolegomena zu einer Erfahrungsgeschichte nationaler Identitätspolitik

机译:“奥地利之子”与“时光之女”:关于民族认同政治史的Prolegomena

代理获取
本网站仅为用户提供外文OA文献查询和代理获取服务,本网站没有原文。下单后我们将采用程序或人工为您竭诚获取高质量的原文,但由于OA文献来源多样且变更频繁,仍可能出现获取不到、文献不完整或与标题不符等情况,如果获取不到我们将提供退款服务。请知悉。

摘要

"Ausgehend von einer Problematisierung des Begriffspaares 'Mensch und Staat' fokussiert der Beitrag auf die Politik zur Erzeugung nationaler Identität in Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg. Anhand von Beispielen aus den ersten Nachkriegsjahrzehnten wird untersucht, wie Protagonisten und Protagonistinnen der politischen Eliten im Rahmen dieses parteienübergreifenden Projektes das nationale Kollektiv zugleich erzeugten und adressierten. Dabei wird nicht nur die enge Verbindung zwischen dem nationalen Projekt und der Externalisierung der nationalsozialistischen Vergangenheit des Landes untersucht, sondern es werden auch jene Strategien thematisiert, die die im Kontext nationalsozialistischer Rassenpolitik Vertriebenen und Ermordeten aus dem neu konstituierten Volksbegriff nochmals ausgrenzten und zugleich die Einbindung ehemaliger Nationalsozialisten und Nationalsozialistinnen ermöglichten. Als eine These wird dabei formuliert, dass angesichts der hohen Bedeutung, die der Erzeugung eines nationalen Kollektivs seitens zentraler politischer Funktionsträger des Staates zugemessen wurde, die Dekonstruktion offiziell propagierter Stereotype über das 'Volk' und die Sichtbarmachung der damit verbundenen Ausgrenzungen der Konstruktion des Untersuchungsraumes vorausgehen muss, indem nach den Wahrnehmungen des 'Staates' durch die Menschen, die in ihm leben, gefragt werden kann. Allgemeiner gefasst, wird daher postuliert, dass eine Erfahrungsgeschichte, die den Staat im lebensgeschichtlichen Horizont untersuchen will, die Untersuchung der spezifischen Formen, Bürger und Bürgerinnen eines Staates als das 'Volk' zu adressieren, als eine notwendige Voraussetzung begreifen muss." (Autorenreferat)
机译:“从对“人民与国家”一词的质疑开始,该贡献着重于第二次世界大战后奥地利在政治上为建立民族身份而作的贡献。以战后最初几十年的例子为例,考察了政治精英的主角如何在跨党派框架内建立并同时处理国家集体的问题,不仅要检查国家项目与国家社会主义过去的外部化之间的紧密联系,而且要解决那些在国家社会主义种族政治背景下将人们驱逐和杀害新人民的战略。再次排除了人民的固有观念,同时使前国家社会主义者参与其中它由国家中央政治官员分配给国家集体,对“人民”的正式传播的成见进行解构,以及相关排除的可视化必须先于调查区域的建构,并遵循居住在这里的人民对“国家”的看法。可以住他。笼统地说,要想从生活史的角度考察国家的经验史,必须以“人民”作为对国家公民特定形式的考察的必要前提。“(作者的陈述)

著录项

  • 作者

    Gehmacher Johanna;

  • 作者单位
  • 年度 2014
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
代理获取

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号