首页> 外文OA文献 >Untersuchung des Mechanismus der Signalweiterleitung zwischen Basenfehlpaarung und GATC-Erkennungssequenz im bakteriellen mismatch-Reparatursystem
【2h】

Untersuchung des Mechanismus der Signalweiterleitung zwischen Basenfehlpaarung und GATC-Erkennungssequenz im bakteriellen mismatch-Reparatursystem

机译:细菌错配修复系统碱基错配与GATC识别序列之间信号传递机制的研究

代理获取
本网站仅为用户提供外文OA文献查询和代理获取服务,本网站没有原文。下单后我们将采用程序或人工为您竭诚获取高质量的原文,但由于OA文献来源多样且变更频繁,仍可能出现获取不到、文献不完整或与标题不符等情况,如果获取不到我们将提供退款服务。请知悉。

摘要

Für die Untersuchung/Unterscheidung der verschiedenen Modelle der DNA-mismatch-Reparatur sind geeignete, qualitativ hochwertige DNA-Substrate entscheidend. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, dass auch sehr kurze lineare mismatch-Substrate für die Analyse des MMR geeignet sind, sofern sich die GATC-Erkennungssequenz in zentraler Position befindet. Weiterhin spielt die Ionenstärke während der mismatch und MutS, -L abhängigen Aktivierung von MutH eine große Rolle. Bei physiologischer Ionenstärke (130 und 150 mM KCl) ist eine mismatch-spezifische, MutS, -L-induzierte Spaltung von MutH an der GATC-Erkennungssequenz gewährleistet. MutS ist das Schlüssselprotein während der mismatch-Reparatur, es muss den mismatch erkennen und das Strangdiskriminierungssignal weiterleiten. Diverse Modelle zur Kommunikation dieser beiden Prozesse und der Stöchiometrie der beteiligten Proteine sind seit Jahren in der Fachwelt umstritten. Innerhalb dieser Arbeit konnte, durch Analyse der MutH-induzierten Spaltung an der GATC-Erkennungssequenz bestätigt werden, dass obwohl MutS Tetramere bilden kann, diese nicht essentiell für seine in vivo- und in vitro-Aktivität sind. Eine Dimervariante (MutSD835R) von MutS zeigte im Vergleich zum Wildtyp zwar eine stärkere Ionenstärke-Sensitivität, war aber in der Lage, die mismatch-induzierte Aktivierung der MutH-Endonuklease zu bewirken. Darüber hinaus wurde das MutS-Dimer mit Hilfe eines crosslinkers zwischen den clamp-Domänen auf der DNA fixiert. Damit konnten in DNA-Bindungs-Experimenten stabile MutS-DNA-Komplexe visualisiert werden. Hiermit wurde eindeutig gezeigt, dass ein Öffnen der clamp-Domänen notwendig ist, damit MutS durch direkte Dissoziation DNA mit blockierten Enden verlassen kann. Trotzdem war das quervernetzte Protein noch in der Lage, DNA über deren Enden nach Ausbildung einer sog. sliding clamp zu verlassen (end-dependent dissociation) und mit Hilfe von MutL die Endonuklease MutH zu aktivieren. Durch Verwendung verschieden langer crosslinker konnte belegt werden, dass die clamp-Domänen von MutS eine gewisse Flexibilität benötigen, um die Umwandlung in eine sliding clamp zu ermöglichen.Kernpunkt bestehender Diskussion über die Modelle, zur Kopplung der mismatch-Erkennung mit der Strangdiskriminierung, ist die Frage nach einem mobilen (sliding clamp) bzw. stationären (DNA-looping) MutS. Zur Unterscheidung dieser prinzipiell verschiedenen Modelle wurden zwischen der Basenfehlpaarung und GATC-Erkennungssequenz diverse Blockaden in die Substrate eingeführt und anschließend untersucht, ob die Transduktion des Signals zur Aktivierung der Endonuklease MutH durch MutS, noch möglich ist. Eine Blockade bestand dabei aus einem Biotin-Streptavidin-Komplex, der die Signalweiterleitung um ca. 60 % inhibierte, allerdings wurde das Substrat damit noch dreieinhalbmal besser gespalten als der entsprechende Homoduplex. Dies ist nicht vereinbar mit einem einfachen MutS-sliding clamp-Modell. Die zweite Blockade war ebenfalls ein Biotin-Streptavidin-Komplex, der in diesem Fall zwei DNA-Stränge verbrückt (Homoduplex-DNA mit GATC-Erkennungssequenz und/oder Heteroduplex-DNA). Kontrollexperimente mit Typ-IIS- und Typ-IIF-Restriktionsendonuklease zeigten, dass sich auf diesen Substraten DNA-loops ausbilden können. Allerdings konnte auf diesen Substraten keine Aktivierung der MutH-Endonuklease auf dem Homoduplex-Substrat detektiert werden, sodass ein einfaches, passives DNA-looping-Modell für die mismatch-Reparatur unwahrscheinlich ist. Im nächsten Abschnitt wurde untersucht, inwiefern die Geometrie zwischen mismatch und GATC-Sequenz einen Einfluss auf die Aktivierung von MutH hat. Hierzu wurden DNA-Substrate mit zwei GATC-Erkennungssequenzen und einer Basenfehlpaarung eingesetzt. Die Geometrien der Substrate wurden systematisch variiert, indem verschiedene Abstände zum DNA-Ende bzw. zwischen GATC-Sequenz und mismatch verwendet wurden. Dabei zeigte sich, dass nicht der Abstand der GATC-Erkennungssequenz zum mismatch, sondern der Abstand zum DNA-Ende für eine effiziente Aktivierung bedeutsam ist. Die GATC-Erkennungssequenz, die am zentralsten lokalisiert ist, wird bevorzugt gespalten. Dies wurde als weiteres Indiz für einen beweglichen Komplex, der über die DNA-Enden zerfallen kann, interpretiert.Um ein stationäres MutS-Modell (MutS am mismatch) endgültig zu widerlegen, wurden DNA-Substrate eingesetzt, bei denen mismatch und GATC-Erkennungssequenz nur zwei Basen auseinander liegen, und somit eine gleichzeitige Bindung von MutS an die Fehlpaarung und MutH an die GATC-Erkennungssequenz nicht möglich ist. Dennoch erfolgte eine mismatch-abhängige Akivierung von MutH, sodass der aktive Komplex bestehend aus MutS, MutL und MutH beweglich sein muss.
机译:合适的高质量DNA底物对于DNA错配修复的不同模型的研究/区分具有决定性作用。这项工作的结果表明,即使GATC识别序列位于中心位置,即使非常短的线性失配底物也适用于MMR分析。此外,离子强度在不匹配和MutS依赖于MutS,-L的活化过程中起着重要作用。利用生理离子强度(130和150 mM KCl),可以保证在GATC识别序列上错配特异性的MutS,-L诱导的MutH裂解。 MutS是错配修复过程中的关键蛋白,它必须识别错配并传递链识别信号。多年来,用于传达这两个过程以及所涉及蛋白质的化学计量的各种模型一直在专家之间引起争议。在这项工作中,对MutH诱导的GATC识别序列切割的分析证实,尽管MutS可以形成四聚体,但对于其体内和体外活性并不是必需的。与野生型相比,MutS的二聚体变体(MutSD835R)显示出更高的离子强度敏感性,但能够实现错配诱导的MutH核酸内切酶激活。另外,使用交联剂将MutS二聚体固定在钳位域之间的DNA上。通过这种方式,可以在DNA结合实验中观察到稳定的MutS-DNA复合物。这清楚地表明,打开钳位域是必要的,这样MutS可以通过直接解离而留下末端封闭的DNA。尽管如此,在形成所谓的滑动钳(末端依赖性解离)后,交联蛋白仍能够离开DNA末端,并使用MutL激活核酸内切酶MutH。通过使用不同长度的交联剂,可以证明MutS钳位域需要一定的灵活性才能转换为滑动钳位,有关模型的现有讨论的核心是将失配检测与链识别相结合。有关移动式(滑动夹)或固定式(DNA循环)MutS的问题。为了区分这些根本不同的模型,在碱基错配和GATC识别序列之间的底物中引入了各种阻断作用,然后研究了是否仍可能通过MutS进行信号转导以激活内切核酸酶MutH。封锁由生物素-链霉亲和素复合物组成,该复合物可将信号传输抑制约60%,但因此将底物的拆分效果比相应的同源双链体好三倍半。这与简单的MutS滑动夹具模型不兼容。第二个障碍也是生物素-链霉亲和素复合物,它在这种情况下桥接了两条DNA链(具有GATC识别序列的同型DNA和/或异源双链DNA)。 IIS型和IIF型限制性核酸内切酶的对照实验表明,DNA环可以在这些底物上形成。但是,无法在这些底物上检测到同源双链体底物上MutH核酸内切酶的激活,因此不太可能使用简单的被动DNA环模型进行错配修复。下一部分将研究错配和GATC序列之间的几何结构在多大程度上影响MutH的激活。为此,使用具有两个GATC识别序列和碱基错配的DNA底物。使用距DNA末端的不同距离或GATC序列与错配之间的不同距离,系统地改变了底物的几何形状。结果表明,对于有效激活而言,重要的不是GATC识别序列与错配之间的距离,而是与DNA末端的距离。位于最中央的GATC识别序列被优先切割。为了最终证明一个稳定的MutS模型(MutS am不匹配),我们使用了DNA底物,其中只有错配和GATC识别序列,这被认为是可以通过DNA末端分解的移动复合物的进一步证据。两个碱基是分开的,并且MutS与错配和MutH与GATC识别序列的同时结合是不可能的。然而,发生了MutH依赖的MutH激活,因此由MutS,MutL和MutH组成的活性复合物必须是可移动的。

著录项

  • 作者

    Jung Caroline;

  • 作者单位
  • 年度 2009
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 ger
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号