首页> 外文OA文献 >Bodenbearbeitung und Bodengesundheit. Zwischenergebnisse im Projekt Ökologische Bodenbewirtschaftung in Wörrstadt-Rommersheim (Rheinhessen, Rheinland-Pfalz) Soil cultivation and soil health - first results of the project 'ecological soil management' (POEB) in Woerrstadt-Rommersheim (Rhineland-Palatinate/Germany)
【2h】

Bodenbearbeitung und Bodengesundheit. Zwischenergebnisse im Projekt Ökologische Bodenbewirtschaftung in Wörrstadt-Rommersheim (Rheinhessen, Rheinland-Pfalz) Soil cultivation and soil health - first results of the project 'ecological soil management' (POEB) in Woerrstadt-Rommersheim (Rhineland-Palatinate/Germany)

机译:土壤栽培与土壤健康。 Wörrstadt-Rommersheim(莱茵河畔,莱茵兰-普法尔茨州)的生态土壤管理项目的中期结果土壤种植和土壤健康-Woerrstadt-Rommersheim(莱茵兰-普法尔茨州/德国)的“生态土壤管理”(POEB)项目的初步结果

代理获取
本网站仅为用户提供外文OA文献查询和代理获取服务,本网站没有原文。下单后我们将采用程序或人工为您竭诚获取高质量的原文,但由于OA文献来源多样且变更频繁,仍可能出现获取不到、文献不完整或与标题不符等情况,如果获取不到我们将提供退款服务。请知悉。

摘要

Das Projekt Ökologische Bodenbewirtschaftung (PÖB) dient der Erforschung und Demonstration von Bodenbewirtschaftungsverfahren, die die Erhaltung des Gleichgewichtes und die ökologischen Funktionsfähigkeit von Agrarökosystemen über unsere Generation hinaus gewährleisten sollen. udud1. MethodenudDie komplexen Zusammenhänge des Ökosystems Boden sind nach wie vor nur zu einem Bruchteil erforscht, erschweren Messungen und Interpretationen. Deshalb war die Entwicklung von Methoden zur komplexen Bodenbeurteilung von Anfang an eine der wichtigsten Projektaufgaben. udZentral war die Modifizierung der Spatendiagnose nach GÖRBING zur wissenschaftlich auswertbaren Erweiterten Spatendiagnose durch Andrea Beste im Zuge ihrer Dissertation (BESTE 2002) Auch die methodische Fortentwicklung von Verfahren zur Mesofauna-Erfassung ist ein Beitrag des Projekts zur wissenschaftlichen Grundlagenforschung über Bodenleben in ökologisch bewirtschafteten Ackerböden. (KUSSEL in SOEL 1995-2000).udud2. Niederschläge und TemperaturudIm üblicherweise sommertrockenen Rheinhessen waren in den ersten sechs Jahren sehr große Klimaschwankungen zu verzeichnen: Das bisher feuchteste Jahr war 1995 mit 648 mm Niederschlag, während im bisher trockensten Jahr 1997 436 mm Niederschlag gemessen wurde. Im kältesten Jahr 1996 betrug die Temperatur 7,9°C im Mittel, während das wärmste Jahr 1999 die Durchschnittstemperatur von 10,7°C aufwies.udud3. ErträgeudDie Erträge waren zu Versuchsbeginn nach vorheriger intensiver konventioneller Bewirtschaftung noch sehr hoch (Winterweizen über 60dt/ha), sanken dann aber ohne jegliche Düngung (außer Gründüngung) sehr schnell auf mittlere Werte des ökologischen Anbaus.udDie konsequent nichtwendende Grundbodenbearbeitung mit dem Schichtengrubber zeigt vor allem bei den Sommerkulturen eine Tendenz zu niedrigeren Erträgen im Vergleich zu Schichtenpflug und Pflug. Die Ursache wird im höheren Samenunkrautdruck dieser konservierenden Bodenbearbeitung vermutet, wie es bei nichtwendender Bodenbearbeitung bekannt ist.udDer eigentliche Untersuchungs- und Demonstrationsgegenstand des Projektes ist jedoch nicht die Ertragsoptimierung, sondern die langfristige Sicherung der Bodengesundheit durch ökologische Anbauverfahren.udud4. Auswirkungen auf den Bodenud4.1 BeikrautfloraudOESAU und EYSEL dokumentieren bis zu 20% höhere Deckungsgrade durch Beikräuter bei den nichtwendenden Bearbeitungsverfahren.udHierzu geben die bisherigen Ergebnisse verschiedener Untersuchungen Auskunft. OESAU dokumentiert die Erhöhung der Artenvielfalt der Beikrautflora durch eine Steigerung von 35 Arten bei Projektbeginn auf 80 Arten im Jahre 2000. Dies stellt eine für Rheinhessen ungewöhnlich hohe Anzahl dar, wo die typischen Werte bei sieben bis zehn Arten pro Ackerfläche liegen.udDie Art der Bodenbearbeitung beeinflusst die Anzahl der Arten von Beikräutern nicht signifikant. udud4.2 Bodenchemie, Bodenbiologie und BodenphysikudDie bodenchemischen Parameter zeigen wie erwartet im bisherigen Versuchszeitraum keine großen Veränderungen. Mit Ausnahme des zunehmenden Kohlenstoffgehalts, der eine Humusvermehrung bei reduzierter Bodenbearbeitung anzeigt, verändern sich die pflanzenverfügbaren Phosphor- und Kaligehalte kaum. Eine vorsichtige Nährstoffbilanzrechnung von EMMERLING (2002 in diesem Band) ergibt eine ausgeglichene Stickstoffbilanz sowie eine P-Abfuhr unter 15 kg/ha/a sowie eine K-Abfuhr von ca. 20 kg/ha/a.udDeutlich wirkt sich jedoch die Variation der Grundbodenbearbeitung auf bodenbiologische Parameter aus: Bezogen auf die gesamte Krume ermittelt EMMERLING (2002, in diesem Band) nach sechs Versuchsjahren zwischen sieben und zehn Prozent höhere Gehalte an mikrobieller Biomasse sowie um sechs bis acht Prozent erhöhte Aktivitäten der Bodenmikroorganismen. Auch LENZ (1999) ermittelt höhere mikrobielle Aktivitäten bei nichtwendender Bodenbearbeitung.udInteressanterweise lässt sich sogar eine Erhöhung des Humusgehalts in der Ackerkrume bei reduzierter Bodenbearbeitung signifikant nachweisen (EMMERLING 2002 in diesem Band).udDie größeren Bodenlebewesen reagieren ebenfalls deutlich mit einer höheren Individuenzahl auf flach- bzw. nichtwendende Bodenbearbeitung: Die Abundanzen der Regenwürmer und auch die Individuenanzahl der Mesofauna nehmen zu, je weniger der Boden gewendet wird. HEIBER (in Vorbereitung) konstatiert eine höhere Fraßaktivität der Mesofauna bei nichtwendender Bodenbearbeitung. udDie bodenphysikalischen Werte, die sich in der Erweiterten Spatendiagnose zu einem abgerundeten Bild des Bodenzustands formen, bestätigen ebenfalls die bodenschonende Wirkung von flach- bzw. nichtwendenden Bodenbearbeitungsverfahren: Die Schichtengrubbervarianten ergeben eine deutlich höhere Stabilität der Bodenaggregate (Krümelstabilität) im Schlämmtest mit Wasser, was vermutlich auf die Lebendverbauung durch Mikroorganismen zurückzuführen ist (HAMPL ET AL 2001). Ein gleichmäßigerer Anstieg der Abscherwiderstände in der Tiefe sowie höhere Infiltrationsraten von Wasser unterstreichen diese strukturkonservierende Wirkung von nichtwendender Bodenbearbeitung (VOIGT 1998).udud4.5 Spross- und WurzelentwicklungudUntersuchungen zu Spross- und Wurzelentwicklung der Kultur- und Gründüngungspflanzen sollen das Zusammenspiel Boden-Bodenleben-Pflanzen dokumentieren. PLÜMER (2002, in diesem Band) stellt tendenziell höhere Wurzeldichten bei reduzierter Bodenbearbeitung fest. udud5. AusblickudDie Untersuchungen der restlichen Projektphase sollen die Dokumentation der Bodenentwicklung komplettieren und Entscheidungshilfen für den Einsatz von Bodenbearbeitungsverfahren liefern.ud
机译:生态土壤管理(PÖB)项目用于研究和演示土壤管理方法,旨在确保我们这一代人以后农业生态系统的平衡和生态功能。 ud ud1。方法 ud土壤生态系统的复杂相互关系仍然只进行了很小的研究,使得测量和解释更加困难。因此,从一开始,开发复杂土壤评估方法就成为最重要的项目任务之一。中心工作是根据GÖRBING对铲子诊断的修改,由安德里亚·贝斯特(Andrea Beste)在其论文撰写过程中对其进行科学评估(2003年BEST)。对中小型动物记录方法的有条不紊的进一步发展,也​​是该项目对有机耕地耕地土壤生命基础科学研究的贡献。 (KUSSEL在SOEL 1995-2000中) Ud ud2。降水和温度ud在通常为夏季干燥的莱茵河中,前六年的气候波动很大:最潮湿的年份是1995年,降雨量为648 mm,而在最干燥的年份,则为436 mm。在最冷的1996年,平均气温为7.9°C,而最温暖的1999年的平均气温为10.7°C。产量 ud在密集的常规耕作之后(冬小麦超过60 dt / ha),试验开始时的产量仍然很高,但随后迅速下降至中等水平,无需任何施肥(绿色肥料除外)的有机耕作。与分层犁和犁相比,表现出较低的单产趋势,尤其是在夏季作物中据推测,其原因是该保护性耕作的种子杂草压力较高,如非耕作耕作已知。Ud该项目的实际研究和示范目标不是优化产量,而是通过生态耕种方法长期保护土壤健康。对土壤的影响 ud4.1杂草菌群 udOESAU和EYSEL证明,使用非车削加工方法,杂草可将覆盖率提高多达20%。 Ud迄今为止的各种调查结果均提供了相关信息。 OESAU记录了杂草植物区系的生物多样性增加,从项目开始时的35种增加到2000年的80种。这代表了莱茵黑森州的一个异常高的数字,典型值是每个耕地面积七到十种耕作不会明显影响杂草的种类。 ud ud4.2土壤化学,土壤生物学和土壤物理学 ud如预期的那样,土壤化学参数在前一个测试期间没有显示任何重大变化。除了增加的碳含量(这表示腐殖质增加,耕作减少)外,植物体内的磷和钾含量几乎不变。 EMMERLING(2002年,此卷中)对营养素平衡的仔细计算显示出平衡的氮平衡以及P去除量低于15 kg / ha / a和K去除量约为20 kg / ha / a。根据土壤生物学参数进行土壤耕作:经过6年的测试,EMMERLING(2002年,本出版物中)基于整个面包屑确定的微生物生物量水平提高了7%至10%,土壤微生物活性提高了6%至8%。 LENZ(1999)还确定了免耕的微生物活性更高,有趣的是,即使耕作减少,耕地的腐殖质含量也能得到明显提高(EMMERLING 2002,数量)。平整或不翻耕:翻耕的土壤越少,worm的数量越多,中型动物的个体数量增加。 HEIBER(准备中)指出,当耕作不转时,中型动物的觅食活动较高。在扩展铲诊断中形成土壤状况的圆形图像的土壤物理值,也证实了平坦或非旋转土壤耕作方法的土壤保护作用:分层耕ator机变体在用水进行泥浆测试时显着提高了土壤团聚体的稳定性(碎屑稳定性)。,大概可以归因于微生物的活体阻塞(HAMPL ET AL 2001)。水深处抗剪强度的增加更加均匀,水的渗透率更高,这强调了非翻耕的这种结构保持效果(VOIGT 1998)记录土壤-土壤生命植物。 PLÜMER(2002年,本卷)倾向于在减少耕作的情况下找到更高的根系密度。 ud ud5。展望 ud其余项目阶段的研究应完成土壤发展的文献记录,并为使用土壤耕作方法提供决策帮助。

著录项

  • 作者

  • 作者单位
  • 年度 2002
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 {"code":"de","name":"German","id":7}
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号