首页> 外文OA文献 >China 2020: Perspektiven für das internationale Auftreten der Volksrepublik
【2h】

China 2020: Perspektiven für das internationale Auftreten der Volksrepublik

机译:2020年中国:中华人民共和国国际化的前景

代理获取
本网站仅为用户提供外文OA文献查询和代理获取服务,本网站没有原文。下单后我们将采用程序或人工为您竭诚获取高质量的原文,但由于OA文献来源多样且变更频繁,仍可能出现获取不到、文献不完整或与标题不符等情况,如果获取不到我们将提供退款服务。请知悉。

摘要

'Die Studie untersucht angesichts der These vom Aufstieg Chinas zur neuen 'Weltmacht' außenpolitisches Verhalten und internationale Gestaltungsmöglichkeiten der Volksrepublik China. Sie bedient sich dabei der Szenarien eines 'starken' China, das die Herausforderungen des Reformprozesses im Innern erfolgreich bewältigt, und eines 'schwachen' China, dem es nicht gelingt, innere Widersprüche aufzulösen. Im Blickpunkt stehen dabei Pekings Verhalten im Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO) sowie in Bezug auf den nordkoreanischen Nuklearkonflikt, die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) in Zentralasien und südostasiatische Integrationsinitiativen. Chinas Außenpolitik hat sich gewandelt, von der Ablehnung des internationalen Systems hin zu seiner Akzeptanz und - seit Mitte der 90er Jahre - sogar bis hin zu Versuchen, das System von innen zu beeinflussen. Die Integration Chinas in die WTO scheint trotz Zurückhaltung in Fragen der Fortentwicklung des Regimes irreversibel. In Nordostasien hält Peking eine Stabilisierung der nordkoreanischen Diktatur für unverzichtbar und wendet sich gegen Sanktionen. Das erschwert die Sechsparteiengespräche und verhindert das Entstehen alternativer regionaler Formate. In Zentralasien bedürfen Fortentwicklung und Erweiterung der SOZ-Agenda eines anhaltenden chinesischen Engagements. In Südostasien hat China durch sein konstruktives, nicht-konfrontatives Auftreten Befürchtungen vor seinem Aufstieg gemindert, ohne dass aus dieser Zusammenarbeit eine weit reichende regionale Integration geworden wäre. Man kann davon ausgehen, dass die Volksrepublik ihre Entwicklung in den nächsten 15 Jahren bei zahlreichen Rückschlägen fortsetzen und sich nur selektiv auf die Einbindungsstrategien einlassen wird.' (Autorenreferat)
机译:“鉴于中国崛起为新的“世界大国”的命题,该研究考察了中国的外交政策行为和国际创新选择。它使用了成功应对内部改革进程挑战的“强”中国和无法解决内部矛盾的“弱”中国的情景。重点是北京在世界贸易组织(WTO)框架内的行为,以及与朝鲜核冲突,中亚上海合作组织(SCO)和东南亚一体化倡议有关的行为。从1990年代中期以来,中国的外交政策已经发生变化,从拒绝国际体系到接受国际体系,甚至试图在内部影响该体系。尽管不愿继续推进世贸组织,但中国融入世贸组织似乎是不可逆转的。在东北亚,北京认为稳定北朝鲜独裁政权至关重要,并反对制裁。这使六方会谈变得复杂,并阻止了其他地区形式的出现。在中亚,上海合作组织议程的进一步发展和扩大要求中国继续参与。在东南亚,中国建设性的,非对抗性的举止减轻了人们对其崛起的担忧,但这种合作并未带来深远的区域一体化。可以假定,中华人民共和国将在未来15年中继续发展,并遭受许多挫折,只会选择性地参与一体化战略。 (作者的演讲)

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号