首页> 外文OA文献 >Prozessentwicklung zum chemischen Vorspannen dünner Gläser
【2h】

Prozessentwicklung zum chemischen Vorspannen dünner Gläser

机译:薄玻璃化学增韧的工艺开发

代理获取
本网站仅为用户提供外文OA文献查询和代理获取服务,本网站没有原文。下单后我们将采用程序或人工为您竭诚获取高质量的原文,但由于OA文献来源多样且变更频繁,仍可能出现获取不到、文献不完整或与标题不符等情况,如果获取不到我们将提供退款服务。请知悉。

摘要

Beim chemischen Vorspannen von Glas unterhalb des Transformationsbereiches (Tg) werden über Diffusionsprozesse kleinere Ionen des Glases (meist Na+) mit größeren Ionen eines Kontaktmittels (meist K+) ausgetauscht. Als direkte Folge des gesteigerten Raumbedarfes von K+ gegenüber Na+ entstehen in den oberflächennahen Volumenbereichen des Glases mechanische Druckspannungen, die eine Ausbreitung von Oberflächenanrissen erschweren und auf diese Weise das Werkstück verfestigen. Da nach dem gegenwärtigen Stand der Technik das chemische Vorspannen im industriellen Maßstab über ein mehrstündiges Eintauchen des Glases in eine Kaliumnitratschmelze realisiert wird, kann es nur unzulänglich in den in aller Regel kontinuierlichen Prozess der Glasproduktion integriert werden. Die sich hieraus ableitende Zielstellung der Arbeit bestand folglich in der Entwicklung eines kontinuierlichen Prozesses zum chemischen Vorspannen dünner Gläser. Aus der Vielfalt der dafür infrage kommenden Lösungsvarianten wurde zunächst ein erstes grundlegendes Prozesskonzept erarbeitet, dass die Beschichtung der Glasoberfläche mit einem kaliumhaltigen Salz in Verbindung mit einer anschließenden Wärmebehandlung in einem Tunnelofen vorsah („Sprühprozess“). Die Überprüfung dieses Entwurfes mittels verschiedener Studien sowie ein abschließender direkter Vergleich mit dem Stand der Technik („Eintauchprozess“) führte unter Anderem zu den folgenden Erkenntnissen:1) Die verfahrenstechnische Umsetzung des chemischen Vorspannens unterhalb Tg kann sowohl über das Eintauchen eines natriumhaltigen Glases in eine Kaliumnitrat-Schmelze geeigneter Temperatur als auch über das Besprühen mit kaliumhaltigen Salzen in Verbindung mit einer anschließenden Wärmebehandlung erfolgen.2)Die vergleichsweise schnelle Natrium-Anreicherung im Salzfilm ist die Ursache dafür, dass sich mit dem Sprühprozess geringere Festigkeitssteigerungen erreichen lassen als mit dem Eintauchen des Glases in eine Kaliumnitrat-Schmelze.
机译:当玻璃化学回火到转变范围(Tg)以下时,玻璃的较小离子(主要为Na +)通过扩散过程与接触剂的较大离子(主要为K +)交换。与Na +相比,K +的空间需求增加的直接结果是,在玻璃的近表面体积区域中出现了机械压缩应力,这使得表面裂纹更难以散布并因此固化工件。由于根据当前的现有技术,通过将玻璃浸入硝酸钾熔体中数小时来以工业规模进行化学钢化,因此其只能不足以整合到通常连续的玻璃生产过程中。这项工作的最终目的是为薄玻璃的化学增韧开发一个连续的过程。从各种可能的解决方案变体中,首先提出了第一个基本的工艺概念,该工艺概念为在玻璃表面上涂上含钾的盐,并随后在隧道式烘箱中进行热处理(“喷涂工艺”)。通过各种研究对设计进行审查,并与现有技术进行了最终的直接比较(“浸入工艺”),得出以下发现:1)可以通过将含钠玻璃浸入玻璃中来完成低于Tg的化学回火的程序实施。硝酸钾在合适的温度下熔融,并通过随后的热处理与含钾盐一起喷洒。2)盐膜中钠的相对较快的积累是喷洒过程获得的强度增加比浸入时降低的原因。玻璃在硝酸钾熔体中。

著录项

  • 作者

    Patschger Marek;

  • 作者单位
  • 年度 2015
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 deu
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号