首页> 外文OA文献 >Zielgerichtete Volumentherapie gesteuert mittels Schlagvolumen und Schlagvolumenvariation bei chirurgischen Hochrisikoeingriffen: Eine prospektive randomisierte Multicenter-Pilot-Studie
【2h】

Zielgerichtete Volumentherapie gesteuert mittels Schlagvolumen und Schlagvolumenvariation bei chirurgischen Hochrisikoeingriffen: Eine prospektive randomisierte Multicenter-Pilot-Studie

机译:高风险外科手术中由中风量和中风量变化控制的目标容量疗法:一项前瞻性,随机,多中心先导研究

代理获取
本网站仅为用户提供外文OA文献查询和代理获取服务,本网站没有原文。下单后我们将采用程序或人工为您竭诚获取高质量的原文,但由于OA文献来源多样且变更频繁,仍可能出现获取不到、文献不完整或与标题不符等情况,如果获取不到我们将提供退款服务。请知悉。

摘要

Hintergrund: Durch das chirurgische Trauma kommt es beim chirurgischen Hochrisikopatienten zu einer systemischen Inflammation mit einem erhöhten Sauerstoffverbrauch. Durch die eingeschränkte kardiale Kapazität ist der Hochrisikopatient nicht ausreichend in der Lage das Defizit auszugleichen. Die Gefahr der Sauerstoffschuld droht. Es kommt so nicht selten zu Mikrozirkulationsstörungen, die letztendlich zu zellulärer Dysfunktion und Organschädigungen führen können. Es kommt zu einer Steigerung des Morbiditäts- und Mortalitätsrisikos.udZielsetzung: Ziel dieser Studie ist es, durch eine frühe zielgerichtete Volumentherapie eine Verminderung der Sauerstoffschuld zu erreichen. Die Verminderung der Sauerstoffschuld soll durch eine Optimierung der Schlagvolumenvariation und des Schlagvolumens erfolgen, um so die Hämodynamik des Patienten nach der Frank-Starling-Kurve zu optimieren. Die Zielparameter werden mittels eines minimalinvasiven hämodynamischen Monitorings (FloTrac/ Vigileo-System) ermittelt. Die Optimierung erfolgt mit Hilfe eines Flüssigkeitsalgorithmus. Die Patienten werden bis 28 Tage nach Studienbeginn evaluiert. Der primäre Endpunkt der Studie ist der Anteil an Patienten, die eine postoperative Komplikation erleiden. Die sekundäreren Endpunkte der Studie sind die Anzahl der aufgetretenen Komplikationen, der SOFA- Score, die Dauer der postoperativen Beatmung, die Intensivverweildauer, der TISS- Score, die Krankenhausverweildauer sowie die Mortalität nach 28 Tagen ab Studienbeginn. Einschlusskriterien sind Patienten mit ASA III & IV, die mit einer arteriellen Blutdruckmessung und einem ZVK wird für den Eingriff versorgt werden müssen. Die Operation soll in ITN mit PDK erfolgen. Während des Eingriffs erfolgt eine volumenkontrollierte Beatmung mit einen Tidalvolumen > 7 ml/kg/KG. Eine postoperative Aufnahme auf Intensivstation ist geplant. Ausschlusskriterien: Es können keine Patienten in die Studie aufgenommen werden, die unter 18 Jahre alt sind, an höhergradigen Herzrhythmusstörungen insbesondere VHF leiden, einen BMI > 40 haben und Eingriffe am offenen Thorax, neurochirurgische Eingriffe, hepatochirurgische Eingriffe oder notfallchirurgische Eingriffe konnten nicht in die Studie aufgenommen werden.ud64 Patienten die sich einem hochrisikochirurgischen Eingriff unterzogen konnten in die Studie aufgenommen werden. Es wurden 32 Patienten in die Interventionsgruppe und 32 in die Kontrollgruppe randomisiert. Insgesamt mussten 12 Patienten aus der Auswertung genommen werden, da sie die Ein- oder Ausschlusskriterien nicht erfüllten, aus jeder Gruppe 6. Während des Eingriffs erhielten die Patienten der Interventionsgruppe eine größere Menge an kolloidaler Infusion. (1,589 vs. 927 ml, p 0,005) und die SVV sank in der Interventionsgruppe (von 9,0 auf 8,0%) jedoch nicht in der Kontrollgruppe. Die Anzahl an postoperativen Wundinfektionen war signifikant niedriger in der Interventionsgruppe (0 vs. 7, p 0,01), des Weiteren zeigte sich eine (nicht signifikante) Reduktion des Anteils der Patienten, die zumindest mindestens eine Komplikation erlitten (46 vs.62%), der Anzahl an postoperativen Komplikationen pro Patient (0,65 vs. 1,40), des maximalen SOFA-Scores (5,9 vs. 7,2), und des kumulativen TISS-Scores (69 vs. 83). Kein positiver Trend für die Patienten der Interventionsgruppe konnte für die Krankenhausverweildauer erzielt werden (15,9 vs. 18,4 Tage). Diese Multicenter-Pilot-Studie zeigt, dass durch eine zielgerichtete Volumentherapie mittels Optimierung der SVV und des SV, es zu einer Reduktion der Wundinfektionen kommt und die Optimierung auch zu einer Reduktion von postoperativem Organversagen beitragen kann.ud
机译:背景:外科手术创伤导致全身炎症,高危手术患者的氧气消耗增加。由于心脏容量有限,高危患者无法弥补这一不足。氧气债务的危险有威胁。微循环障碍的发生并不少见,最终可能导致细胞功能障碍和器官损害。 目的:本研究的目的是通过有针对性的早期容量疗法减少氧的消耗。通过优化冲程量变化和冲程量,以根据Frank Starling曲线优化患者的血流动力学,可以实现氧负担的减少。使用微创血液动力学监测(FloTrac / Vigileo系统)确定目标参数。优化是在液体算法的帮助下进行的。在研究开始后最多28天对患者进行评估。研究的主要终点是术后并发症的患者比例。研究的次要终点是发生的并发症数,SOFA评分,术后通气时间,重症监护时间,TIS评分,住院时间和从研究开始28天后的死亡率。纳入标准是ASA III和IV的患者,需要对该过程进行动脉血压测量和CVC。该操作将在带有PDK的ITN中进行。在此过程中,将进行潮气量> 7 ml / kg / KG的风量控制通气。计划在术后重症监护病房入院。排除标准:18岁以下,严重心律失常,特别是VHF且BMI> 40且胸腔开放,神经外科,肝外科或急诊外科手术的患者不能参加研究ud64接受过高风险手术的患者可以纳入研究。 32例患者被随机分配到干预组,32例被随机分配到对照组。由于不符合纳入或排除标准,每组总共有12名患者被从评估中删除。在干预期间,干预组中的患者接受了大量的胶体输注。 (1,589 vs. 927 ml,p = 0.005),干预组的SVV下降了(从9.0%下降到8.0%),而对照组没有下降。干预组术后伤口感染的数量明显减少(0比7,p 0.01),并且经历了至少一种并发症的患者比例也有(无明显)降低(46比62%) ),每位患者的术后并发症数(0.65比1.40),最大SOFA评分(5.9比7.2)和累计TISS评分(69比83)。干预组患者的住院天数没有阳性趋势(分别为15.9天和18.4天)。这项多中心的初步研究表明,通过优化SVV和SV进行有针对性的容积疗法可减少伤口感染,并且优化还可有助于减少术后器官衰竭。

著录项

  • 作者

    Ott Eva;

  • 作者单位
  • 年度 2013
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 {"code":"de","name":"German","id":7}
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号