首页> 外文OA文献 >Bedeutung von Gp96 für die mukosale Toleranzentwicklung und bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
【2h】

Bedeutung von Gp96 für die mukosale Toleranzentwicklung und bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen

机译:Gp96对粘膜耐受性发展和炎症性肠病的意义

代理获取
本网站仅为用户提供外文OA文献查询和代理获取服务,本网站没有原文。下单后我们将采用程序或人工为您竭诚获取高质量的原文,但由于OA文献来源多样且变更频繁,仍可能出现获取不到、文献不完整或与标题不符等情况,如果获取不到我们将提供退款服务。请知悉。

摘要

In der vorliegenden Dissertation wurde die Expression und Funktion des Glykoproteins Gp96 in intestinalen Makrophagen bei Patienten mit und ohne chronisch entzündliche Darmerkrankungen untersucht. Dabei wurde zunächst die Expression in humaner intestinaler Mukosa untersucht und später die Wirkung von Gp96 auf den Entzündungsverlauf im Transfer-Kolitis-Maus-Modell. Weiterhin wurde die Expression der im NF-kappaB Signalweg eingreifenden Proteine TANK und TBK1 in intestinalen Makrophagen betrachtet. Konstrukte für einen Targeting-Vektor einer konditionellen Gp96-knock-out-Maus wurden hergestellt.Die Expression von Gp96 in intestinalen Makrophagen wurde mittels Affymetrix GeneChip® Analysen, RT-PCR, real-time-PCR (TaqMan®) und immunhistochemischer Färbungen in intestinalen Makrophagen, sowohl im humanen, als auch im murinen System untersucht. Gp96 wird in intestinalen Makrophagen exprimiert und bei der Differenzierung zu diesen induziert. Um dies zu prüfen, wurde die Gp96-Expression in Monozyten und in in vitro differenzierten Makrophagen mittels real-time-PCR und RT-PCR analysiert. Im MZS-Modell zur Differenzierung von Monozyten in intestinale Makrophagen wurde gezeigt, dass Gp96 differenzierungsspezifisch für intestinale Makrophagen ist. Gp96-Protein ist in intestinalen Makrophagen bei Morbus Crohn nicht nachzuweisen, bei anderen intestinalen Entzündungen, wie Colitis ulcerosa und Divertikulitis, ist es exprimiert. Daher kann man vermuten, dass Gp96 essenziell für die Aufrechterhaltung der Toleranz gegenüber luminalen Antigenen ist.Gp96 wurde zur Behandlung von immundefizienten Scid-Mäusen, bei denen durch den Transfer von CD4+ CD62L+-Zellen eine Kolitis induziert wurde, eingesetzt. Des Weiteren wurden Balb/c-Donortiere mit Gp96, peptidbeladenem Gp96 oder denaturiertem Gp96 behandelt und die T-Zellen auf Scid-Tiere übertragen. Es konnte festgestellt werden, dass die Behandlung der T-Zell-Spendertiere mit Gp96 einen positiven Effekt auf die Ausprägung der intestinalen Entzündung mit sich bringt. Auch die Behandlung der Tiere nach dem T-Zell-Transfer mit Gp96 führte zu diesem Ergebnis. Vor allem der histologische Score dieser Tiere war signifikant besser als der von Kontrolltieren. Auch die Analyse der Zytokinprofile der Donorzellen und der mesenterialen Lymphknotenzellen aus den Scid-Tieren zeigte, dass durch Gp96 T-Zellen generiert werden, die hauptsächlich TH2-Zytokine produzieren (IL-4, IL-10, IL-13) und somit regulatorische Funktion haben können. Die Transfer-Experimente lassen den Schluss auf eine essenzielle Rolle von Gp96 in der Aufrechterhaltung der Toleranz gegenüber luminalen Antigenen zu. Da Gp96 in intestinalen Makrophagen bei Morbus Crohn und der Transfer-Kolitis fehlt, kann vermutet werden, dass der Verlust von Toleranz für die Pathophysiologie bei Morbus Crohn wichtig ist.Die für den Targeting-Vektor benötigten drei Fragmente aus dem Maus-Genom, die Neomycin-Resistenz und das lox p-Element wurden per PCR amplifiziert und in jeweils einen Topo-Vektor kloniert. Die Sequenzierungen ergaben, dass es sich um die gewünschten Gensequenzen handelt, so dass die Klonierung des Targeting-Vektors fortgesetzt werden kann.Die Expression von TANK und TBK1 in intestinalen Makrophagen wurde zunächst mit Affymetrix GeneChip® Analysen untersucht. Dabei zeigte sich, dass die Expression von TANK in intestinalen Makrophagen, im Vergleich zu in vitro differenzierten Makrophagen, erhöht, die von TBK1 erniedrigt war. Durch Western Blot wurde gezeigt, dass TANK in LPMNZ der intestinalen Mukosa sowohl bei Entzündung als auch ohne Entzündung exprimiert wird. Durch Immunhistochemie konnte gezeigt werden, dass TANK in intestinalen Makrophagen vorkommt, wenn keine Entzündung vorherrscht. Bei Morbus Crohn wurde TANK in anderen noch nicht näher charakterisierten Zellen gefunden. Die Heraufregulation von TANK, bei gleichzeitiger Herabregulation von TBK1, in normalen intestinalen Makrophagen könnte zur Inhibierung einer TRAF2 vermittelten NF-kappaB-Aktivierung führen, was die Differenzierung in einen anergen Makrophagentyp unterstützt. Das Fehlen von TANK in intestinalen Makrophagen bei Morbus Crohn könnte eine erhöhte TRAF2 vermittelte NF-kappaB Aktivität zu Folge haben.
机译:本文研究了糖蛋白Gp96在有或无慢性炎症性肠病患者肠内巨噬细胞中的表达和功能。首先,检查人肠粘膜中的表达,然后检查Gp96对转移性结肠炎小鼠模型中炎症过程的影响。此外,在肠道巨噬细胞中检查了干扰NF-κB信号通路的TANK和TBK1蛋白的表达。制备条件性Gp96基因敲除小鼠靶向载体的构建物,使用AffymetrixGeneChip®分析,RT-PCR,实时PCR(TaqMan®)和肠道免疫组化染色确定Gp96在肠道巨噬细胞中的表达。在人类和鼠类系统中都检查过巨噬细胞。 Gp96在肠道巨噬细胞中表达,并在与它们分化时被诱导。为了检查这一点,通过实时PCR和RT-PCR分析了单核细胞和体外分化的巨噬细胞中的Gp96表达。在用于单核细胞向肠巨噬细胞分化的MTS模型中,表明Gp96对肠巨噬细胞具有特异性分化。在克罗恩病的肠道巨噬细胞中无法检测到Gp96蛋白;它在其他肠道炎症(如溃疡性结肠炎和憩室炎)中表达。因此可以假设Gp96对于维持管腔抗原的耐受性是必不可少的,Gp96被用于治疗免疫缺陷的Scid小鼠,其中CD4 + CD62L +细胞的转移引起结肠炎。此外,用Gp96,负载肽的Gp96或变性的Gp96处理Balb / c供体动物,并将T细胞转移至Scid动物。发现用Gp96治疗T细胞供体动物对肠炎症的严重性具有积极作用。用Gp96处理T细胞后对动物的治疗也导致了这一结果。特别地,这些动物的组织学评分明显优于对照动物。对来自Scid动物的供体细胞和肠系膜淋巴结细胞的细胞因子谱的分析表明,Gp96产生的T细胞主要产生TH2细胞因子(IL-4,IL-10,IL-13),从而发挥调节功能。可以有。转移实验得出结论,Gp96在维持对管腔抗原的耐受性中起重要作用。由于克罗恩病和转移性结肠炎的肠道巨噬细胞中缺少Gp96,因此可以假设耐受性的丧失对于克罗恩病的病理生理很重要:靶向基因组新霉素需要的小鼠基因组的三个片段-通过PCR扩增抗性和lox p元件,并将其克隆到topo载体中。测序结果表明,所需的基因序列是必需的,这样才能继续靶向载体的克隆,首先使用AffymetrixGeneChip®分析检查了TANK和TBK1在肠道巨噬细胞中的表达。结果表明,与体外分化的巨噬细胞相比,肠道巨噬细胞中TANK的表达增加,而TBK1则降低了。 Western印迹显示TANK在有或没有炎症的肠粘膜的LPPMZ中表达。免疫组织化学表明,当没有炎症时,TANK会在肠道巨噬细胞中发生。在克罗恩氏病中,TANK在其他尚未鉴定的细胞中被发现。正常肠道巨噬细胞中TANK的上调与TBK1的同时下调可能导致抑制TRAF2介导的NF-κB活化,从而支持分化为无反应性巨噬细胞类型。克罗恩病肠道巨噬细胞中TANK的缺乏可能导致TRAF2介导的NF-κB活性增加。

著录项

  • 作者

    Schreiter Katja;

  • 作者单位
  • 年度 2005
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 {"code":"de","name":"German","id":7}
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号