首页> 外文OA文献 >Regensburger Beiträge zur Bodenkunde, Landschaftsökologie und Quartärforschung; Band 3: Kolluvien, Auensedimente und Landschaftsgeschichte - Tagungsband und Exkursionsführer zur Jahrestagung des Arbeitskreises für Bodengeographie in der Deutschen Gesellschaft für Geographie vom 1. bis 3. Mai 2003 in Regensburg
【2h】

Regensburger Beiträge zur Bodenkunde, Landschaftsökologie und Quartärforschung; Band 3: Kolluvien, Auensedimente und Landschaftsgeschichte - Tagungsband und Exkursionsführer zur Jahrestagung des Arbeitskreises für Bodengeographie in der Deutschen Gesellschaft für Geographie vom 1. bis 3. Mai 2003 in Regensburg

机译:雷根斯堡为土壤科学,景观生态学和第四纪研究做出了贡献;第3卷:Colluvias,Au沉积物和景观历史-2003年5月1日至3日在雷根斯堡举行的德国地理学会土壤地理工作组年会的会议量和游览指南

代理获取
本网站仅为用户提供外文OA文献查询和代理获取服务,本网站没有原文。下单后我们将采用程序或人工为您竭诚获取高质量的原文,但由于OA文献来源多样且变更频繁,仍可能出现获取不到、文献不完整或与标题不符等情况,如果获取不到我们将提供退款服务。请知悉。

摘要

Vom 1. bis 3. Mai 2003 kam der Arbeitskreis für Bodengeographie (AK BoGeo) zu seiner vierten Vortrags- und Exkursionstagung in Regensburg zusammen. Der noch junge Arbeitskreis ist der erste innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG), welcher sich mit dem Schwerpunktthema "Boden" befaßt. Leitthema der Tagung war "Kolluvien, Auensedimente und Landschaftsgeschichte".udIm Rahmen der Tagung präsentierten 69 Teilnehmer aus 4 Ländern 21 Vorträge und 16 Poster. Die Zusammenfassungen dieser Präsentationen, die sich auf vier Sitzungen aufteilten (Sitzung I: Grundsatzfragen und Methoden, Sitzung II: Auendynamik und fluviale Sedimente, Sitzung III: Postervorstellungen, Sitzung IV: Hangdynamik und kolluviale Sedimente) sind in diesem Tagungsband zusammengefaßt.udIn einem zweiten Teil der Tagung stellte die Abteilung für Landschaftsökologie und Bodenkunde der Universität Regensburg und das DFG-Graduiertenkolleg 462 "Paläoökosystemforschung und Geschichte" während zweier Ganztagesexkursionen laufende und abgeschlossene Forschungsarbeiten zu Fragen des anthropogenen Landschaftswandels im Raum Ostbayern vor. Themen des ersten Exkursionstages waren dieud"Erosionsbilanzierung und Landnutzungsrekonstruktion im Donaubogen von Bad Abbach, Ndb. und im Tal der Kleinen Laaber bei Sallach, Ndb." sowie "Geoarchäologische Untersuchungen im Umfeld des neolithischen Silex-Bergwerkes von Arnhofen, Ndb.", präsentiert von Dr. Matthias Leopold, PD Dr. Michael M. Rind und Prof. Dr. Jörg Völkel sowie Stipendiaten und Stipendiatinnen des DFG-GRK. Am zweiten udExkursionstag stellten Dr. Thomas Raab, Prof. Dr. Jörg Völkel sowie Mitglieder des DFG-GRK ihre laufenden Untersuchungen über "Kolluviale und fluviale Sedimente in der historischen Bergbaulandschaft im Vilstal/Opf." vor. Für beide Exkursionstage wurden umfangreiche, teilweise bereits publizierte Materialen, aber auch bisher nicht veröffentlichte, sehr aktuelle Ergebnisse zusammengetragen, die udim zweiten Teil dieses Bandes, dem Exkursionsführer, zu finden sind.ud
机译:2003年5月1日至3日,土壤地理工作组(AK BoGeo)在雷根斯堡举行了第四次讲座和远足会议。仍然年轻的工作组是德国地理学会(DGfG)中的第一个工作组,其主要主题是“土壤”。会议的主题是“ Colluvien,Auimentimente和景观历史。” Ud在会议期间,来自4个国家的69名与会者作了21场演讲和16幅海报。这些演讲的摘要分为四个部分(第一部分:基本问题和方法,第二部分:外部动力学和河流沉积物,第三部分:海报演示,第四部分:边坡动力学和河流沉积物)。作为会议的一部分,雷根斯堡大学景观生态学和土壤科学系和DFG研究培训小组462“古生态系统研究与历史”在两次全天游览中介绍了正在进行的和已完成的有关巴伐利亚东部地区人为景观变化问题的研究工作。行程第一天的主题是“在Ndb Bad Abbach的多瑙河拱门以及在Ndb Sallach附近的Little Laaber山谷进行侵蚀平衡和土地利用重建。”以及由N. Dr. Dr.发表的“新石器时代西利克斯矿山环境的地质考古调查”。 Matthias Leopold,PD博士迈克尔·林德(Michael M. Rind)和教授JörgVölkel和DFG-GRK的奖学金获得者。游览的第二天,Dr。托马斯·拉布(Thomas Raab)教授约尔格·沃克尔(JörgVölkel)和DFG-GRK成员正在进行有关“维尔斯塔尔(Vilstal)/奥普(Opf)”历史采矿景观中的河流和河流沉积物的持续调查。在前。在这两个游览日中,都汇编了广泛的,部分已经出版的材料,但也有以前未出版的最新成果,可以在本卷的第二部分《游览指南》中找到。

著录项

相似文献

  • 外文文献

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号