首页> 外文OA文献 >Grenzen der Lebensweltorientierung - Sozialpädagogik auf dem Weg zu 'systemischer Effizienz'. Überlegungen zu den Folgen der Ökonomisierung Sozialer Arbeit
【2h】

Grenzen der Lebensweltorientierung - Sozialpädagogik auf dem Weg zu 'systemischer Effizienz'. Überlegungen zu den Folgen der Ökonomisierung Sozialer Arbeit

机译:居住环境导向的局限性-社会教育学对“系统效率”的追求。考虑节约社会工作的后果

摘要

Im Bereich der Sozialpädagogik und Sozialarbeit gibt es gegenwärtig unterschiedliche Diskussionsrichtungen: "Während auf der einen Seite konzeptionelle und programmatische Debatten auf der paradigmatischen Ebene zum Selbstverständnis der Sozialpädagogik, z. B. unter den Stichworten u27Lebensweltorientierte Jugendhilfeu27, u27Dienstleistungsorientierungu27 oder u27Sozialarbeitswissenschaftu27, geführt werden, sieht sich die Praxis in eine Debatte verwickelt, die mit Vehemenz nach Qualität, Effektivität, Nutzen der Sozialen Arbeit fragt, dabei betriebswirtschaftliche Kategorien ins Feld führt und bereits zu den vielfältigsten Aktivitäten von Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement geführt hat. Die Sprache der Ökonomie reklamiert in diesem Zusammenhang mit Nachdruck einen Platz in den Sprachspielen der Sozialen Arbeit, und wo früher von kindlichen Bedürfnissen die Rede war, wird die erziehungs- und sozialwissenschaftliche Terminologie heute mehr oder minder radikal durch Begriffe wie neue Steuerung, Sozialengagement, Kundenorientierung oder Qualitätssicherung ergänzt, konterkariert oder gar ersetzt." Der Beitrag befaßt sich mit den Gründen dieser Differenzen, die "in Schwächen und Versäumnissen der professionsbezogenen konzeptionellen Selbstverortungsdiskussion, aber auch in der Entwicklung der Sozialen Arbeit in den letzten Jahren selbst liegen und die Argumente der betriebswirtschaftlichen Seite so attraktiv erscheinen lassen. In einem ersten Teil wird dieser These anhand dreier Zugänge nachgegangen: im Hinblick auf die ungesicherten Hypotheken im Habitus einer modernen sozialpädagogischen Fachlichkeit, im Hinblick auf die kategorialen Unbestimmtheiten in ausgewählten Konzepten Sozialer Arbeit und im Hinblick auf die noch nicht gelungene Bewältigung des Strukturwandels der Sozialen Arbeit selbst. Im zweiten Teil soll die Frage nach den Folgen erörtert werden, die sich mehr oder weniger unvermeidlich aus der Forderung nach Berücksichtigung der in dieser Debatte geltend gemachten Postulate ergeben." (DIPF/Sch.)
机译:在社会教育学和社会工作领域,目前有不同的讨论方向:``一方面,在范式层面上关于社会教育学的自我理解的概念和程序辩论,例如以关键词 u27面向生活的青年福利 u27, u27服务定位 u27或社会工作科学 u27,该实践认为自己参与了一场激烈的辩论,该辩论激烈地询问社会工作的质量,有效性,好处,导致进入业务类别,并已导致组织发展和质量管理的最多样化活动在这种情况下,经济学语言着重在社会工作的语言游戏中占据一席之地,而在以前曾谈论儿童需求的地方,教育和社会科学术语现在通过Be或多或少是激进的新的管理,社会承诺,以客户为导向或质量保证之类的问题得到补充,抵消甚至被取代。本文讨论了造成这些差异的原因,“原因在于“关于自我定位的专业概念讨论的弱点和遗漏,也包括近年来社会工作本身的发展,这使得业务方面的论点显得如此具有吸引力。”本论文基于以下三种方法进行研究:关于现代社会教育习惯中的无抵押抵押贷款,关于社会工作某些概念中的明确歧义以及关于尚未成功管理的社会工作本身的结构变化。将讨论部分问题,即考虑到这场辩论中提出的假设或多或少不可避免地带来的后果。” (DIPF /附表)

著录项

  • 作者

    Rauschenbach Thomas;

  • 作者单位
  • 年度 1999
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 deu
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号