首页> 外文OA文献 >Arbeiten in der Berliner Techno-Szene: Skizze der Theorie einer Szenewirtschaft elektronischer Tanzmusik
【2h】

Arbeiten in der Berliner Techno-Szene: Skizze der Theorie einer Szenewirtschaft elektronischer Tanzmusik

机译:在柏林电子音乐场景中工作:电子舞蹈音乐的场景经济性理论示意图

代理获取
本网站仅为用户提供外文OA文献查询和代理获取服务,本网站没有原文。下单后我们将采用程序或人工为您竭诚获取高质量的原文,但由于OA文献来源多样且变更频繁,仍可能出现获取不到、文献不完整或与标题不符等情况,如果获取不到我们将提供退款服务。请知悉。

摘要

Im Rahmen dieser mittlerweile über dreißigjährigen (Erfolgs-)Geschichte waren Szenen elektronischer Tanzmusik, öffentlich meist Techno-Szene oder "Elektro" genannt, oft Gegenstand sozialwissenschaftlicher Untersuchungen. Die Untersuchungsfokusse waren meist verbunden mit Fragen von Vergemeinschaftung, Politik oder der Musik selbst. Nur wenige Untersuchungen gibt es aber zu wirtschaftlichen Aspekten. Während es für Szenen auf verschiedenen Ebenen mittlerweile ausgearbeitete systematische Deutungen gibt (z.B. die massenkulturell orientierte Szenetheorie von Ronald Hitzler, die nischenkulturell orientierte Studie von Sarah Thornton, oder die "underground"-orientierte Theorie von Anja Schwanhäußer), so beschränken sich bestehende Untersuchungen von wirtschaftlichen Aspekten (bis auf wenige Ausnahmen) auf DJs und die Clubkultur - die sichtbare Oberfläche. Daher ist es an der Zeit, bisherige vereinzelte Forschungen zu verbinden und in eine gemeinsame Systematik zu bringen. Denn spezifisch für die Sphäre des Erwerbs in Szenen ist, dass es sich dabei nicht lediglich um freiwillige und launische Vergemeinschaftung handelt (wie z.B. noch von Hitzler für AkteurInnen der "Organisationselite" unterstellt), sondern dass die erwerblich orientierten AkteurInnen von den Märkten und der Kultur elektronischer Tanzmusik in sukzessiv steigendem Maße an wirtschaftlicher und biografischer Abhängigkeit "gewinnen" – und dies mit ihrem Spaß, lebensweltlichen Vorstellungen und Leidenschaft an Musik und Szene verbinden. Die Szene stellt sich für sie zunehmend als Absatz- und Arbeitsmarkt dar (und nicht mehr als rein spaßorientierte Vergemeinschaftung), anhand dessen spezifischen kulturellen Institutionen und produktiven Verhältnissen sie ihre wirtschaftliche Aktivitäten organisieren. Um diese Sphäre soziologisch einzugrenzen, plädiere ich für den Begriff der Szenewirtschaft.
机译:在这个(成功的)故事中,至今已有三十多年的历史了,电子舞蹈音乐的场景,通常被称为技术场景或公共场合的“电子”,经常成为社会科学研究的主题。研究重点主要集中在社区,政治或音乐本身的问题上,但是关于经济方面的研究很少。虽然现在已经对不同级别的场景进行了系统的解释(例如,罗纳德·希茨勒(Ronald Hitzler)的面向大众文化的场景理论,莎拉·桑顿(Sarah Thornton)的针对小众文化的研究或安雅·施万豪斯(AnjaSchwanhäußer)的“地下”面向理论),但是对经济领域的现有研究仍然有限DJ和俱乐部文化的各个方面(少数例外)-可见的表面。因此,现在该将先前孤立的研究合并到一个通用系统中了。场景中获取领域的特定之处在于,这不仅仅是自愿和喜怒无常的社区化问题(因为Hitzler仍然服从于“组织精英”),而且面向经济的参与者意识到了市场和文化电子舞蹈音乐“逐渐”获得了经济和传记上的依赖-并将其与他们的乐趣,日常想法以及对音乐和现场的热情相结合。对他们而言,这一场景越来越多地表现为一个销售和劳动力市场(不再是一个纯粹以娱乐为导向的社区),在此基础上,他们组织了特定的文化机构和生产关系。为了从社会学角度限制此领域,我提倡场景管理的概念。

著录项

  • 作者

    Kühn Jan-Michael;

  • 作者单位
  • 年度 2012
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号