首页> 外文OA文献 >Schichtzugehörigkeit nicht nur vom Einkommen bestimmt : Analysen zur subjektiven Schichteinstufung in Deutschland
【2h】

Schichtzugehörigkeit nicht nur vom Einkommen bestimmt : Analysen zur subjektiven Schichteinstufung in Deutschland

机译:轮班成员不仅取决于收入:德国主观轮班分类分析

摘要

"Die strukturierte sozio-ökonomische Ungleichheit, d.h. die mit der Position in der gesellschaftlichen Statushierarchie verbundene Benachteiligung oder Privilegierung von Bevölkerungsgruppen, genießt neuerdings wieder zunehmende Aufmerksamkeit: So haben Wissenschaftler und die Medien z.B. von der schrumpfenden Mittelschicht, einer wachsenden Unterschicht und deren Einstellungen und Verhaltensgewohnheiten, der Entstehung eines neuen Präkariats oder auch der in Deutschland besonders ausgeprägten Abhängigkeit der Bildungschancen von der sozialen Herkunft berichtet und damit lebhafte gesellschaftspolitische Diskussionen ausgelöst. Noch vor wenigen Jahren wurde dagegen in der Soziologie – vor allem in Deutschland – eine ebenso intensive wie kontroverse Debatte über eine Gesellschaft 'jenseits von Klasse und Schicht' (Beck 1986 und Hradil 1987) und neue, d.h. insbesondere 'klassenlose' oder gar entstrukturierte Formen der sozialen Ungleichheit geführt. Auch von prominenten Sozialwissenschaftlern wurde die These vertreten, Klassen und Schichten hätten sich im Zuge eines durch Prozesse der Individualisierung gekennzeichneten Wandels der Sozialstruktur aufgelöstund als Kategorien der Sozialstruktur- und Ungleichheitsanalyse überlebt. Wenngleich sieGegenstand kontroverser Debatten war, hat diese Sichtweise in den 1980er und 1990er Jahren hierzulande eine dominierende Rolle gespielt. Allerdings ist es inzwischen 'um die Auflösungsthese stiller geworden' (Geißler 2010: 39), wohl nicht zuletzt deshalb, weil sie mit aktuellen Beobachtungen von sozialen Zusammenhängen und Tendenzen der gesellschaftlichen Entwicklung – wenn überhaupt – nur sehr bedingt kompatibel zu sein scheint." (Autorenreferat)
机译:“结构化的社会经济不平等,即与社会地位等级中的地位相关的人口群体的劣势或特权,最近再次受到越来越多的关注:例如,科学家和媒体的中产阶级正在萎缩,下层阶级正在增长,他们的态度和行为习惯,新的流浪者的出现或教育机会对德国社会起源的特别明显的依赖,从而引发了活跃的社会政治讨论。然而,直到几年前,社会学-尤其是在德国-受到了激烈的辩论。一个“超越阶级和阶级”的社会(贝克,1986;赫拉特,1987),以及新的,即特别是“无阶级的”甚至是重构的社会不平等形式,也由著名的社会科学所领导本文主张,阶级和阶层在以个体化过程为特征的社会结构变化过程中已经消散,并作为社会结构和不平等分析的类别得以幸存。尽管这是有争议的辩论的主题,但这种观点在1980年代和1990年代在这个国家起着主导作用。但是,与此同时,它已经变得“对解散论更安静”(Geißler2010:39),尤其是因为它似乎与当前对社会背景和社会发展趋势的观察仅部分兼容(如果有的话)。作者的演讲)

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号