首页> 外文OA文献 >In die Zukunft publizieren : Herausforderungen an das Publizieren und die Informationsversorgung in den Wissenschaften ; 11. Kongress der IuK-Initiative der Wissenschaftlichen Fachgesellschaften in Deutschland
【2h】

In die Zukunft publizieren : Herausforderungen an das Publizieren und die Informationsversorgung in den Wissenschaften ; 11. Kongress der IuK-Initiative der Wissenschaftlichen Fachgesellschaften in Deutschland

机译:未来的出版:科学出版和提供信息方面的挑战;德国科学协会ICT倡议第11届大会

摘要

'Der Tagungsband dokumentiert das Engagement der IuK-Initiative für die Verbesserung der Informationsversorgung in den Wissenschaften, dient als Plattform für die Kommunikation innovativer und richtungsweisender Ideen, und formuliert die Themen, zu denen innerhalb - und gerade auch zwischen - den deutschen Fachgesellschaften eine Standort- und Richtungsbestimmung notwendig erscheint. Der thematische Rahmen umspannte - angefangen beim Urheberrecht und Open Access - wichtige und innovative Aspekte des elektronischen Publizierens und der Informationsversorgung in den Wissenschaften, bis hin zur immer stärker an Bedeutung gewinnenden Evaluation wissenschaftlicher Leistung - und den dazu notwendigen Voraussetzungen im Publikationsprozess.' (Textauszug). Inhaltsverzeichnis: Urheberrecht und Open Access - Gerd Hansen: Urheberrecht für Wissenschaftler (9-20); Rainer Kuhlen, Jochen Brüning: Potenziale von Creative Commons-Lizenzen für Open Innovation (21-28); Alexis-Michel Mugabushaka: Open Access: die strategische Kluft? (29-42); Christopher N. Carlson: Open Access oder Fair Use? (43-54); Sandra Schaffert, Bernhard Schmidt: Open Access in der Bildungsforschung (55-68). Elektronisches Publizieren - Patrick Danowski: Kollaboratives elektronisches Publizieren nach Wiki-Art (69-80); Marco Jorio: In die Zukunft über die Vergangenheit publizieren - das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) (81-86). Informationssysteme und Suchmaschinen - Doris Bambey: infoconnex - Angebotsstrategien für solche, die Nutzer werden wollen (87-98); Stefan Jakowatz: Neue Wege der Wissenspräsentation und -vermittlung in der Virtuellen Fachbibliothek Sozialwissenschaften (ViBSoz): thematische Dokumentationen (99-112); Gisela Minn, Anke S. Hoffmann, Yvonne Rommelfanger: Themenorientierte Fachinformationssysteme in den historischen Wissenschaften (113-126); Christiane Baier, Peter Weiland: PsychSpider - Erfahrungen aus dem Betrieb einer spezialisierten Suchmaschine (127-144); Ulrich Herb: Volltextserver für wissenschaftliche Dokumente aus der Psychologie: PsyDok (145-156); Jochen Johannsen: Die Virtuelle Fachbibliothek Sportwissenschaft (157-170); Heike Schulte-Derne: Interdisziplinäre Aufsatzdatenbanken und ihre Verlinkung zum (elektronischen) Volltext (171-184); Gregor Fels: eTeaching and eLearning in Chemistry (185-190); Stephan Körnig: Generische Portale: webbasierte Digital Library-Dienste für die Wissenschaft (191-204); Anne-Kathrin Walter, Philipp Mayr, Maximilian Stempfhuber, Arne Ballay: Crosskonkordanzen als Mittel zur Heterogenitätsbehandlung in Informationssystemen (205-226); Wolfram Sperber: Suchmaschinen, Strukturierung und Metadaten (227-240); Philipp Mayr, Anne-Kathrin Walter: Google Scholar - wie tief gräbt diese Suchmaschine? (241-262). Forschungsprogramme und Evaluierung - Stefan Hornbostel: Forschungsrankings: Artefakte oder Sichtbarkeit der Forschungsarbeit? (263-278); Johannes Fournier: In die Zukunft publizieren. Positionen und Reflexionen (279-294).
机译:''会议卷记录了ICT倡议对改善科学信息提供的承诺,是交流创新和引领潮流的思想的平台,并提出了在德国专家学会内部(尤其是在德国专家学会之间)所处位置的主题,方向确定似乎是必要的。主题框架的范围包括-从版权和开放获取-电子出版的重要和创新方面以及科学中的信息提供,到对科学成就日益重要的评估-以及出版过程中的必要要求。 (文字摘录)。目录:版权和开放获取-Gerd Hansen:科学家的版权(9-20); Rainer Kuhlen,JochenBrüning:开放式创新的创用CC许可的潜力(21-28); Alexis-Michel Mugabushaka:开放获取:战略差距? (29-42); Christopher N. Carlson:开放获取还是合理使用? (43-54); Sandra Schaffert,Bernhard Schmidt:教育研究中的开放获取(55-68)。电子出版-Patrick Danowski:Wiki-协作式电子出版(69-80);马可·乔里奥(Marco Jorio):着眼于未来-瑞士历史词典(HLS)(81-86)。信息系统和搜索引擎-Doris Bambey:infoconnex-为想要成为用户的用户提供策略(87-98); Stefan Jakowatz:在虚拟社会科学图书馆(ViBSoz)中介绍和传授知识的新方法:主题文档(99-112);吉塞拉·明恩(Gisela Minn),安克·霍夫曼(Anke S.Hoffmann),伊冯·罗梅芬格(Yvonne Rommelfanger):面向学科的历史科学专家信息系统(113-126);克里斯蒂安·拜耳(Peter Christian)克里斯蒂安·拜尔(Christiane Baier):PsychSpider-通过使用专门的搜索引擎获得的经验(127-144); Ulrich Herb:心理学科学文件的全文服务器:PsyDok(145-156); Jochen Johannsen:体育科学虚拟专家图书馆(157-170); Heike Schulte-Derne:跨学科论文数据库及其与(电子)全文的链接(171-184); Gregor Fels:化学网上教学和电子学习(185-190);斯蒂芬·科尼格(StephanKörnig):通用门户网站:基于网络的科学数字图书馆服务(191-204); Anne-Kathrin Walter,Philipp Mayr,Maximilian Stempfhuber,Arne Ballay:交叉一致性作为信息系统中异构处理的一种手段(205-226); Wolfram Sperber:搜索引擎,结构和元数据(227-240); Philipp Mayr,Anne-Kathrin Walter:Google学术搜索-此搜索引擎的挖掘深度有多深? (241-262)。研究计划和评估-Stefan Hornbostel:研究排名:研究工作的伪像还是可见性? (263-278); Johannes Fournier:将来出版。位置和思考(279-294)。

著录项

  • 作者

  • 作者单位
  • 年度 2011
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号