首页> 外文OA文献 >Intergenerationale Scheidungstransmission und Aufwachsen in Stieffamilien : gibt es den Transmissionseffekt auch bei Stiefkindern?
【2h】

Intergenerationale Scheidungstransmission und Aufwachsen in Stieffamilien : gibt es den Transmissionseffekt auch bei Stiefkindern?

机译:代际离婚传播和继子女家庭中的成长:继子女中是否也有传播效应?

代理获取
本网站仅为用户提供外文OA文献查询和代理获取服务,本网站没有原文。下单后我们将采用程序或人工为您竭诚获取高质量的原文,但由于OA文献来源多样且变更频繁,仍可能出现获取不到、文献不完整或与标题不符等情况,如果获取不到我们将提供退款服务。请知悉。

摘要

"Dass Scheidungskinder in ihren eigenen Ehen einem erhöhten Scheidungsrisiko unterliegen, ist in einer Vielzahl von Untersuchungen empirisch nachgewiesen worden. Bisherige Studien haben allerdings nur selten die Art der Folgefamilie nach der elterlichen Scheidung berücksichtigt, obwohl diese zur Erklärung des Transmissionseffekts von Bedeutung ist. In der vorliegenden Untersuchung wird anhand des dritten Familiensurveys des Deutschen Jugendinstituts (2000) überprüft, inwiefern das Aufwachsen in einer Stieffamilie nach der elterlichen Scheidung das spätere Scheidungsrisiko beeinflusst und durch welche vermittelnden Mechanismen sich der Transmissionseffekt erklären lässt. Empirisch zeigt sich, dass Personen aus Scheidungsstieffamilien in besonderem Maße einem erhöhten Scheidungsrisiko unterliegen und dass Geschlechtsunterschiede im Transmissionseffekt bestehen: Für Männer erhöht lediglich das Aufwachsen in einer Scheidungsstieffamilie das eigene Scheidungsrisiko, das Aufwachsen bei einem alleinerziehenden Elternteil hat keinen Effekt. Bei Frauen zeigt sich der Transmissionseffekt sowohl infolge des Aufwachsens bei geschiedenen Alleinerziehenden als auch infolge des Aufwachsens in einer Scheidungsstieffamilie. Das erhöhte Scheidungsrisiko von Männern, die nach der elterlichen Scheidung in einer Stieffamilie aufgewachsen sind, wird zu einem erheblichen Anteil durch ihre geringere Investition in ehespezifische Güter erklärt. Für Frauen aus Scheidungsstieffamilien bietet die stresshafte Situation in der Herkunftsfamilie eine zusätzliche Erklärung für ihr erhöhtes Scheidungsrisiko. Die Tradierung des Scheidungsrisikos bei Frauen, die bei einem alleinerziehenden Elternteil aufgewachsen sind, lässt sich in geringerem Maße durch die herangezogenen Mediatorvariablen erklären. Die Befunde werden hinsichtlich ihrer Implikationen für die verschiedenen Erklärungsansätze des Transmissionseffekts diskutiert." (Autorenreferat)
机译:“大量的研究已经证明离婚的孩子婚姻中离婚风险增加的事实。但是,以前的研究很少考虑父母离婚后的家庭类型,尽管这对于解释传播效果很重要。本研究使用德国青年学院的第三次家庭调查(2000年)来考察父母离婚后步入式家庭的成长在多大程度上影响了后来的离婚风险,以及哪些中介机制可以解释传播效应采取措施可能会增加离婚的风险,并且在传播效果上存在性别差异:对于男性,在离婚阶段长大的家庭会增加自己离婚的风险,一个人长大单亲父母无效。在女性中,传播效应既可以看作是离婚的单亲父母长大的结果,也可以是离婚的继婚家庭中长大的结果。父母离婚后在继父家庭中成长的男性离婚风险增加,很大程度上是因为他们对婚姻专用商品的投资减少。对于离婚家庭的妇女而言,原籍家庭的压力状况为离婚风险增加提供了进一步的解释。与单亲父母一起长大的女性中的离婚风险传统可以通过所使用的调解变量进行较小程度的解释。讨论了这些发现对它们对传播效应的各种解释的影响。“(作者的演讲)

著录项

  • 作者

    Schulz Sonja;

  • 作者单位
  • 年度 2009
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
代理获取

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号