...
首页> 外文期刊>rechtsmedizin >Häufigkeit von Simon-Blutungen bei verschiedenen Todesursachen
【24h】

Häufigkeit von Simon-Blutungen bei verschiedenen Todesursachen

机译:

获取原文

摘要

Zusammenfassung Bei Simon-Blutungen handelt es sich um Unterblutungen des vorderen Längsbandes der Wirbelsäule vor den Zwischenwirbelscheiben. Simon-Blutungen sind ausführlich bei Fällen von Tod durch Erhängen beschrieben worden und treten hier vorwiegend im Bereich der Lendenwirbelsäule auf. In der Literatur wurde über Simon-Blutungen auch in einigen Fällen von Ertrinken, bei verschiedenen traumatischen Todesursachen und überdurchschnittlich häufig bei Fäulnisveränderungen berichtet. In einer prospektiven Untersuchung von 600 konsekutiven Sektionsfällen, die unabhängig von der Todesursache durchgeführt wurde, wurden in 14 von insgesamt 20 Erhängungsfällen Simon-Blutungen festgestellt. Ebenso fanden sich diese auch in 5 Fällen anderer Todesursachen. Hierbei handelte sich je um einen Tod in aufrechter Körperposition, eine Drogenintoxikation, eine Lungenembolie, einen Herzinfarkt und einen Sturz. Anhand dieser Kasuistiken werden differenzialdiagnostische Überlegungen zur Entstehung und zur Bedeutung der Simon-Blutungen bei anderen Todesursachen als Erhängen vorgestellt. Ferner zeigte sich, dass bei fortgeschrittener Fäulnis echte Unterblutungen des Längsbandes auch histologisch nicht von einer Durchtränkung mit hämolytischem Blut bzw. Fäulnisflüssigkeit abgegrenzt werden können.

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号