...
首页> 外文期刊>Allgemeine Forst und Jagdzeitung >Methodische Uberlegungen zur Ableitung von Z-Baum-Zahlen in Plenterwaldern
【24h】

Methodische Uberlegungen zur Ableitung von Z-Baum-Zahlen in Plenterwaldern

机译:在Plenterwalders中推导Z树数的方法性考虑

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
   

获取外文期刊封面封底 >>

       

摘要

Auch in Plenterwaldern sollte sich die Pflege auf eine begrenzte Zahl von Baumen konzentrieren. Deshalb befasst sich die vorliegende Arbeit mit der Bestimmung der Z-Baum-Anzahl im Plenterwald. Ausgehend von den Beobachtungen zweier Plenterwaldversuchsfelder im Schwarzwald, wurde zunachst die Z-Baum-Anzahl für diese beiden Versuchsfelder, einen so genannten Bauholzplenterwald (Feld 15/2) beziehungsweise Starkholzplenterwald (Feld 15/3) hergeleitet. Dies erfolgte getrennt für die beiden Baumarten Tanne und Fichte. Da angenommen wird, dass die Z-Baume aus-wahl- und behandlungsbedingt die Durchmesserstufen schneller durchlaufen als das Gesamtkollektiv, wurde der Durchmesserzuwachs jener Baume retrospektiv über die Durchmesserstufen verfolgt, die im Zieldurchmesserbereich noch vorhanden waren. Aufgrund des Durchmesserzuwachses dieser Baume und den daraus resultierenden Durchlaufzeiten durch die Durchmesserstufen liess sich der jahrliche Anfall an Baumen im Zieldurchmesserbereich und somit der Anfallan hiebsreifen Z-Baumen berechnen. Mit diesem jahrlichen Anfall steht die Grosse des "Flusses" fest, der sich durch die Durchmesserstufen bewegen muss, damit nachhaltig eine konstante Anzahl an Z-Baumen je Zeiteinheit anfallt. Die Geschwindigkeit dieses"Flusses" ergibt sich aus den entsprechenden Durchlaufzeiten durch die einzelnen Durchmesserstufen. Für den Bauholzplenterwald ergaben die Berechnungen rund 160 und für den Starkholzplenterwald rund 75 Z-Baume je Hektar. Da sich die beiden Felder des Bauholz- und Starkholzplenterwal-des sowohl hinsichtlich der Vorratshaltung als auch der angestrebten Zieldurchmesser unterschieden, konnten keine unmittelbaren Schlüsse über den Einfluss dieser Merkmale auf die Z-Baum-Anzahl gezogen werden. Daher wurden auf Grundlage des Datenmaterials der beiden Felder acht unterschiedliche Zieldurchmesserund Vorratsvarianten (Vorrat 310 Vfm_(D.m.R.) je Hektar und Ziel-BHD 50, 60, 70, 80 cm, sowie Vorrat 450 Vfm_(D.m.R.) je Hektar und Ziel-BHD 50, 60, 70, 80 cm) modelliert. Ausgehend von der jeweiligen Baumzahl im Zieldurchmesserbereich wurde für jede Variante die Z-Baum-Anzahl hergeleitet. Bei gleichem Zieldurchmesser steigt die Z-Baum-Anzahl je Hektar mit der Vorratshaltung. Mit Zunahme des Zieldurchmessers sinktdie Anzahl je Hektar in beiden Vorratshaltungen. Entsprechend verhalt es sich mit dem jahrlichen Anfall an Z-Baumen, bzw. mit der Anzahl jahrlich neu auszuwahlender Z-Baume je Hektar. Auf Grundlage bonitatsabhangiger Durchmesserzuwachskurven (PRODAN, 1949a) wurde die Z-Baum-Anzahl für fünf Bonitatsstufen bei zwei unterschiedlichen Vorratshaltungen und jeweils vier unterschiedlichen Zieldurchmessern modelliert. Der jeweilige Vorrat soll dabei über die Bonitaten gleich bleiben. Da im Plenterwald zumindest die starkeren Baume bei hoheren Bonitat hoher, bei geringerer niederer sind, muss die Baumzahl mit besserer Bonitat absinken und bei geringeren Bonitaten zunehmen, damit der Vorrat konstant bleibt. Der Volumenzuwachs der Versuchsflache (der beiden Felder 15/2 und 15/3) entsprach im Mittel der letzten 56 Jahre mit rund 12 Vfm_(D.m.R.) je Jahr und Hektar der Bonitat III nach PRODAN (1949a). Deshalb wurden die id-Werte der Versuchsflache als Bonitat III festgelegt und von diesen ausgehend für die übrigen Bonitaten dieselben prozentualen Zu-/Abnahmen unterstellt wie bei PRODAN. Für bessere Bonitaten ergaben sich, bezogen auf Bonitat III, niederere, für geringere Bonitaten hohere Z-Baum-Zah-len je Hektar. Der jahrliche Ausstoss an Z-Baumen nimmt mit hoherer Bonitat zu, die Produktionszeit ab, dasselbe gilt invers für geringere Bonitaten.
机译:在Plenterwaldern,维护也应集中在数量有限的树木上。因此,目前的工作涉及确定直木林中Z树的数量。根据对黑森林中两个森林试验场的观察,首先得出了这两个试验场的Z树数量,即所谓的木材森林试验场(15/2)和重木森林试验场(15/3)。这是针对两种树种冷杉和云杉分别进行的。由于假定Z树由于其选择和处理而通过直径步长的速度比总集合的速度快,因此追溯追溯那些树的直径的增加,该直径步长仍在目标直径范围内。由于这些树木直径的增加以及在整个直径阶段产生的吞吐时间,可以计算出目标直径范围内树木的年累积量,从而可以计算出易于砍伐的Z树的累积量。每年发生一次,“河流”的大小是固定的,必须经过直径步长,以便每单位时间出现恒定数量的Z树。这种“流动”的速度是通过各个直径级的相应循环时间得出的。对于木材轻木森林,计算结果为大约160棵树木,对于重型木材轻木森林,计算结果为每公顷75棵Z树。由于木材和重磅香椿鲸的两个领域在储存和所需的目标直径方面都不同,因此无法直接得出关于这些特性对Z树数量的影响的结论。因此,根据来自两个字段的数据,八个不同的目标直径和供应变量(每公顷供应310 Vfm_(DmR)和目标BHD 50、60、70、80厘米,以及每公顷供应450 Vfm_(DmR)和目标BHD 50, 60、70、80厘米)。根据目标直径范围内的树木数量,得出每个变体的Z树木数量。在目标直径相同的情况下,每公顷Z形树的数量随存储量的增加而增加。随着目标直径的增加,两个存储位置的每公顷数量都会减少。 Z树的年度应计额或每公顷每年要选择的Z树的数量也是如此。根据等级相关的直径增长曲线(PRODAN,1949a),针对具有两个不同存储位置和四个不同目标直径的五个等级,对Z树的数量进行了建模。各个信用等级的股票应保持不变。由于在Plenterwald,至少具有较高信用等级的树木越强,而具有较低信用等级的树木越少,因此具有较高信用等级的树木的数量必须随着较低信用等级而减少和增加,以便供应保持恒定。测试区域(两个字段15/2和15/3)的体积增加对应于过去56年的平均值,每年每公顷约12 Vfm_(D.m.R.),根据PRODAN(1949a)的等级为III。因此,将测试区域的id值设置为信用等级III,并以此为基础,假定其他信用等级与PRODAN相同的增加/减少百分比。为了获得更好的信用等级,基于信用等级III,每公顷的Z-树编号较低,而对于较低的信用等级,则较高。 Z树的年产量随着较高的信用等级而增加,生产时间减少,而对于较低的信用等级则相反。

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号