ermoglicht die Ganzheitliche Charakterisierung eines Formstoffes zur Unterstutzung eines erfolgreichen Formstoffmanagements in der betrieblichen Praxis. Bedienungsbezogene Einflusse der sensiblen Prufablaufe werden minimiert. Das Besondere der elektronisch gesteuerten Formstoffprufung ist die freie Programmierbarkeit von Prufablaufen insbesondere von Prufgeschwindigkeiten und Pressdrucken sowie die Aufzeichnung von Prufkurven. Die Prufablaufe sollen zweckmassigerweise an die konventionellen Handprufgerate angepasst werden, um vergleichen zu konnen. Pressdrucke konnen zur Bestimmung der Verdichtbarkeit und auch zur Herstellung von Prufkorpern frei gewahlt werden, wenn diese beispielsweise auf die Betriebsparameter der Formstoffmaschine abgestimmt werden sollen.
展开▼