...
首页> 外文期刊>VGI >Optimierung eines GNSS-Beobachtungsnetzes mit Hilfe von 1-Frequenzempfängern zur 3D-Bestimmung meteorologischer Parameter in der Troposphäre
【24h】

Optimierung eines GNSS-Beobachtungsnetzes mit Hilfe von 1-Frequenzempfängern zur 3D-Bestimmung meteorologischer Parameter in der Troposphäre

机译:借助1频接收机优化GNSS观测网络,以对流层进行3D气象参数测定

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
   

获取外文期刊封面封底 >>

       

摘要

Der Wasserdampfgehalt spielt eine entscheidende Rolle in der Atmosphäre. Eine genaue Kenntnis über die Verteilung des Wasserdampfgehaltes könnte dabei helfen präzisere Wettermodelle bzw. Vorhersagen und Beurteilungen von aufkommenden Unwettern zu erstellen. Die GNSS-Tomographie ist eine Methode, die zeitlich und räumlich hochaufgelöste Wasserdampffelder mit hoher Genauigkeit zur Verfügung stellen kann. Voraussetzung dafür ist ein ausreichend dichtes GNSS-Stationsnetz, damit genügend Beobachtungen für die Berechnung des Modells vorliegen. Ziel dieser Arbeit ist es, Untersuchungen betreffend der Stationsverteilung und der Stationsdichte durchzuführen, insbesondere um das bestehende Stationsnetz mit zusätzlichen GNSS-Einfrequenzempfängern zu ergänzen. Weiters soll der Einfluss einer vollständigen Galileo-Satellitenkonstellation, zusätzlich zum bestehenden GPS-Sys-tem, auf das Tomographiemodell (Voxelmodell) getestet werden. Hierzu wurde ein MATLAB-Skript erstellt, welches den Line of Sight-Vektor, von den Satelliten zur GNSS-Station, berechnet und durchquerte Zellen im Voxelmodell registriert. In diesen Zellen kann anhand der GNSS-Tomographie die troposphärische Refraktion ermittelt werden. Die Untersuchungen haben gezeigt, dass die GNSS-Stationshöhe den wichtigsten Parameter für das Stationsnetz darstellt. Die horizontale Positionierung spielt insofern keine wichtige Rolle, als dass die Stationen nicht unmittelbar an den äußeren Grenzen des Voxelmodells platziert werden sollten, sondern möglichst nahe an gemeinsamen Eckpunkten von Voxelzellen. Die Verwendung einer vollständigen Galileo-Satellitenkonstellation vermag die Beobachtungen nahezu zu verdoppeln, wobei eine hohe Redundanz an Beobachtungen gegeben wäre, was einen positiven Aspekt bei der Auswertung des Tomographiemodells darstellt. Innerhalb eines Testgebietes konnte der Anteil an durchlaufenen Voxeln mit zusätzlichen GNSS-Hilfsstationen um 34% auf ungefähr 86%, erhöht werden. Dies sollte für eine Auswertung des Tomographiemodells und der Berechnung des Wasserdampfgehaltes ausreichen.
机译:水蒸气含量在大气中起着至关重要的作用。准确了解水蒸气含量的分布可能有助于创建更精确的天气模型或对即将来临的风暴进行预测和评估。 GNSS断层扫描是一种可以在时间和空间方面提供高精度的高分辨率水蒸气场的方法。前提条件是要有足够密集的GNSS站网络,以便有足够的观测值来计算模型。这项工作的目的是进行有关电台分布和电台密度的调查,尤其是用其他GNSS单频接收机补充现有的电台网络。此外,除了现有的GPS系统外,还将测试完整的伽利略卫星星座对断层扫描模型(体素模型)的影响。为此,创建了一个MATLAB脚本,该脚本计算了从卫星到GNSS站的视线矢量,并将交叉的单元格注册在体素模型中。可以使用GNSS断层扫描在这些单元格中确定对流层折射。调查表明,GNSS站高是站网最重要的参数。水平定位并不重要,因为不应将测站直接放置在体素模型的外部边界上,而应尽可能靠近体素单元的公共角点。完整的伽利略卫星星座的使用几乎可以使观测值翻倍,而且观测值具有很高的冗余度,这在评估层析成像模型时是一个积极的方面。在测试区域内,通过附加GNSS辅助站通过的体素的比例可以增加34%,达到约86%。这对于评估层析成像模型和计算水蒸气含量应该足够了。

著录项

  • 来源
    《VGI》 |2015年第4期|268-269|共2页
  • 作者

    Jadre Maras;

  • 作者单位
  • 收录信息
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 ger
  • 中图分类
  • 关键词

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号