...
首页> 外文期刊>wohnrechtliche blätter: wobl >Wohnrecht und ABGB – Integration oder optimierte Verschränkung?
【24h】

Wohnrecht und ABGB – Integration oder optimierte Verschränkung?

机译:居住权和ABGB-整合还是优化纠缠?

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
   

获取外文期刊封面封底 >>

       

摘要

Am 29. und 30. November 2007 veranstaltete das BMJ gemeinsam mit dem Institut für Zivilrecht der Universität Wien ein rechtswissenschaftliches Symposium unter dem Titel "ABGB 2011". Mit dieser Tagung sollte ausgelotet werden, welcher Reformbedarf am ABGB heute zu erkennen ist und welche Erneuerungsschritte sich dafür empfehlen. Die Veranstaltung sollte den Auftakt für ein systematisch angelegtes, weit greifendes Projekt zur Modernisierung des ABGB bilden, durch das unser ehrwürdiges Gesetzbuch an die Bedürfnisse der Gegenwart angepasst und anlässlich des 200jährigen Jubiläums seines Bestehens unter grundlegender Beibehaltung seines Aufbaus und seiner Wertungen erneuert werden soll. Freilich soll dies nicht durch eine umfassende Neukodifikation (die sich bei diesem großen Gesetzeswerk nicht als notwendig erweist), sondern durch abschnittsweise und sukzessive Überarbeitung des Regelungsbestandes geschehen. Bei diesem Reformprozess soll es darum gehen, die Sprache, die Begriffswelt, die Einzelregelungen und die Problemlösungskapazität des ABGB auf die Höhe der Zeit zu bringen, freilich mit Behutsamkeit und sorgfältigem Blick auf die Abwägungen, von denen sich der historische Gesetzgeber hatte leiten lassen. Dabei sollten überholte Regelungen beseitigt, aktuelle Vertragstypen – soweit erforderlich – im Gesetzesrecht erfasst und Rechtsfragen, die sich im jeweiligen Kontext heute typischerweise stellen, gelöst werden, dies alles unter Bedachtnahme auf die dazu in der Rechtsprechung und in der Rechtswissenschaft erarbeiteten Überlegungen. Besonders wäre darauf zu achten, möglichst einfache und für die Bürgerinnen und Bürger verständliche Bestimmungen zu schaffen. Beim Symposium wurde auch die Frage behandelt, ob zivilrechtliche Sondernormen wieder in das ABGB als Stammgesetz zurückgeführt werden sollten. Für den Bereich des Wohnrechts war diese Fragestellung dem Autor anvertraut, der seine Analyse dazu im folgenden Beitrag dem wohnrechtlichen Publikum vorlegt. Der Vortragsstil wurde beibehalten. Alle beim Symposium gehaltenen Referate sind in dem von Fischer-Czermak/Hopf/Kathrein/Schauer herausgegebenen, bei Manz erschienenen Tagungsband zu dieser Veranstaltung nachzulesen.
机译:2007年11月29日至30日,英国司法学会和维也纳大学民法研究所组织了一次法律研讨会,题为“ ABGB 2011”。这次会议的目的是找出今天在ABGB中可以看到哪些改革需求,以及建议哪些更新步骤。此次活动旨在启动一项系统设计,意义深远的项目,以对ABGB进行现代化改造,通过该项目我们的古老法律法规应适应当下的需求,并在其存在200周年之际进行更新,同时保持其结构和等级。当然,这不应该通过全面的修改来实现(对于庞大的法律体系而言,这并不是必须的),而应该通过逐步地,逐步地修订现有法规来实现。改革过程的目的是使ABGB的语言,术语,个别法规和解决问题的能力保持最新状态,尽管要谨慎谨慎地考虑历史立法机关的指导思想。应消除过时的规定,将现行类型的合同(如有必要)记录在法律中,并应解决相应情况下通常出现的法律问题,所有这些都应考虑到判例法和法学方面的考虑。应特别注意制定对公民尽可能简单和易于理解的规定。专题讨论会还讨论了是否应将特殊的民法标准作为母法重新纳入ABGB。对于房屋法律领域,此问题已委托给作者,作者在下一篇文章中向公众介绍了他的分析。演讲的风格得以保留。研讨会上的所有演讲都可以在由Manz发布的会议记录中找到,该会议记录由Fischer-Czermak / Hopf / Kathrein / Schauer出版。

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号