首页> 外文期刊>Der Betrieb >'Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)' - Der neue § 5a GmbHG in dem RegE zum MoMiG
【24h】

'Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)' - Der neue § 5a GmbHG in dem RegE zum MoMiG

机译:'Unternehmergesellschaft(有限责任)'-RegE zum MoMiG中新的第5a GmbHG条

获取原文
获取原文并翻译 | 示例

摘要

Das Einlenken der Bundesregierung gegenüber den Vorschlägen, in der GmbH-Reform durch das MoMiG noch unter das Mindeststammkapital von 10.000 € herunterzugehen, bedeutet begrifflich die Aufgabe dieses Mindestkapitalerfordernisses. Diese ist auch sachlich geboten. Schon der Versuch des Regierungsentwurfs, eine Sonderform der Gesellschaft, für die das Mindesterfordernis nicht gilt, anders als die gewöhnliche GmbH zu bezeichnen, ist zum Scheitern verurteilt und zeigt die Unhaltbarkeit dieses Kompromisses. In Wirklichkeit ist das Prinzip jetzt die freie Bestimmung der Kapitaleinlagen, in summa des Stammkapitals, durch die Gesellschafter. Weil das Erfordernis eines Mindeststammkapitals von 10.000 € keinerlei sachliche Substanz hat, vielmehr eine willkürliche Festlegung bedeutet, die der Gesetzgeber auch nicht mehr über jenen bagatellhaften Umfang hinaus aufrechtzuerhalten wagt, ist das Erfordernis eines Mindeststammkapitals ein bloßer mitgeschleppter, der Klarheit des Systems der GmbH abträglicher Anachronismus. Dem Interesse des Rechtsverkehrs ist Genüge getan, wenn Stammkapital und Einlagen, die die Gesellschafter im Gesellschaftsvertrag festlegen, publiziert werden. Die Gesellschafter werden schon im Hinblick darauf, wie ihre Erklärung wirken wird, ihre Vermögenseinlagen nach dem Bedarf und Risiko ihres Unternehmens festlegen, und jeder Geschäftspartner einer GmbH muss sich ohnehin, gleich ob ein Mindeststammkapital gilt oder nicht, über den Stand der GmbH vergewissern und für seine Forderungen genügend absichern. Den gesetzlichen Gläubigern hilft auch ein ehedem aufzubringendes Mindestkapital nicht. Für sie kommt es neben der Haftung der Gesellschaft mit deren Vermögen auf die Haftung der tatbestandsmäßig handelnden Personen an.
机译:联邦政府同意将MoMiG将GmbH的改革减少到最低股本10,000欧元以下的提议,这在概念上意味着放弃了最低资本要求。这也是客观需要的。甚至与普通有限责任公司不同,政府试图指定一种不适用最低要求的特殊社会形式的尝试也注定要失败,并且表明这种妥协的持久性。实际上,现在的原则是由合伙人自由决定总股本中的出资额。由于最低股本10,000欧元的要求没有事实实质,而是意味着立法机关不再敢于维持这一微不足道的范围,因此最低股本的要求仅是过时的做法,这不利于GmbH系统的清晰性。如果公开发行了股东在合伙协议中指定的股本和出资,则合法交易的利益将得到满足。关于其声明的运作方式,股东将根据公司的需要和风险来确定出资额,并且有限责任公司的任何业务合作伙伴,无论是否适用最低股本,都必须确定有限责任公司的地位以及足以确保他的主张。先前提高的最低资本也无助于合法债权人。对他们而言,除了公司及其资产的责任外,根据事实行事的人的责任也很重要。

著录项

  • 来源
    《Der Betrieb》 |2007年第28期|1510-1513|共4页
  • 作者

    Jan Wilhelm;

  • 作者单位

    Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht II an der Universitä

    t Passau;

  • 收录信息
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 ger
  • 中图分类 经济计划与管理;
  • 关键词

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号