...
首页> 外文期刊>Elektrie >Bestimmung von Selbst- und Gegeninduktivitäten zur Berechnung des transienten Verhaltens von Transformatoren bei Stoßüberspannungen
【24h】

Bestimmung von Selbst- und Gegeninduktivitäten zur Berechnung des transienten Verhaltens von Transformatoren bei Stoßüberspannungen

机译:确定自感和互感,以计算浪涌过压情况下变压器的瞬态行为

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
   

获取外文期刊封面封底 >>

       

摘要

Trotz zahlreicher Untersuchungen über das Verhalten von Transformatoren bei Stoßüberspannungen gibt es noch offene Fragen vor allem bezüglich der Bestimmung der Parameter im Ersatzschaltbild. Bild 1 zeigt ein derzeit weitverbreitetes Ersatzschaltbild für die Berechnung des transienten Verhaltens von Transformatoren mit Hilfe von Digitalrechnern. Ein noch offenes Problem bezieht sich auf die Berechnung von Selbst- und Gegeninduktivitäten. Zur Lösung dieser Frage gibt es Ansätze, die davon ausgehen, daß der Eisenkern keinen Einfluß auf das transiente Verhalten hat. Bei dieser Annahme kann man die Induktivitäten einfach in Luft berechnen. Aufgrund der Wirbelströme und wegen der hohen Frequenz der Schwingungen in der Wicklung ist das Eindringen des magnetischen Flusses in den Kern begrenzt. Wenn außerdem eine kurzgeschlossene sekundäre Wicklung vorhanden ist, wie bei den Stoßspannungsprüfungen, ist der Einfluß des Kerns noch kleiner. Darauf beruht die oben genannte Annahme [1]. Es wird aber auch von einigen Autoren die Meinung vertreten, daß der Einfluß des Kerns sehr wichtig sei und nicht vernachlässigt werden dürfe [2]. Deshalb gibt es ebenfalls Ansätze, die den Einfluß des Eisenkerns berücksichtigen. Die im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten experimentellen Untersuchungen an Verteilungstransformatoren haben gezeigt, daß die Berechnung der Induktivitäten in Luft auch bei einer kurzgeschlossenen Niederspannungswicklung zu erheblichen Fehlern führt. Es wird eine Methode vorgestellt zur Berechnung von Selbst- und Gegeninduktivitäten von Kerntyp-Drehstromtransformatoren unter Berücksichtigung des Einflusses des Eisenkerns und unter den bei Stoßspannungsprüfungen gegebenen Bedingungen, d. h. mit kurzgeschlossener Unterspannungswicklung.
机译:尽管对浪涌过电压情况下的变压器行为进行了大量研究,但仍然存在悬而未决的问题,尤其是在等效电路图中确定参数方面。图1显示了当前广泛使用的等效电路图,用于借助数字计算机来计算变压器的瞬态行为。一个尚待解决的问题涉及自感和互感的计算。有一些方法可以解决此问题,这些方法假定铁芯对瞬态行为没有影响。通过这种假设,您可以轻松计算出空气中的电感。由于涡电流和绕组中振动的高频,限制了磁通量渗透到铁芯中。如果在浪涌测试中次级绕组也短路,则铁芯的影响会更小。这是上述假设的基础[1]。但是,有些作者也认为核心的影响非常重要,不应忽略[2]。因此,也有一些方法考虑了铁芯的影响。在这项工作中对配电变压器进行的实验研究表明,即使低压绕组短路,空气中电感的计算也会导致相当大的误差。提出了一种计算铁芯型三相变压器的自感和互感的方法,该方法考虑了铁芯的影响以及在浪涌电压测试期间给定的条件下,即H。欠压绕组短路。

著录项

  • 来源
    《Elektrie》 |2019年第6451期|8-10|共3页
  • 作者单位

    Institut für Allgemeine Elektrotechnik und Hochspannungstechnik;

    Instituto de Energia Electrica, Universadad Nacional de San Juan, Argentina;

    Instituto de Energia Electrica, Universadad Nacional de San Juan, Argentina;

  • 收录信息
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 ger
  • 中图分类
  • 关键词

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号