...
首页> 外文期刊>Elektronikpraxis >Laser modifiziert das Glas für einen sauberen Schnitt
【24h】

Laser modifiziert das Glas für einen sauberen Schnitt

机译:激光修饰玻璃以获得干净的切割

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
   

获取外文期刊封面封底 >>

       

摘要

Beim Laserschneideverfahren M-Cut wird das Glassubstrat modifiziert: Das erfolgt mit einem Laser entlang einer Linie, um es in variable Geometrien zu trennen. Für den Anwender ergibt sich eine höhere Qualität der Kanten und die Bruchfestigkeit nimmt zu. Außerdem bietet das Laserschneideverfahren einen schnelleren Durchsatz im Fertigungsprozess. Darauf ist man bei Manz besonders stolz: Für M-Cut reicht eine hauchdünne Modifikation mit einem ultrakurz gepulsten Pikose-kundenlaser. Das kann man sich vorstellen wie bei einer Perforierung. Somit lässt sich superhartes und kratzfestes Glas mit einer Materialdicke von 2 mm schneiden. Damit eröffnen sich neue Möglichkeiten, um spröde Materialien in der Elektronikindustrie zu schneiden. Dazu gehören chemisch und thermisch gehärtete Gläser und zunehmend auch Saphir für Displays oder Kamera-Deckgläser. Diese kommen bei Tablets, Smartphones oder Wearables zum Einsatz. M-Cut steht für modipcation cutund beschreibt den zugrundeliegenden Prozess für einen sauberen Schnitt. Durch den moderaten Energieeintrag ist das Verfahren äußerst schonend für das bearbeitete Substrat. Möglich macht das eine gegenüber bisherigen Ultra-Kurzpulslasern veränderte Strahlquelle mit einer speziell angepassten Optik, die das Material entlang einer Linie modifiziert. Die erzeugte Schnittkante weist eine Rauigkeit von <0,5 um auf. Ein aufwendiges Nachpolieren entfällt. Damit ist M-Cut eine Alternative zum thermischen Laserstrahlschneiden mit Kurzpulslasern im Mikrosekundenbereich, bei dem das Glassubstrat an der Schnittkante aufgeschmolzen wird. Das neue Verfahren ist auch qualitativ besser als das Trennen von Substraten in einer kalten Ablation. Auch hier wird mit einem Ultra-Kurzpulslaser im Pikosekundenbereich das Material lokal verdampft. Dadurch kann es zu leichten Verfärbungen im Material oder zu sogenannten Chippings kommen. Das sind kleine Absplitterungen.
机译:通过M-Cut激光切割工艺,可以对玻璃基板进行修改:用激光沿着一条线进行加工,以将其分成不同的几何形状。对于使用者而言,边缘具有更高的质量,并且断裂强度增加。另外,激光切割工艺在制造过程中提供了更快的生产率。曼茨对此感到特别自豪:对于M-Cut,采用超短脉冲皮克客户激光的薄晶圆修饰就足够了。您可以想象像穿孔一样。这样就可以切割材料厚度为2 mm的超硬抗刮玻璃。这为切割电子行业中的脆性材料开辟了新的可能性。这些包括化学和热硬化玻璃,以及越来越多的用于显示器或相机保护玻璃的蓝宝石。这些用于平板电脑,智能手机或可穿戴设备。 M-Cut代表修正切割,它描述了清洁切割的基本过程。由于能量输入适中,因此在处理后的基板上的处理极为温和。与以前的超短脉冲激光器相比,修改后的光束源使之成为可能,而超短脉冲激光器具有经过特殊修改的光学器件,可以沿一条线修改材料。产生的切割边缘的粗糙度小于0.5μm。无需费时的抛光。这使得M-Cut成为使用微秒范围内的短脉冲激光器进行热激光束切割的替代方法,在该范围内,玻璃基板在切割边缘处熔化。在质量上,新方法也比在冷消融中切割基板好。在这里,材料也使用皮秒级的超短脉冲激光局部蒸发。这会导致材料轻微变色或所谓的碎片。这些是小碎片。

著录项

  • 来源
    《Elektronikpraxis》 |2016年第2期|54-55|共2页
  • 作者

    DMITRIJ WALTER;

  • 作者单位
  • 收录信息
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 ger
  • 中图分类
  • 关键词

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号