首页> 外文OA文献 >Development of a control concept for aluminum electrolysis cells taking into account a variable current and a controllable heat loss
【2h】

Development of a control concept for aluminum electrolysis cells taking into account a variable current and a controllable heat loss

机译:考虑到可变电流和可控的热损失,开发铝电解槽的控制概念

摘要

In den Jahren der Energiewende trifft die „Virtuelle Batterie“ mit ihrer Möglichkeit des Lastmanagements den Kern der Zeit. Eine Verschiebung des Produktionslastpunktes um 25% aller deutschen Aluminiumhütten für 48h ergibt eine Speicherkapazität von etwa 13GWh und erhöht damit die aktuell installierte Pumpspeicherkapazität Deutschlands um etwa 33%. Damit trägt die Virtuelle Batterie nicht nur zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende bei, sondern ist als Vorreiter in der energieintensiven Industrie maßgeblich an ihr beteiligt.In der vorliegenden Dissertation werden die Grundlagen der Aluminiumherstellung sowie gängige Theorien zu Prozessregelsystemen der Aluminiumschmelzflusselektrolyse beschrieben. Anhand einer umfangreichen Beispielrechnung wird der Einfluss des Lastmanagements auf den Elektrolyseofen dargestellt.Notwendig für die Flexibilisierung ist ein magnetisch kompensierter Ofen zur Erstellung einer ebenen Aluminiumoberfläche, damit Stromstärkeänderungen keinen Kurzschluss der Aluminiumoberfläche mit den Anoden erzeugen. Darüber hinaus ist eine zusätzliche Kühlung zwingend erforderlich um die Enthalpie des Ofens nicht so stark anzuheben, dass keine schützende Randkruste mehr vorhanden ist. Beide Maßnahmen wurden im Rahmen dieser Dissertation an zwölf Versuchsöfen installiert und verifiziert.Die über einen Zeitraum von fünf Jahren (2011-2016) durchgeführten Versuche zur Flexibilisierung des Energieeintrages eines Elektrolyseofens werden erklärt und die Ergebnisse diskutiert. Mithilfe einer umfangreichen Messwertaufnahme wurde ein Echtzeit-Wärmebilanz-Modell (Energycounter) entwickelt, welches Aufschluss über das Temperaturverhalten der Elektrolyseöfen unter Flexibilisierungsbedingungen gibt. Schlussendlich wird eine geeignete Echtzeit-Wärmebilanz-Regelung vorgestellt und im virtuellen Modell (Matlab/Simulink) und an der realen Testofengruppe verifiziert.Der Lösungsansatz ist in drei Themenbereiche gegliedert. Im ersten Schritt den Energieeintrag so weit wie möglich zu reduzieren und im Folgeschritt den Wärmeverlust mittels der Wärmetauscher zu kompensieren. Die Umsetzung erfolgt überlagert und ist für jeden Ofentyp einzeln zu bestimmen. Jeder Ofen unterliegt thermischen und prozesstechnischen Grenzen, welche für den EPT14 Ofen des Standorts Essen bestimmt wurden. Sind minimaler Ofenwiderstand sowie die min/max Grenzen des Wärmeverlustes bekannt, können im ersten Schritt der Regelung des Wärmehaushalts nach dem Ohmschen Gesetz der Widerstand antiproportional zur Stromstärke bis zu seinem Minimum angepasst werden. Mit Erreichen des Minimums wird der Wärmeverlust über die Wärmetauscher proportional zu weiteren Stromstärkeerhöhungen vergrößert. Schlussendlich müssen Regelungen eines bestehenden Prozesssystems so angepasst werden, dass sie derFlexibilisierung nicht entgegenwirken, sondern sie begünstigen.Ein veränderter Wärmeverlust stellt sich jedoch nicht, wie die Anpassung des Energieeintrags über den ACD, unmittelbar ein. Die Wärmeverluständerung unterliegt einer Reaktionszeit, welche beschrieben und nachgewiesen wurde. Durch ein gezielt überkompensierendes PT1-Glied wird der nacheilenden Wärmeverluständerung entgegengewirkt, sodass sich ein neues thermisches Gleichgewicht schneller einstellt. Die Grenzen des Systems sind bei der negativen Modulation wirtschaftlicher Art, während bei der positiven Modulation der einzustellende Wärmeverlust über die Wärmetauscher nicht beliebig erhöht werden kann.Die vorliegende Dissertation befasst sich hauptsächlich mit der Aufnahme von Wärmebilanzen, Temperaturen und Spannungen. Im Zeitalter von BigData wäre es möglich, Eingangskontrollen zu Mengen von Aluminiumoxid und Aluminiumfluorid genauer aufzunehmen, um auch das chemische Gleichgewicht zu bilanzieren. Des Weiteren könnte mithilfe einer (Massen-) datengestützten Erfassung, Überwachung und Steuerung möglichst aller relevanten Prozessparameter, der Betrieb einer Aluminiumelektrolyse unter Flexibilisierungsbedingungen bezüglich Verschleiß und Energieverbrauch verbessert werden. Diese Daten werden seit Jahren erfasst, jedoch zum Teil nicht ausgewertet und gespeichert noch zur Regelung oder einfachen Steuerung angewendet. Zur Verringerung der Komplexität wurden bislang die Einflussnahme der in Wechselwirkung stehenden Prozesse nicht berücksichtigt, welche ebenfalls in einer neuartigen Prozessregelung aufgenommen werden sollten. Schlussendlich können in einer neuartigen Prozessregelung der Energycounter, die Echtzeit-Energiebilanz-Regelung sowie die Ofenregelung in einem Mehrgrößensystem miteinander verbunden werden. So kann das Verhalten des Ofens mithilfe des virtuellen Systems schon vorausbestimmt werden und darauf frühzeitig reagiert werden. Dieses sehr umfangreiche Vorhaben muss dann alle drei Ebenen, von der Messwertaufnahme (Hardware), über die Regelung (Hard+Software), bis zur Visualisierung (Software) beinhalten. Der Grundstein zu diesem Projekt ist hiermit gelegt und die TRIMET ist bereit, diesen Paradigmenwechsel der Aluminiumherstellung zu gehen.
机译:在能源转型的几年中,带有负载管理选项的“虚拟电池”成为了时代的核心。在所有负载负荷下,所有德国铝冶炼厂的负荷负荷变化了25%,持续了48小时,导致存储容量约为13GWh,从而使德国目前安装的泵存储容量提高了约33%。通过这种方式,虚拟电池不仅有助于成功实现能源转型,而且在能源密集型行业中扮演着先驱者的关键角色,本文描述了铝生产的基础知识以及铝熔体流电解过程控制系统的通用理论。负载管理对电解炉的影响可以通过大量的样本计算得到说明,需要一个磁补偿炉来形成平坦的铝表面,以使电流强度的变化不会导致铝表面与阳极短路。另外,必须进行额外的冷却,以免使炉子的焓升高太多,以致不再有保护性的边缘结皮。本文将这两种措施安装在十二台试验炉中并进行了验证,并解释了为期五年(2011-2016年)进行的试验,以使电解炉的能量输入更加灵活,并讨论了结果。借助广泛的测量值记录,开发了实时热平衡模型(能量计数器),该模型可提供有关在灵活条件下电解炉温度行为的信息。最后,在虚拟模型(Matlab / Simulink)和实际测试炉组中,提出并验证了合适的实时热平衡控制,并将解决方案分为三个主题领域。在第一步中,尽可能减少能量输入,在后续步骤中,通过热交换器补偿热量损失。实施是叠加的,必须针对每种炉子类型分别确定。每个熔炉都受到热和工艺技术的限制,这是针对埃森EPT14熔炉确定的。如果已知炉子的最小电阻和热量损失的最小/最大极限,则在根据欧姆定律调节热平衡的第一步中,可以将电阻与电流成比例地调整到最小。当达到最小值时,通过热交换器的热损失与电流强度的进一步增加成比例地增加。最后,必须调整现有过程系统的规定,以使其不抵消柔性化,而是对柔性化有利,但是,不会立即发生改变的热损失,例如通过ACD调节能量输入。热损失的变化取决于已经描述和证明的反应时间。热量损失的滞后变化可通过专门的过度补偿PT1元件来抵消,因此可以更快地建立新的热平衡。在负调制的情况下,该系统的限制是经济的,而在正调制的情况下,不能通过热交换器任意增加要设置的热损失。在BigData时代,有可能对氧化铝和氟化铝的进料量进行更精确的控制,以平衡化学平衡。此外,借助(大量)基于数据的采集,监视和控制所有相关工艺参数,可以改善铝电解在磨损和能耗方面灵活的条件下的操作。该数据已经记录了多年,但在某些情况下未评估和存储,也未用于调节或简单控制。为了降低复杂性,没有考虑相互关联的过程的影响,这也应包括在新的过程控制中。最后,在新的过程控制中,能量计数器,实时能量平衡控制和熔炉控制可以连接到多尺寸系统中。这样,可以使用虚拟系统预先确定熔炉的运行状态,并在早期做出反应。然后,这个非常广泛的项目必须包括所有三个级别,从获取测量值(硬件)到控制(硬件+软件)到可视化(软件)。现在已经为该项目奠定了基础,TRIMET已准备就绪经历铝制造业的这种范式转变。

著录项

  • 作者

    Düssel Roman;

  • 作者单位
  • 年度 2017
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 deu
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号