首页> 外文OA文献 >Vergleich von Klauengesundheit, Milchleistung und Aktivität bei Kühen auf Betonspaltenboden und auf Spaltenboden mit elastischen Auflagen
【2h】

Vergleich von Klauengesundheit, Milchleistung und Aktivität bei Kühen auf Betonspaltenboden und auf Spaltenboden mit elastischen Auflagen

机译:在混凝土板条地板和带有弹性支撑的板条地板上比较奶牛的健康,产奶量和活动量

代理获取
本网站仅为用户提供外文OA文献查询和代理获取服务,本网站没有原文。下单后我们将采用程序或人工为您竭诚获取高质量的原文,但由于OA文献来源多样且变更频繁,仍可能出现获取不到、文献不完整或与标题不符等情况,如果获取不到我们将提供退款服务。请知悉。

摘要

Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die Auswirkungen der Bodenbeschaffenheit von Spaltenboden mit Gummiauflagen im Gegensatz zu Betonspaltenboden auf die Hornschuhentwicklung, die Hornhärte, die Klauengesundheit, die Aktivität, den Stoffwechsel und die Milchleistung von Kühen in ganzjähriger Laufstallhaltung zu überprüfen. Die Studie wurde an 49 Kühen (F1-Kreuzungstiere der Rassen DH und FV)des Lehr- und Versuchsguts Oberschleißheim, die in insgesamt 53 Laktationen beobachtet wurden, durchgeführt.Für die Durchführung wurden die Tiere pro Laktation dreimal (Versuchsbeginn Tag 21 a.p., Tag 150 p.p., Versuchsende Tag 305 p.p.) an einem Kippstand abgelegt, um die Klauen zu vermessen und die Hornhärte zu bestimmen. Danach wurden die Klauen jeweils gepflegt. Zur Bestimmung der Klauenmorphologie wurden an allen Klauen die Dorsalwandlänge, die Wanddiagonale, die Sohlenlänge und Sohlenbreite, die Ballenlänge und Ballenhöhe und axial der Ansatz der Kehlung gemessen. Außerdem wurden die Winkel zwischen Dorsalwand und Sohle an der Klauenspitze und zwischen Ballen und Sohle am Ballen bestimmt. Die Härteprüfung wurde mit einem tragbaren Shore-D-Härtemessgerät an acht verschiedenen Punkten der Fußungsfläche jeder Klaue durchgeführt.Verteilt über den Versuchszeitraum wurden Blutproben entnommen, die auf Parameter des Leberstoffwechsels, Glukosespiegel, CK und Ca / P Haushalt überprüft wurden.Beide Gruppen wurden in einem Automatischen Melksystem (AMS) gemolken und die Milchmengenmessung geschah automatisch. Über Aktivitätszähler, die die Tiere an einem Halsband trugen und die im AMS bei jedem Besuch abgelesen wurden, wurde die Aktivität im gesamten Versuchszeitraum, mit Ausnahme des Abkalbezeitraums, den die Tiere in einem separaten Stall verbrachten, gemessen.Die Auswertung der Daten zeigte signifikante Unterschiede in der Hornschuhentwicklung zwischen Gummibodengruppe und Betonbodengruppe. Die Klauen der Gummibodengruppe unterschieden sich durch eine signifikant längere Dorsalwand, Wanddiagonale, Sohlenlänge, Ballenlänge und eine signifikant größere Ballenhöhe. Die Winkel an den Klauen der Gummibodengruppe veränderten sich auch signifikant. Der Dorsalwandwinkel wurde signifikant spitzer und der Ballenwinkel vergrößerte sich signifikant bei der Gummibodengruppe, gegenüber der Betonbodengruppe.Durch die Hornhärtemessung konnte eine signifikante Erweichung der Klauen der Gummibodengruppe gegenüber der Betonbodengruppe festgestellt werden.In der Klauengesundheit unterschieden sich beide Gruppen ebenfalls. Bei den festgesetzten Klauenpflegeterminen zeigte sich, dass die Inzidenz von Dermatitis Digitalis (DD) und Ballenhornfäule in der Gummibodengruppe deutlich höher lag. Ebenso konnte ein vermehrtes Auftreten von Rusterholzschen Sohlengeschwüren (RHSG) und Druckstellen distal des Ansatzpunkts der tiefen Beugesehne zum Zeitpunkt der zweiten Messung in dieser Gruppe festgestellt werden. Das Auftreten von reheassoziierten Veränderungen an der Klaue wurde in beiden Gruppen beobachtet, lag aber in der Betonbodengruppe etwas höher. Sohlenwandgeschwüre (SWG) traten zu den festgesetzten Pflege- und Messterminen in beiden Gruppen vereinzelt auf. Die Inzidenz der Limax war bei allen Messungen bei beiden Gruppen gleich.Außerhalb der vorgegebenen Klauenpflegetermine traten bei 6 Tieren der Betonbodengruppe und bei 7 Tieren der Gummibodengruppe klinische Lahmheiten auf. Diese wurden in der Betonbodengruppe 2 x durch RHSG, 1 x durch SWG, 1 x durch Rehe, 1 x durch Limax und 1 x durch eine Phlegmona interdigitalis verursacht. Auf Gummiboden traten klinische Lahmheiten 1 x durch RHSG, 3 x durch SWG, 2 x durch Rehe und 1 x durch Limax auf.Die Stoffwechselparameter zeigten keine Unterschiede zwischen beiden Gruppen, die sich auf die Bodenbeschaffenheit zurückführen ließen. Auch die tägliche Milchmengenerfassung zeigte keinen signifikanten Unterschied. Mit 24,59 l auf Betonboden und 24,51 l auf Gummiboden (p = 0,4890) ließ sich auch kein Trend feststellen.Die Aktivitätsmessung zeigte ein deutlich höheres Niveau der Gummibodengruppe bis zum Tag 90, das mit ausgeprägterem Brunstverhalten der Tiere auf weichem Boden gedeutet wurde. Danach glich sich das Aktivitätsniveau der Gummibodengruppe dem der Betonbodengruppe für die restliche Versuchszeit an.Demnach lassen sich folgende Thesen aus dieser Arbeit ableiten:◦Durch den auf Gummiboden verminderten Hornabrieb kommt es zu einer progressiven Veränderung des Hornschuhs. Die Klaue wird länger, dadurch verändert sich der Ballenwinkel und es kommt zu einer Verschiebung der physiologischen Belastungsverhältnisse von der Spitze zum Ballen. Diese Entwicklung verursacht ein gehäuftes Auftreten von RHSG und Druckstellen in diesem Bereich, bei einem Klauenpflegintervall von 5 Monaten.◦Der Gummiboden verhindert nicht das Auftreten von reheassoziierten Veränderungen an der Klaue.◦Die Bodenbeschaffenheit wirkt sich nicht auf den Leber- und Knochenstoffwechsel aus, auch Gkukosespiegel und CK bleiben unbeeinflusst.◦Die Milchleistung der Tiere wird durch die Bodenbeschaffenheit nicht beeinflusst.◦Die Tiere haben auf Gummiboden ein höheres Aktivitätsniveau bis zur Besamung und zeigen die Brunst damit deutlicher.◦Gummiboden führt nicht zu einem generellen „mehr Laufen“ der Tiere. Die Ergebnisse der Hornhärtemessung und die Inzidenz von Klauenerkrankungen, deren Ätiologie einen Zusammenhang mit dem Feuchtigkeitsgehalt des Bodens haben, sind als nicht repräsentativ zu werten, da in dieser Studie die Böden beider Gruppen 2 x täglich manuell abgeschoben wurden. Dies war auf dem Gummiboden mit erheblich größerem Kraftaufwand verbunden. Daher wurde der Gummiboden 2 x täglich komplett mit Wasser benetzt. Der Einfluss des höheren Feuchtigkeitsgehalts des Gummibodens durch das Benetzen und der Einfluss der Bodenbeschaffenheit allein, sind hier nicht zu differenzieren. In jedem Falle ist jedoch die Notwendigkeit den elastischen Boden zum täglichen Reinigen befeuchten zu müssen, unter dem Gesichtspunkt der Tiergesundheit, ein deutlicher Nachteil von elastischen Spaltenbodenauflagen.
机译:本研究的目的是检查与橡胶板条地板相反的带橡胶垫板条地板的地板状况对全年制笔房牛角鞋发育,角硬度,蹄健康,活动性,新陈代谢和产奶量的影响。该研究是对来自教学农场和实验农场Oberschleissheim的49头母牛(DH和FV的F1杂种)进行的,共观察到53次泌乳pp,实验结束305 pp)放在倾卸架上,以测量爪子并确定喇叭的硬度。然后爪子得到了照顾。为了确定爪的形态,在所有爪上测量了背壁长度,壁对角线,鞋底长度和鞋底宽度,棉包长度和棉包高度以及圆角的轴向接近度。另外,确定了在爪尖处的背壁和鞋底之间以及在包上的包和鞋底之间的角度。用便携式Shore-D硬度计在每个爪​​脚表面的八个不同点进行硬度测试,在测试期间抽取血样,检查肝脏代谢,葡萄糖水平,CK和Ca / P家庭的参数。在自动挤奶系统(AMS)中挤奶,并自动测量牛奶量。除在单独的谷仓里度过的产犊期外,活动计数器(每次戴在衣领上的动物每次在AMS上读取)均用于测量整个测试期间的活动,数据评估显示出显着差异在橡胶地板组和混凝土地板组之间开发牛角鞋。橡胶地板组的爪子的区别在于背壁明显更长,壁对角线,鞋底长度,球长和球高明显更大。橡胶地板组的爪处的角度也发生了显着变化。与混凝土地板组相比,橡胶地板组的背壁角明显更锐利,球角显着增加。牛角硬度测量显示,与混凝土地板组相比,橡胶地板组的爪明显软化了。两组之间的爪的健康状况也有所不同。进行蹄部护理任命时,发现橡胶地板组的洋地黄皮炎(DD)和胆角腐烂的发生率明显更高。在该组中,在第二次测量时,还发现了Rusterholz唯一溃疡(RHSG)和位于深屈肌腱起点远侧的压力点的增加。在两组中均观察到爪发生了重新相关的变化,但在混凝土地板组中则有所增加。在预定的护理和测量约会中,两组均偶尔发生足底溃疡(SWG)。两组的所有测量结果中Limax的发生率均相同,除指定的蹄部护理外,混凝土地板组的6只动物和橡胶地板组的7只动物发生了临床clinical行。这些是由RHSG在混凝土地板组中造成的,x由SWG引起,1 x由SWG引起,1 x由鹿引起,1 x由Limax引起,1 x由Phlegmona inter指尖引起。在RHSG橡胶地板上发生了1次临床la行,SWG使用了3次,Smax使用了2次鹿,Limax使用了1次,代谢参数显示两组之间没有差异,这可以归因于地板的状况。每天的牛奶量记录也没有显着差异。在混凝土地板上为24.59 l,在橡胶地板上为24.51 l,也没有趋势(p = 0.4890)。活动测量显示,直到第90天,橡胶地板组的水平明显升高,这在动物在软土地上的热行为中更为明显。地面被解释了。然后,在剩余的测试期间,将橡胶地板组的活动水平与混凝土地板组的活动水平进行比较,以便可以从这项工作中得出以下结论:爪变长,这改变了草捆角度,并且生理负荷条件从顶端到草捆发生了变化。这种发展导致该区域频繁发生RHSG和压力点,蹄部护理间隔为5个月角果糖水平和CK保持不变。◦动物的产奶量不受土壤性质的影响。◦动物在橡胶地板上的活度较高,直到受精,因此散发的热量更加清晰。◦橡胶地板不会导致一般的“走路更多”动物们。硬度测量和蹄病的发病率(其病因与土壤的水分含量有关)的结果不被认为具有代表性,因为在本研究中,两组的土壤每天被手动去除两次。这与在橡胶地板上付出更大的努力有关。因此,每天两次用水彻底浸湿橡胶地板。在这里,橡胶地板较高的水分含量由于润湿而产生的影响以及仅橡胶地板性质的影响无法区分。在任何情况下,从动物健康的角度来看,每天都需要润湿弹性地板,这显然是弹性板条地板覆盖物的明显缺点。

著录项

  • 作者

    Kremer Prisca;

  • 作者单位
  • 年度 2006
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 {"code":"de","name":"German","id":7}
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号