首页> 外文OA文献 >Von der schulischen Segregation zur inklusiven Bildung? Die Wirkung der UN-Konvention ufcber die Rechte von Menschen mit Behinderungen auf Bildungsreformen in Bayern und Schleswig-Holstein
【2h】

Von der schulischen Segregation zur inklusiven Bildung? Die Wirkung der UN-Konvention ufcber die Rechte von Menschen mit Behinderungen auf Bildungsreformen in Bayern und Schleswig-Holstein

机译:Von der schulischen segregation zur inklusiven Bildung? Die Wirkung der UN-Konvention ufcber die Rechte von menschen mit Behinderungen auf Bildungsreformen in Bayern und schleswig-Holstein

摘要

Im Jahre 2009 ist in Deutschland die UN Konvention ufcber die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK) in Kraft getreten, in welcher sich Deutschland verpflichtet, ein inklusives Bildungssystem zu gewue4hrleisten. Dafufcr mufcssen die Bundeslue4nder grundlegende Reformen einleiten: Das Recht auf inklusive Bildung steht in klarem Widerspruch zu Sonderschulen und zum gegliederten Schulsystem. Welche Barrieren bestehen bei der Umsetzung inklusiver Schulreformen in Deutschland? Wie kuf6nnen diese ufcberwunden werden und welche Bedeutung hat dabei die UN-BRK? Schleswig-Holstein, ein im schulischen Bereich vergleichsweise inklusives Bundesland, wird mit dem schulisch stark segregierenden Bayern kontrastiert. Die Untersuchung verdeutlicht die Potenziale und Grenzen der UN-BRK, das Ziel eines inklusiven Bildungssystems zu verwirklichen.
机译:2009年,《联合国残疾人权利公约》(UN-CRPD)在德国生效,德国在其中致力于确保全纳教育体系。为此,联邦州必须进行根本性的改革:全纳教育的权利显然与特殊学校和结构化的学校制度相抵触。在德国实施全纳学校改革的障碍是什么?如何克服这些问题,《联合国残疾人权利公约》的意义何在?石勒苏益格-荷尔斯泰因州是一个相对包容性的联邦制州,与巴伐利亚州形成鲜明对比,巴伐利亚州在学校中被严格隔离。该研究阐明了联合国《残疾人权利公约》在实现全纳教育体系目标方面的潜力和局限性。

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号