首页>
外文OA文献
>Killing the goose that may have laid the golden egg? The incentives to discriminate and the regulation of access charges in the German electricity supply industry
【2h】
Killing the goose that may have laid the golden egg? The incentives to discriminate and the regulation of access charges in the German electricity supply industry
In dem Paper wird untersucht, wann ein vertikal integrierter Netzbetreiber einen Anreiz hat, durch Fordern hoher Netznutzungsentgelte Wettbewerber vom Strommarkt fernzuhalten (Preisstrukturmiudfbrauch). Es wird als kontraintuitives Ergebnis abgeleitet, daudf ein Kostennachteil des Netzbetreibers diesen nicht zu Abschreckungsmaudfnahmen veranlaudft, sondern ihn zur Fuf6rderung des Markteintritts eines Rivalen und zum Rufcckzug aus dem Markt bewegt. Im Falle eines Kostenvorteils des vertikal integrierten Netzbetreibers oder bei Kostengleichheit bestimmt die Preisdynamik im Strommarkt, ob der Netzbetreiber den Marktzutritt abschreckt oder sich aus der Versorgung des Marktes zurufcckzieht. Das Paper enthue4lt auch eine Wohlfahrtsanalyse der Marktergebnisse ohne und mit Regulierung von Netzzugangsentgelten, und es zeigt, daudf eine Regulierung des Netzzutrittsentgelts den Netzbetreiber zur Sabotage (Nicht-Preisdiskriminierung) anregt.
展开▼