首页> 外文OA文献 >Call Energie Projekt : Kantonale Beteiligungen an EVUs im Kontext moderner Finanzberichterstattung am Beispiel des Kantons Graubünden
【2h】

Call Energie Projekt : Kantonale Beteiligungen an EVUs im Kontext moderner Finanzberichterstattung am Beispiel des Kantons Graubünden

机译:呼叫能源项目:在现代财务报告的背景下,以格劳宾登州为例,各州参与供电公司

代理获取
本网站仅为用户提供外文OA文献查询和代理获取服务,本网站没有原文。下单后我们将采用程序或人工为您竭诚获取高质量的原文,但由于OA文献来源多样且变更频繁,仍可能出现获取不到、文献不完整或与标题不符等情况,如果获取不到我们将提供退款服务。请知悉。

摘要

Schweizer Kantone sind massgeblich an Energieversorgungsunternehmen (EVU) beteiligt. So befinden sich beispielsweise Unternehmen wie Axpo, Alpiq, BKW oder Repower AG mehrheitlich im Besitz eines oder mehrerer Kantone. Im Rahmen des ersten Working Papers wurde untersucht, wie eine modernere Finanzberichterstattung wie HRM2 oder IPSAS, Chancen und Risiken aus öffentlich-rechtlichen Beteiligungsportfolios an EVUs transparenter darstellen kann und somit einen breiteren politischen Diskurs über strategische Beteiligungsentscheide ermöglicht. Das zweite Working Paper dieser Serie knüpft an die Ergebnisse des ersten Papers an, indem die betriebswirt-schaftlichen, finanzrechtlichen und finanzpolitischen Implikationen der Einführung von HRM2 in Sinne einer modernen und transparenten Finanzberichterstattung dargelegt werden. Die Ergebnisse beruhen auf einer Fallstudie des Kantons Graubünden und seiner namhaften Beteiligung an der Repower AG. Als Datengrundlage dienen 4 Experteninterviews mit Vertretern des Kantons Graubünden sowie die Jahresrechnungen der Jahre 2011 bis 2015. Zudem wurde die neu erarbeitete Eignerstrategie, welche der Kanton Graubünden für seine Beteiligung an der Repower AG ausgearbeitet hat, mitberücksichtigt.Die Resultate zeigen, dass im Rahmen der HRM2-Einführung eine neue Zuteilung der Repower-Beteiligung vom Verwaltungsvermögen ins Finanzvermögen stattgefunden hat, was Implikationen in mehreren Bereichen zur Folge hatte. Die HRM2 Empfehlungen werden im neuen Finanzhaushaltsgesetz (FHG) in Graubünden umgesetzt, wodurch sie Gesetzescharakter erhielten und somit finanzrechtlich relevant sind. Aus betriebswirtschaftlicher Perspektive wurde eine Marktbewertung der Beteiligungen vorgenommen, was insbesondere im Kontext tiefer Strommarktpreise und tieferen Ertragsprognosen der Repower AG zu substantiellen Wertkorrekturen in der Bilanz, bzw. der Erfolgsrechnung und den daraus folgenden Erfolgsbelastungen führte.Aus finanzpolitischer Perspektive ergibt sich dadurch die Fragestellung, wie mit (veräusserbaren) Beteiligungen ohne Renditepotential umzugehen ist. Aus dieser Fragestellung lässt sich ein Zielkonflikt ableiten, da Beteiligungen im Finanzvermögen primär zur Renditeabsicht gehalten werden, und weniger deshalb, weil damit eine öffentliche Aufgabe sowie regional- und volkswirtschaftliche Ziele verfolgt werden. Konkret stellt sich die Frage, ob die Zuordnung der Beteiligungen am EVU Repower AG zum Finanzvermögen, allenfalls zu überprüfen ist.
机译:瑞士各州在能源供应公司中占有重要地位。例如,Axpo,Alpiq,BKW或Repower AG等公司由一个或多个州拥有多数股份。第一份工作文件探讨了更现代的财务报告系统(例如HRM2或IPSAS)如何更透明地呈现RU中公众参与组合的机会和风险,从而使人们能够就战略参与决策进行更广泛的政治讨论。本系列的第二篇工作论文以第一篇论文的结果为基础,通过现代透明的财务报告解释了引入HRM2的业务,财务和财务影响。结果基于格劳宾登州的案例研究及其对Repower AG的显着参与。数据的基础是对格劳宾登州代表和2011年至2015年年度账目进行的四次专家访谈,此外,还考虑了格劳宾登州为参与Repower AG而开发的新制定的所有者策略。 HRM2引入了新的Repower份额从管理资产到金融资产的分配,这在几个领域都有影响。 HRM2建议在格劳宾登州新的《财务预算法》(FHG)中得到实施,该建议赋予了它们法律性质,因此从财务法的角度来看是相关的。从业务的角度来看,对投资进行了市场评估,从而导致资产负债表,损益表和由此产生的利润负担发生了重大的价值更正,尤其是在电力市场价格走低和Repower AG的盈利预测降低的情况下;从财务政策的角度来看,这就提出了一个问题:将以(可出售)投资处理而无潜在回报。从这个问题可以得出目标冲突,因为对金融资产的投资主要是为了获得回报而持有,而不是因为它们被用于追求公共任务以及区域和经济目标。具体而言,出现了一个问题,即是否应在必要时检查EVU Repower AG持有的金融资产的分配。

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号