首页> 外文OA文献 >Als Erzieherin in den Studiengang ‚Bildung und Erziehung in der frühen Kindheit‘ der Alice Salomon Hochschule Berlin
【2h】

Als Erzieherin in den Studiengang ‚Bildung und Erziehung in der frühen Kindheit‘ der Alice Salomon Hochschule Berlin

机译:在柏林爱丽丝所罗门大学“幼儿教育与成长”课程中担任教育工作者

摘要

„Mit dem Ziel, einen Beitrag zu durchlässigen Ausbildungsstrukturen in diesem Berufsfeld (des Erziehers/ der Erzieherin) zu leisten, beteiligte sich die Alice Salomon Hochschule Berlin von Oktober 2005 bis Juni 2008 an der durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) initiierten Initiative „Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf die Hochschulausbildung (ANKOM)“. Beteiligt waren insgesamt zwölf Entwicklungsprojekte. Im Projekt der ASFH sollten Wege zur Schaffung durchlässiger Strukturen zwischen Fachschule und Fachhochschule entwickelt und implementiert werden. Kernaufgabe des Projektes war es zu untersuchen, inwieweit im Rahmen der Aus- und Weiterbildung sowie der Berufspraxis von Erzieher/-innen erworbene Kompetenzen als gleichwertig zu den im Bachelorstudiengang Erziehung und Bildung im Kindesalter zu erwerbenden gelten können und somit als Studienäquivalente angerechnet werden können. Weiterhin sollte ein Verfahren zur Bestimmung dieser Kompetenzäquivalenz sowie zur Anrechnung dieser als gleichwertig eingestuften Kompetenzen auf das Hochschulstudium entwickelt werden.“ In dem vorliegenden Beitrag stellt die Autorin die Entwicklung und Implementierung dieses Anrechnungsverfahrens in folgenden Punkten vor: 1. Professionalisierung der Arbeit mit Kindern, 2. Entwicklung eines pauschalen Anrechnungsverfahrens, 2.1. Die Ausbildung zum/zur Erzieher/-in an den Berliner Fachschulen, 2.2 Der Bachelorstudiengang Erziehung und Bildung im Kindesalter an der Alice Salomon Hochschule, 2.3 Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen fachschulischer und hochschulischer Ausbildung, 2.4 Der Kompetenz-Äquivalenz-Vergleich, 3. Entwicklung eines individuellen Anrechnungsverfahrens, 3.1 Anforderungen individueller Anrechnungsverfahren, 3.2 Portfolioverfahren, 4. Die strukturelle Implementation der Anrechnungsverfahren in die Hochschule, 5. Aussichten. (DIPF/ ssch)
机译:“柏林爱丽丝所罗门大学于2005年10月至2008年6月参加了联邦教育与研究部(BMBF)发起的倡议,旨在为这一专业领域的渗透性培训结构做出贡献(教育者) “授予高等教育专业能力(ANKOM)”。总共涉及十二个开发项目。在ASFH项目中,应该开发和实施在技术学院和应用科学大学之间创建渗透性结构的方法。该项目的主要任务是调查在培训和继续教育过程中获得的技能以及教育工作者的专业实践在多大程度上被认为与童年在教育和教育中获得学士学位所获得的技能相当,因此可以算作学习等效物。此外,应开发一种方法来确定这种能力的等效性,并在大学学习中对这些能力进行分类。“本文中,作者从以下几点介绍了这种学分转移方法的开发和实施:1.从事儿童工作的专业化,2制定统一费率的贷记程序,2.1。在柏林的技术学校接受过教育工作者的培训,2.2爱丽丝所罗门大学的培养与儿童教育学士学位,2.3技术与大学教育之间的异同,2.4能力对等比较,3。个人学分程序,3.1个人学分程序的要求,3.2投资组合程序,4。大学中学分程序的结构实施,5。前景。 (DIPF / ssch)

著录项

  • 作者

    Schnadt Pia;

  • 作者单位
  • 年度 2009
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 deu
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号