首页> 外文OA文献 >Szenarien und Strategien für die berufliche Aus- und Weiterbildung in Europa : ein Projekt von CEDEFOP/ ETF ; deutscher Bericht
【2h】

Szenarien und Strategien für die berufliche Aus- und Weiterbildung in Europa : ein Projekt von CEDEFOP/ ETF ; deutscher Bericht

机译:欧洲职业教育和培训的方案和战略:CEDEFOP / ETF的项目;德国报告

摘要

Der Forschungsbericht zu der zweiten Phase des länderübergreifenden Projekts 'Szenarien und Strategien für Berufliche Aus- und Weiterbildung in Europa', das vom CEDEFOP in Thessaloniki und der ETF (European Training Foundation) in Turin gemeinsam begleitet wird, stellt in einem ersten Teilabschnitt die Ergebnisse der deutschen Teilstudie vor. Sie umfassen die Auswertungen von jeweils rund 20 Experteninterviews auf Bundesebene und aus den beiden Bundesländern Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Den Ausführungen vorangestellt sind die Ergebnisse der ersten Projektphase als Ausgangspunkt und ein Überblick über die Dimensionen der deutschen Szenarien für berufliche Aus- und Weiterbildung: (1) Verhältnis von allgemeiner und beruflicher Bildung, (2) Verhältnis von beruflicher Aus- und Weiterbildung, (3) Beruf, Arbeitsmarkt und Beschäftigung, (4) Institutionen, Trägerschaft (öffentlich/privat) und Finanzierung beruflicher Aus- und Weiterbildung. Thematisiert werden auf dieser Grundlage die folgenden Aspekte bzw. Szenarien: (1) die wachsende Bedeutung des regionalen Übergangsmanagement als politisches Handlungsfeld, (2) die aktuellen Trends der dualen Berufsausbildung in Form von Differenzierung, Individualisierung und Flexibilisierung, (3) die mögliche Pluralisierung der Lernformen und der Lernorte, also der Wandel vom dualen zum Mischsystem, (4) der Trend der Arbeits- und Geschäftsprozessorientierung beim berufsfeldübergreifenden Lernen, (5) der Stellenwert des Berufskollegs sowie (6) das Verhältnis öffentlicher und privater Bildungsverantwortung. Im zweiten Teilabschnitt finden sich englischsprachig die Erläuterungen über die gesamte Szenario-Methode und die Vorgehensweise für die zweite Phase. (ICG2)
机译:由塞萨洛尼基的CEDEFOP和都灵的ETF(欧洲培训基金会)共同支持的跨国项目“欧洲职业教育和培训的场景和策略”第二阶段的研究报告。德国部分学习。它们包括对联邦一级以及勃兰登堡州和北莱茵-威斯特法伦州两个联邦州的大约20位专家访谈的评估。在进行解释之前,先以第一阶段的结果作为起点,并概述德国职业培训和进一步培训方案的规模:(1)普通与职业培训之间的关系,(2)职业培训与进一步培训的比例,(3 )职业,劳动力市场和就业,(4)机构,赞助(公共/私人)和职业教育与培训经费。在此基础上,讨论了以下方面和方案:(1)区域过渡管理作为政治行动领域的重要性日益提高;(2)差异,个性化和灵活性形式的双重职业培训的当前趋势;(3)可能的多元化学习形式和学习地点,即从双重制向混合制的转变;(4)跨职业学习中工作和业务流程导向的趋势;(5)职业学院的重要性;(6)公私教育责任之间的关系。在第二部分中,用英语对整个场景方法和第二阶段的过程进行了解释。 (ICG2)

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号