首页> 外文OA文献 >Die Veränderung der Lebensverhältnisse nach der Wende - Anlaß für eine neue Revolution?
【2h】

Die Veränderung der Lebensverhältnisse nach der Wende - Anlaß für eine neue Revolution?

机译:转折后生活条件的变化-发生新革命的原因?

代理获取
本网站仅为用户提供外文OA文献查询和代理获取服务,本网站没有原文。下单后我们将采用程序或人工为您竭诚获取高质量的原文,但由于OA文献来源多样且变更频繁,仍可能出现获取不到、文献不完整或与标题不符等情况,如果获取不到我们将提供退款服务。请知悉。

摘要

"In diesem Aufsatz wird die Frage behandelt, inwieweit die Veränderung der Lebensverhältnisse - im Sinne einer bestimmten Ausstattung mit persönlichen Ressourcen (wie z.B. Arbeitslosigkeit oder eine schlechtere wirtschaftliche Situation als vor dem Umbruch) - nach dem Zusammenbruch der ehemaligen DDR einen Einfluß auf politisches Engagement nach der Wende hat. Drei Arten politischen Engagements werden behandelt: legaler Protest, konventionelle Partizipation (z.B. Unterstützung eines Kandidaten einer Partei) und illegaler Protest. Bei der Beantwortung der genannten Frage wird von vorliegenden Forschungsergebnissen ausgegangen, nach denen die folgenden Anreize die zentralen Bedingungen für politisches Engagement sind (politische, wirtschaftliche und soziale) Unzufriedenheit, politische und ideologische Entfremdung, wahrgenommener politischer Einfluß, moralische Anreize(wahrgenommene Verpflichtung, sich zu engagieren) und soziale Anreize(Mitgliedschaft in Protest fördernden Netzwerken). Wenn die Veränderung der Lebensverhältnisse Engagement beeinflußt - so lautet die These, dann müßte eine Veränderung der Lebensverhältnisse die genannten Anreize verändern. Es wird behauptet, daß eine defizitäre Ausstattung mit Ressourcen, Unzufriedenheit damit und die wahrgenommene Verpflichtung des Staates, für geeignete Arbeitsplätze und Wohnungen zu sorgen, die genannten Anreize für Protest erhöht und damit indirekt zu politischem Engagement führt. Diese Hypothesen werden mittels einer durch die DFG geförderten, im Jahre 1993 durchgeführten Befragung von 725 Leipziger Bürgern geprüft. Insbesondere zeigte sich, daß eine defizitäre Ressourcen-Ausstattung die Anreize für politisches Engagement nicht beeinflußt. Dagegen erhöht die Unzufriedenheit mit der eigenen wirtschaftlichen Situation diese Anreize. Unzufriedenheit mit der Wohnsituation und die erwähnte wahrgenommene staatliche Verpflichtung beeinflussen die Anreize für Engagement nicht. Insgesamt beeinflussen die Faktoren, die sich auf die Lebensverhältnisse beziehen, Protest nur geringfügig. Dies erklärt, warum nach der Wende keine Massenproteste aufgrund der Veränderung der Lebensverhältnisse entstanden. Bemerkenswert ist, daß weder eine defizitäre Ressourcen-Ausstattung noch eine hohe Unzufriedenheit mit den persönlichen Lebensverhältnissen zu Anreizen für illegales politisches Handeln führen." (Autorenreferat)
机译:“本文讨论了生活条件变化的程度,即在一定程度上提供了个人资源(例如失业或经济状况比动荡前更糟)的意义上,在前东德崩溃之后,这种变化对政治参与产生了影响。涉及三种类型的政治参与:合法抗议,常规参与(例如支持政党候选人)和非法抗议。上述问题的答案是基于现有的研究结果,根据这些结果,以下诱因是政治参与的主要条件承诺是(政治,经济和社会)不满,政治和意识形态上的疏远,感知到的政治影响,道德激励(感知到参与的义务)和社会激励(参与抗议活动的网络中的成员)如果生活条件的变化会影响参与度-这就是本文的论点,那么生活条件的变化将不得不改变上述动机。据称,缺乏资源,对此不满意,以及国家提供合适的工作和公寓的义务,增加了上述抗议的动机,从而间接导致了政治参与。 DFG在1993年对725名莱比锡公民进行了调查,检验了这些假设。特别是,表明缺乏资源并没有影响政治参与的动机。相反,对自身经济状况的不满增加了这些诱因。对住房状况的不满和所提到的国家义务不影响参与的动机。总体而言,与生活条件有关的因素对抗议活动影响很小。这解释了为什么由于生活条件的变化,在隔离墙倒塌后没有发生大规模抗议活动。值得注意的是,资源的缺乏或对个人生活条件的高度不满都不会导致采取非法政治行动的诱因。”(作者致辞)

著录项

  • 作者

    Opp Karl-Dieter;

  • 作者单位
  • 年度 1995
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号