首页> 外文OA文献 >Solidarität wird an Gegenleistung geknüpft : zur Inklusionsbereitschaft der Deutschen gegenüber Zuwanderern
【2h】

Solidarität wird an Gegenleistung geknüpft : zur Inklusionsbereitschaft der Deutschen gegenüber Zuwanderern

机译:团结与回报有关:德国人愿意包容移民

摘要

'Angesichts der wachsenden Bedrohung der Sozialsysteme durch die Überalterung der Gesellschaft wurde in den vergangenen Jahren verstärkt auf die Notwendigkeit von Zuwanderung hingewiesen. Allerdings kann die Integration der Migranten in die Sozialsysteme selbst Probleme aufwerfen, so zum Beispiel Finanzierungs- und Legitimationsprobleme. Dies gilt vor allem, wenn Zuwanderung bedeutet, dass Migranten überdurchschnittlich häufig von sozialstaatlicher Unterstützung abhängig sind oder wenn sie in großen Teilen der Bevölkerung vor allem als Nutznießer der Sozialsysteme angesehen werden. Daher steht die Politik vor der Aufgabe, angemessene Inklusionsstrategien für zuwandernde Gruppen zu entwickeln, um einerseits die wachsende Zahl an Zuwanderern in geeigneter Weise sozial abzusichern, zum anderen aber auch die wohlfahrtsstaatliche Leistungsfähigkeit aufrecht zu erhalten und die Solidaritätsbereitschaft der Bevölkerung nicht zu überfordern. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie die deutsche Bevölkerung auf die Inklusion der Zuwanderer in den Wohlfahrtsstaat reagiert und ob es Vorbehalte gegen eine vollständige Einbeziehung und einen gleichberechtigten Status von Ausländern gibt. Es ist durchaus denkbar, dass die Bürger im Hinblick auf die wohlfahrtsstaatliche Leistungszumessung eine Unterscheidung entsprechend des Aufenthaltsstatus oder der im Erwerbsleben geleisteten Steuern und Sozialbeiträge unterstützen. Ein gleichberechtigter Zugang zu staatlichen Leistungen könnte von der autochthonen Bevölkerung als ungerecht empfunden werden und zu wachsenden Ressentiments gegenüber Ausländern und zu einem Legitimationsverlust des Wohlfahrtsstaats führen. Daher soll in diesem Beitrag der Frage nachgegangen werden, inwiefern die deutsche Bevölkerung die Inklusion von Ausländern begrüßt und welches die Bedingungen sind, von denen die Inklusionsbereitschaft abhängt.' (Autorenreferat)
机译:鉴于社会的老龄化对社会系统的威胁越来越大,近年来人们强调了移民的必要性。但是,将移民融入社会系统本身会带来一些问题,例如筹资和合法性问题。当移民意味着移民在很大程度上依赖于福利支持时,或者当他们在很大一部分人口中被视为社会制度的受益者时,尤其如此。因此,政治家面临着为移民群体制定适当的包容战略的任务,一方面为不断增加的移民提供足够的社会保障,另一方面保持人口的福利能力,而不是压倒人口表示团结的意愿。在这种背景下,出现了一个问题,即德国人口对福利国家中的移民包容有何反应,是否对完全包容和外国人的平等地位有所保留。完全可以想象的是,公民根据福利状态表现的衡量标准,根据居住状况或在工作中所缴纳的税金和社会贡献来区分。土生土长的人可能认为公平地获得国家利益是不公平的,并导致对外国人的不满情绪增加,并使福利国家失去合法性。因此,在这项贡献中,应该研究这个问题,即德国人在多大程度上欢迎外国人的加入,以及在什么条件下愿意加入外国人。 (作者的演讲)

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号