首页> 外文OA文献 >'Not ist hierarchisch, Smog ist demokratisch' oder 'Umweltbelastungen sind sozial ungleich verteilt'? : eine nähere Beleuchtung der gegenläufigen Positionen von Ulrich Beck und des Environmental Justice-Konzeptes
【2h】

'Not ist hierarchisch, Smog ist demokratisch' oder 'Umweltbelastungen sind sozial ungleich verteilt'? : eine nähere Beleuchtung der gegenläufigen Positionen von Ulrich Beck und des Environmental Justice-Konzeptes

机译:“需要等级制度,烟雾是民主的”还是“环境污染在社会上分布不均”? :仔细观察乌尔里希·贝克(Ulrich Beck)和环境正义概念的对立立场

摘要

"Ein Kern der Diskussion über die Risikogesellschaft ist, dass sich die soziale Verteilung der heutigen Umweltrisiken wesentlich von der Verteilung von Reichtümern unterscheide, da von Umweltbelastungen 'alle gleichermaßen betroffen' seien. Kontrovers dazu wird in der Debatte über 'Environmental Justice' (E.J.) die sozial ungleiche Verteilung von Umweltschadstoffen in den Bezug zu vertikaler sozialer Ungleichheit gestellt. Wie kann es sein, dass das Thema 'Umwelt/ Umweltbelastungen' so verschieden betrachtet wird? In diesem Vortrag soll die These des E.J.-Ansatzes, dass es viele gesellschaftlich produzierte Umweltbelastungen gibt, die sozial ungleich verteilt sind, näher beleuchtet werden. Es werden die wichtigsten inhaltlichen Komponenten der E.J.-Forschung herausgefiltert, welche die Argumentation um die Thesen von Ulrich Beck erhellen können. Die Hauptintention ist es, einen Beitrag zur Klärungdes Zusammenhangs von umweltbezogener Ungleichheit mit sozialer Ungleichheit zu leisten und eine Hilfe zu einer systematischen Betrachtung zu geben. Dazu werden folgende Punkte angesprochen: Welche Umweltrisiken werden jeweils (bei U.Beck und in der E.J.-Forschung) berücksichtigt? Können diese, z.B. durch die Beachtung ihrer spezifischen räumlichen und zeitlichen Verteilungsmuster, differenziert und unterschieden werden? Gibt es Kriterien - wie z.B. sozial unterschiedliche Möglichkeiten des Folge-Umgangs und der Kompensation - die die Folgen der Schadstoffexposition weiter verstärken? (Viele) Umweltrisiken relativieren somit eben nicht die vertikale soziale Ungleichheit, sondern verstärken diese noch: letztendlich kommt 'zur Not auch noch der Smog' hinzu. Somit können auch Umweltrisiken eine grundsätzliche Dimension der vertikalen sozialen Ungleichheit darstellen. Dies gilt nicht nur für das Ursprungsland der E.J.-Diskussion, die USA, sondern auch z.B. für die BRD, trotz der sozioökonomischen Unterschiede und der Unterschiede in den Umweltbedingungen." (Autorenreferat)
机译:“关于风险社会的讨论的核心是,当今的环境风险的社会分布与财富的分布显着不同,因为环境污染“平等地影响着每个人”。关于“环境正义”(EJ)的辩论环境污染物在社会上的不平等分布与垂直社会不平等的关系。如何看待“环境/环境污染”这一主题有何不同?在本讲座中,EJ方法论的论点是许多社会产生的环境污染EJ研究中与内容相关的最重要组成部分被过滤掉,可以阐明关于Ulrich Beck论文的论点,其主要目的是帮助阐明环境不平等之间的联系。实现社会不平等d提供帮助以进行系统的考虑。解决了以下几点:在U.Beck和E.J.研究中考虑了哪些环境风险?这些可以吗通过观察其特定的时空分布模式来区分和区分?是否有标准-如社会上不同的处理和补偿方式-进一步增加了接触污染物的后果吗? (许多)环境风险不会使纵向的社会不平等相对化,反而会加剧:最后,如果有必要,还会出现“烟雾”。因此,环境风险也可以代表垂直社会不平等的一个基本方面。这不仅适用于E.J.讨论的原籍国,美国,而且还适用于尽管社会经济差异和环境条件差异,但对于FRG而言。”(作者的演讲)

著录项

  • 作者

    Becker Anja;

  • 作者单位
  • 年度 2004
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号