首页> 外文OA文献 >Evaluation of topography, slopes, illumination and surface roughness of landing sites near the lunar south pole using laser altimetry from the lunar reconnaissance orbiter
【2h】

Evaluation of topography, slopes, illumination and surface roughness of landing sites near the lunar south pole using laser altimetry from the lunar reconnaissance orbiter

机译:利用来自月球侦察轨道器的激光测高仪评估月球南极附近着陆点的地形,坡度,照度和表面粗糙度

代理获取
本网站仅为用户提供外文OA文献查询和代理获取服务,本网站没有原文。下单后我们将采用程序或人工为您竭诚获取高质量的原文,但由于OA文献来源多样且变更频繁,仍可能出现获取不到、文献不完整或与标题不符等情况,如果获取不到我们将提供退款服务。请知悉。

摘要

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Auswertung aktueller, wissenschaftlicher Messungen des Lunar Reconnaissance Orbiter (LRO), einer Mondsonde der National Aeronautics and Space Administration (NASA). Seit Juni 2009 vermisst LRO die Mondoberfläche kontinuierlich und in höchster Präzision. Diese Messungen, speziell die des LRO Lunar Orbiter Laser Altimeter (LOLA), sind in dieser Arbeit detailliert untersucht und ausgewertet worden, aber auch Bilddaten der LRO Lunar Reconnaissance Orbiter Camera (LROC), genauer der Narrow Angle Camera (NAC), wurden in die Auswertung mit einbezogen. Digitale Geländemodelle, die aus Laserdaten gerechnet wurden, weisen typischerweise Artefakte auf, die neben Ausreißern eindeutig auf Lageungenauigkeiten zwischen Laserspuren zurückzuführen sind. Dominant sind diese Artefakte insbesondere bei hoch aufgelösten Geländemodellen. Zur Beseitigung von relativen Lageungenauigkeiten zwischen einzelnen Laserspuren ist in dieser Arbeit ein Algortihmus zur Co-Registrierung entwickelt worden. Dazu wird ein NAC Geländemodell mit allen LOLA Laserspuren, die das Gebiet kreuzen co-registriert, was zu individuellen Translationsparametern für jede einzelne Laserspur führt. Standardabweichungen der Höhenresiduen zwischen NAC und LOLA nach der Co-Registrierung von bis ~20 cm werden dabei erreicht. Auf Grundlage des resultierenden, ausgeglichenen Geländemodells werden sekundäre Datenprodukte wie Hangneigungs- und Rauhigkeitskarten erstellt. Zwei unterschiedliche Methoden zur Ableitung von Rauhigkeitskarten aus Laserdaten werden vorgestellt, wobei eine Methode sich auf Standardabweichungen von Regressionsebenen und die andere sich auf die Analyse von Laserpulsbreiten stützt. Während die erste Methode zuverlässige Werte auf globaler sowie lokaler Ebene liefert, zeigt letztere Methode verwertbare Ergebnisse auf globaler Ebene wobei die Ergebnisse auf lokalen, hoch aufgelösten Gebieten sorgfältiger analysiert werden müssen. Das ist auf zahlreiche Faktoren, wie Rauschen und thermaler Einfluss, zurückzuführen, die in dieser Arbeit angesprochen werden, jedoch nicht abschließend behandelt werden konnten. Eine detaillierte Beschreibung der Beleuchtungsverhältnisse des lunaren Südpols mit besonderer Betrachtung dreier potentieller Landeplätze, wird vorgestellt. Zwei dieser Landeplätze befinden sich auf dem Rand des Shackleton-Kraters und eine weitere auf einer Hügelkette, die den de Gerlache-Krater und den Shackleton-Krater verbindet, im weiteren Connecting Ridge genannt. Beleuchtungsverhältnisse wurden auf Bodenniveau aber auch 2 m und 10 m über der Mondoberfläche gerechnet und werden über einen Zeitraum von 1 Jahr sowie 19 Jahre untersucht. Der Zeitraum von 19 Jahren wurde untersucht, um den lunaren Präzessionszyklus von 18.6 Jahren abzudecken. Die Berechnungen über einen Zeitraum von 1 Jahr wurden angestellt, um mit Ergebnissen von vorherigen Veröffentlichungen verglichen werden zu können. Im Hinblick auf lange Beleuchtungsphasen, z.B. 10 m über der Mondoberfläche, stellt sich Connecting Ridge mit einer totalen Beleuchtung von bis zu 95.66% über einen Zeitraum von 19 Jahren als idealer Landeplatz heraus. Kontinuierliche Beleuchtungsperioden von bis zu 262.42 Tage, bei einer maximalen Dunkelperiode von nur 3.17 Tage, machen diesen Landeplatz für Lander- oder Rovermissionen mit Solarpanelen äußerst attraktiv. Auch die Sichtbarkeit von den Landeplätzen zu zehn European Space Agency (ESA) Radiostationen auf der Erde werden untersucht, wodurch gezeigt werden konnte, dass selbst für Landeplätze auf der Rückseite des Mondes nur relativ kurze Perioden (ca. 2 Wochen) in Funklöchern überbrückt werden müssen.
机译:本文涉及对美国国家航空航天局(NASA)的探月探测器“月球侦察轨道器(LRO)”当前科学测量的评估。自2009年6月以来,LRO一直以最高精度连续测量月球表面。这些工作,特别是LRO月球轨道激光测高仪(LOLA)的测量,在这项工作中进行了详细检查和评估,而且LRO月球侦察轨道摄像机(LROC),更确切地说是窄角摄像机(NAC)的图像数据也包括在内。包括评估。根据激光数据计算出的数字地形模型,除了离群值外,通常还存在一些伪影,这显然是由于激光轨迹之间的位置不准确所致。这些伪影在高分辨率地形模型中特别占优势。为了消除各个激光轨道之间位置的相对误差,在这项工作中开发了一种用于共配准的算法。为此,将NAC地形模型与跨该区域的所有LOLA激光轨道共同注册,从而得出每个单独激光轨道的单独平移参数。共定位后,NAC和LOLA之间的高度残差的标准偏差达到了〜20 cm。根据生成的平衡地形模型,创建辅助数据产品,例如坡度和粗糙度图。提出了两种从激光数据中得出粗糙度图的方法,一种是基于回归水平的标准偏差的方法,另一种是基于对激光脉冲宽度的分析的方法。虽然第一种方法在全局和局部级别上提供可靠的值,但后一种方法在全局级别上显示可用的结果,因此必须更仔细地分析局部高分辨率区域中的结果。这归因于许多因素,例如噪声和热影响,这些因素已在本工作中得到解决,但无法最终解决。详细介绍了月球南极的照明条件,并特别考虑了三个潜在的着陆点。这些登陆点中的两个位于沙克尔顿陨石坑的边缘,另一个位于连接de Gerlache火山口和沙克尔顿陨石坑的山丘上,以下称为连接岭。照明条件是在地面水平上计算的,而且还计算在月球表面上方2 m和10 m处,并在1年和19年的时间内进行了检查。对19年期进行了研究,以涵盖18.6年的岁差周期。为了能够与以前的出版物进行比较,计算进行了一年的时间。关于较长的照明阶段,例如在距月球表面10 m处,Connecting Ridge成为理想的着陆点,在19年的时间内总照度高达95.66%。连续的照明时间长达262.42天,最长的黑暗时间仅为3.17天,这使得该着陆点对于使用太阳能电池板的着陆或漫游者任务极为有吸引力。还检查了从着陆点到地球上十个欧洲航天局(ESA)广播电台的可见性,结果表明,即使对于月球背面的着陆点,也只需在相对较短的时间(约2周)内将其桥接在无线电孔中。

著录项

  • 作者

    Gläser Philipp Andreas;

  • 作者单位
  • 年度 2014
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 English
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号