首页> 外文OA文献 >Wann hat der Staat das Recht zu töten? Gezielte Tötungen und der Schutz der Menschenrechte
【2h】

Wann hat der Staat das Recht zu töten? Gezielte Tötungen und der Schutz der Menschenrechte

机译:国家什么时候有权杀人?有针对性的谋杀与人权保护

摘要

Gezielte Tötungen sind menschenrechtlich höchst umstritten. Im Zentrum der Diskussion steht die Frage, ob und gegebenenfalls wann Staaten das Recht haben, Terrorismusverdächtige außerhalb des eigenen Staatsgebietes zu töten. Das vorliegende Policy Paper gibt einen Überblick über die Problematik und Rechtfertigung gezielter Tötungen. Es erläutert die Haltung Deutschlands und nimmt eine menschen- und völkerrechtliche sowie an rechtlichen Prinzipien orientierte Bewertung vor. Das Policy Paper behandelt die Frage der Beihilfe zu gezielten Tötungen in der internationalen Zusammenarbeit und endet mit konkreten Empfehlungen an die Bundesregierung und an den Deutschen Bundestag.
机译:有针对性的谋杀在人权方面引起很大争议。讨论的中心是一个问题,即国家是否有权在何时杀害其本国境内的恐怖主义嫌疑人。本政策文件概述了针对性杀人的问题和理由。它解释了德国的立场,并根据人文和国际法以及法律原则进行了评估。该政策文件涉及在国际合作中帮助有针对性地谋杀的问题,并最后向联邦政府和德国联邦议院提出了具体建议。

著录项

  • 作者

    Heinz Wolfgang S.;

  • 作者单位
  • 年度 2014
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号