...
首页> 外文期刊>Neue Keramik >Japanische Keramik aus Holstein Arbeiten von JAN KOLLWITZ in der Keramikgalerie terra rossa in Leipzig
【24h】

Japanische Keramik aus Holstein Arbeiten von JAN KOLLWITZ in der Keramikgalerie terra rossa in Leipzig

机译:荷斯坦的日本陶瓷由詹·科维兹(JAN KOLLWITZ)在莱比锡的terra rossa陶瓷画廊工作

获取原文
获取原文并翻译 | 示例

摘要

Der 1960 geborene Jan Kollwitz ist ein Ausnahmekeramiker in Deutschland. Das hat sich ergeben. Mit 23 suchte der Urenkel der Malerin und Bildhauerin Kathe Kollwitz eine neue Richtung furs Leben. Ein Zufall wies den Weg. Seine Mutter war befreundet mit Ra-hel Bontjes van Beek, der Witwe des Keratnikers Jan Bontjes van Beek. Und einige Gefasse des grossen'Bontjes im Hause Kollwitz weckten den fatalen Wunsch, Topfer zu werden. Jan Kollwitz lernte in Kandern in der Werkstatt des Keramikers Horst Kerstan, der japanophil schon war, noch bevor die Japan-Welle in Deutschland losbrach. Mehrfach war der Pionierkeramiker ins Inselreich gereist und hatte Ende der 1970er Jahre dann, als erster hierzulande uberhaupt, einen Anagama gebaut, einen Holzbrand-Ofen japanischen Typs. Und dieser Ofen sollte Jan Kollwitz fur Japan entzunden. Er fasste den Entschluss, nach der Lehre 1986 nach Japan zu gehen-nicht Techniken suchend, sondern eine Kultur.
机译:扬·科维兹(Jan Kollwitz)生于1960年,是德国杰出的陶艺家。那只是发生了。 23岁的画家和雕刻家Kathe Kollwitz的曾孙正在寻找生活的新方向。巧合显示了出路。他的母亲与激进主义者Jan Bontjes van Beek的遗ow Ra-hel Bontjes van Beek成为朋友。科尔维茨故居中大邦吉斯的几艘船激起了成为陶工的致命欲望。扬·科维兹(Jan Kollwitz)在陶艺家霍斯特·克斯坦(Horst Kerstan)的工作室中在坎德恩中学到了知识,霍斯坦·克斯坦在日本掀起了日本热潮之前就是日本亲子。这位开创性的陶艺家曾多次前往该岛王国,并在该国率先在1970年代后期建造了Anagama(日式燃木炉)。 Jan Kollwitz应该为日本点燃这台熔炉。 1986年完成学徒后,他决定去日本-不是在寻找技术,而是一种文化。

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号