Diversit?t ist gefragt. Unz?hlige Aufs?tze zum Personalmanagement verweisen darauf, dass diversifizierte Teams die besten Arbeitsergebnisse liefern. Auch Menschen mit Beeintr?chtigungen wie etwa Geh?rlose oder Lernbehinderte k?nnen einen wertvollen Beitrag zur Diversifizierung leisten. Sie allein werden das Problem des Fachkr?ftemangels sicher nicht l?sen, k?nnen aber einen Beitrag leisten, um die Situation zu verbessern. In der Druckbranche gibt es für beeintr?chtigte Menschen die M?glichkeit, eine Ausbildung zum Fachpraktiker für Medientechnologie Druck oder Medientechnologie Druckverarbeitung sowie zum Fachpraktiker für Buchbinderei zu machen. Die Anzahl der Abschlüsse in diesen Berufen ist allerdings sehr überschaubar. Dafür gibt es mehrere Gründe. Einer ist sicher die mangelnde Kommunikation, denn über diese Ausbildungsg?nge wird selten berichtet. Wenn es um Ausbildung in der Branche geht, ist Inklusion in der Regel kein Thema. Zu Unrecht, findet Thomas Hagenhofer, der beim Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien (ZFA) mit Forschungsprojekten der Aus- und Weiterbildung befasst ist. Die Erfahrungen mit den Abg?ngern der Berufsbildungswerke (BBW), in denen diese Ausbildung stattfindet, seien positiv, resümiert Hagenhofer. Zumindest k?nne man festhalten, dass sie im Allgemeinen ihren M?glichkeiten gem?? gut in die betrieblichen Abl?ufe integriert werden k?nnen.
展开▼