Die Anforderungen an Verpackungen und ihre Bedruckung sind in den vergangenen Monaten und Jahren immer weiter gestiegen: In der schnelllebigen Handelslandschaft von heute müssen auch kleine Auftragsmengen hochwertig bedruckt, dabei kurzfristig liefer- und zudem personalisierbar sein. Auf diese Herausforderung hat Christiansen Print vor fünf Jahren mit dem Kauf einer Digitaldruckmaschine reagiert; jetzt zieht das Unternehmen eine Zwischenbilanz. 2017 installierte Christiansen Print am Standort Ilsenburg im Harz die erste digitale PageWide Rollendruckmaschine T1100S von HP in Deutschland - damals zudem die gr??te Digitaldruckanlage der Welt. Sie druckt 2,80 Meter breit und ist elf Meter lang. 15 Millionen Euro lie? sich das Unternehmen die Maschine samt Peripherie kosten. Der Digitaldruck erm?glicht bei Christiansen Print die Produktion von Druckprodukten, die kurzfristig ange-passt und geliefert werden und zudem durch eine unbegrenzte Anzahl an m?glichen Druckbildern personalisiert und individualisiert werden k?nnen. So k?nnen Verpackungen beispielsweise mit QR-Codes bedruckt werden, durch die die Endverbraucher Informationen zum enthaltenen Produkt abrufen k?nnen. Da es keine Mindestbestellmenge gibt, k?nnen im Digitaldruck auch kleine Auftr?ge umgesetzt werden. So wird stückgenau die Menge produziert, die tats?chlich ben?tigt wird. Das spart Ressourcen im Produktionsprozess und vermeidet unn?tigen Abfall.
展开▼