Stabkerndrosseln zur Entstörung von Elektromotoren sind seit Jahren bekannt und werden oftmals auf so genannten Brush-cards verbaut. Bei großen Stückzahlen werden die Drosseln mittels spezieller, für den jeweiligen Typ hergestellter Zuführvorrichtungen bestückt und dann elektrisch kontaktiert. Bei kleinen und mittleren Stückzahlen geschieht das Bestücken aber auch heute noch in Handarbeit. Eine Verarbeitung mittels automatischer SMD-Be-stückanlagen war bisher nicht verfügbar.rnWürth Elektronik iBE bietet seit kurzem Stabkerndrosseln an, die über Standard-Bestückautomaten verarbeitet werden können. Für diese SMD-Stabkerndrosseln werden keine speziellen Zangen oder Greifer für das Handling notwendig.
展开▼