首页> 外文OA文献 >Konzeption und Realisation eines internetgestützten Stellplatzvermittlungssystems
【2h】

Konzeption und Realisation eines internetgestützten Stellplatzvermittlungssystems

机译:基于互联网的停车位切换系统的构想与实现

摘要

Die Arbeit "Mehrfachnutzung privat genutzter und fest vermieteter Stellplätze" behandelt die Frage, wie viele dieser Stellplätze sich durch eine Mehrfachnutzung einsparen lassen, und wie dies in der Praxis umgesetzt werden kann. Hierzu wurde zum einen eine Bemessungsgrundlage für die Reduzierung von Parkflächen entwickelt, die auf einer Mehrfachnutzung privat genutzter und fest vermieteter Stellplätze von Bewohnern und Beschäftigten basiert. Zum anderen wurde ein internetgestütztes Stellplatzvermittlungssystem entwickelt, das eine solche Mehrfachnutzung ermöglicht.Der Hintergrund dieser Arbeit ist die Tatsache, dass sich der Zuwachs der Siedlungs- und Verkehrsfläche im Bundesgebiet zwischen 1993 und 1999 von 120 auf etwa 129 Hektar pro Tag beschleunigt hat. Dieser Trend ist fast ungebrochen - trotz einer Empfehlung der Enquete-Kommission des Bundestags "Schutz des Menschen und der Umwelt" und des Bundesministeriums für Umwelt, die jährliche Neuinanspruchnahme von Landschaftsfläche für Siedlungs- und Verkehrszwecke in den kommenden zehn Jahren stufenweise deutlich zu senken. Bereits 1992 hat sich die Bundesrepublik Deutschland in der Rio-Deklaration und der Agenda 21 zur Politik einer nachhaltigen Siedlungsentwicklung verpflichtet.Die Hauptaufgabe der Stadtentwicklung und Stadterneuerung muss also darin bestehen, den immensen Bestand an Siedlungsbrachflächen vorrangig vor der Neuinanspruchnahme von Freiflächen einer neuen urbanen Nutzung zuzuführen. Diese Zielsetzung wird bei Stadtentwicklungsprojekten in den letzten Jahren auch vermehrt verfolgt. Die neue Siedlungspolitik fordert und fördert in zunehmendem Maße die Erschließung innerstädtischer Quartiere, um der fortschreitenden Zersiedlung entgegenzuwirken. Auf Brachflächen, die industriell, gewerblich, verkehrlich oder militärisch genutzt werden, entdecken die Menschen die Qualität des urbanen Lebens.Aus planerischer Sicht wird dabei in besonderem Maße auf die Attraktivität des Wohnumfeldes geachtet, wobei neben gestalterischen auch verkehrliche Aspekte eine maßgebliche Rolle spielen. Der ruhende Verkehr wird vermehrt aus dem öffentlichen Straßenraum verbannt, um sich in Tiefgaragen wieder zu finden. Die knappe Ressource der Freiflächen in innerstädtischen Quartieren ist dafür ein ausschlaggebender Grund. Freiflächen sollen in erster Linie der Erholung der Menschen zugute kommen.Die Konsequenzen dieser Maßnahmen sind vor allem hohe Investitionskosten für die Anlagen des ruhenden Verkehrs in Tiefgaragen oder automatischen Parkierungsanlagen. Die Kosten, die Forderung nach Flächeneinsparungen und die Tatsache, dass privat genutzte und fest vermietete Stellplätze, insbesondere Bewohnerstellplätze, in den Tagesstunden nur einen sehr geringen Auslastungsgrad aufweisen, legen die Forderung nahe, solche Stellplätze mehrfach zu nutzen. In Stadt- und stadtkernnahen Gebieten machen diese Stellplätze immerhin einen Anteil von fast 30% des gesamten Parkraums aus. Da sie einem exklusiven Nutzungsrecht unterliegen, liegt der Auslastungsgrad zum Teil unter 60%.Die Tagesganglinien der Parkraumnachfrage, die anhand einer in dieser Arbeit entwickelten Methode aus Daten von Mobilitätstagebüchern abgeleitet wurden, haben gezeigt, dass Bewohner und Beschäftigte als Nachfragegruppen für eine Mehrfachnutzung von Stellplätzen hervorragend geeignet sind. Der Vorteil, Daten aus Mobilitätstagebüchern zur Ermittlung der Parkraumnachfrage zu nutzen liegt darin, dass sich damit ganz genaue Aussagen machen lassen über die tatsächliche Parkraumnachfrage einzelner Nutzergruppen, die in anderen Verfahren aus den Gebietsstrukturdaten abgeleitet werden müssen. Auch können so Parkvorgänge auf nicht öffentlich zugänglichen Parkflächen bewertet werden, die sonst nur sehr schwer zu erfassen sind.Eine Simulation des Parkverhaltens mit poissonverteilter Ereigniswahrscheinlichkeit der Parkraumnachfrage hat ergeben, dass 25% der Bewohnerstellplätze durch Beschäftigte mitgenutzt werden können, ohne dass es zu nennenswerten Überschneidungen kommt. Dies gilt jedoch erst, wenn mindestens 60 Bewohnerstellplätze für eine Mehrfachnutzung zur Verfügung stehen. Die Simulationsergebnisse zeigen, dass dann eine Wahrscheinlichkeit der Stellplatzverfügbarkeit von 95% erreicht wird.Die Untersuchung verschiedener Gebietstypen hat gezeigt, dass in erster Linie die Nutzungsmischung für die Größe des Einsparpotenzials ausschlaggebend ist. Betrachtet man allein die Möglichkeit der Mehrfachnutzung von Stellplätzen durch Bewohner und Beschäftigte, so zählen zu den besonders geeigneten Gebieten aufgrund ihrer Nutzungsmischung vor allem Stadtkern-, stadtkernnahe Gebiete sowie allgemeine Wohngebiete.In der Praxis ist eine Mehrfachnutzung von Bewohnerstellplätzen jedoch nur schwer durchzusetzen, da die Meinung weit verbreitet ist, Wohnungen ließen sich nur mit einem fest zugeordneten Stellplatz vermarkten. Um dennoch eine Mehrfachnutzung zu ermöglichen, die den Wunsch nach exklusivem Nutzungsrecht berücksichtigt, wurde im Rahmen dieser Arbeit eine Methode entwickelt, die es erlaubt, privat genutzte und fest vermietete Stellplätze mehrfach zu nutzen. Da diese in der Regel nicht öffentlich zugänglich sind, ist das nicht ohne weiteres möglich. Es wurde ein Stellplatzvermittlungssystem entwickelt, um das Potenzial der tagsüber leer stehenden Stellplätze zu erschließen.Diese internetbasierte Anwendung erlaubt eine organisierte Mehrfachnutzung und ermöglicht es jedem Bewohner, den eigenen Stellplatz nach seinen Bedürfnissen zu vermieten.Beschäftigte haben die Möglichkeit, online Stellplätze zu reservieren, wobei die Nutzung eines freigegebenen Stellplatzes auch ohne Reservierung möglich ist. Voraussetzung ist allerdings eine einmalige Registrierung zur Nutzung des Systems. Dies ist sowohl aus rechtlichen Gründen als auch zu Zwecken der Abrechnung notwendig.Der Anreiz, sich an einem solchen System zu beteiligen, ist aus Sicht der Bewohner finanzieller Art. Die Einnahmen aus den Vermietungen an Beschäftigte werden den Bewohnern anteilig - je nach Umfang der Stellplatzfreigabe - gutgeschrieben.Eine solche organisierte Mehrfachnutzung von Bewohnerstellplätzen kann aber nur dann erfolgreich funktionieren, wenn der Parkraum für Beschäftigte entsprechend verknappt wird, so dass dem Angebot, das durch Freigabe der Bewohnerstellplätze entsteht, eine entsprechende Nachfrage gegenübersteht.Da das Stellplatzvermittlungssystem, das im Rahmen dieser Arbeit entwickelt wurde, eine Neuerung ist, gibt es bisher keine praktischen Erfahrungswerte über die verschiedenen Faktoren, die maßgebend für die genaue Größe des Einsparpotenzials sind, das sich durch dieses System einstellen wird (z.B. Pünktlichkeitsquote, Beteiligungsgrad etc.). Aufschluss darüber kann ein Einsatz des Systems in bereits bestehenden Stadtquartieren mit hohem Parkdruck und entsprechender Nutzungsmischung geben. Zwar kann so zunächst keine Reduzierung von Verkehrsflächen erreicht werden, vielmehr wird durch die effizientere Nutzung sogar zusätzliches Parkraumangebot geschaffen. Allerdings besteht bei erfolgreichem Einsatz im Bestand die Möglichkeit, bereits bestehende Parkflächen zurückzubauen. Vor allem aber können die gewonnenen Erkenntnisse auf Neubauquartiere übertragen und durch reduzierte Stellplatzrichtwerte umgesetzt werden.Privatrechtlich entstehen keine Probleme bei einer organisierten Mehrfachnutzung von Bewohnerstellplätzen, wobei Haftungsfragen vertraglich zu regeln sind. Auch aus planungsrechtlicher Sicht steht einer Mehrfachnutzung von Stellplätzen und der notwendigen Reduzierung der Stellplatzrichtwerte prinzipiell nichts entgegen. In allen Landesbauordnungen wird die Möglichkeit eingeräumt, Stellplatzrichtwerte für Teile des Gemeindegebietes zu reduzieren. Auch die Tatsache, dass in einigen Bundesländern die Wohnnutzung von dieser Möglichkeit ausgenommen ist, steht dem nicht entgegen. Denn es ist schließlich der Stellplatzrichtwert für die Gewerbenutzung, der zu reduzieren ist.Dennoch sollte darüber nachgedacht werden, die Mehrfachnutzung von Stellplätzen für die Ermittlung der Parkraumnachfrage explizit in den Landesbauordnungen zu erwähnen. Das Land Schleswig-Holstein hat dies bereit getan. Zu berücksichtigen ist dabei die Tatsache, dass das Baugesetzbuch ausdrücklich vorschreibt, mit Grund und Boden sparsam umzugehen.Neben der Flächenersparnis, die der Allgemeinheit zugute kommt, ergeben sich finanzielle Einsparungen für Investoren von Stadtquartieren. Am Beispiel des Rheinmetallgeländes in Düsseldorf-Derendorf wurde in dieser Arbeit das zu erwartende Einsparpotenzial berechnet. Bei den dort ohne Mehrfachnutzung benötigten 820 Bewohnerstellplätzen und 1.550 Beschäftigtenstellplätzen ergibt sich durch eine gemeinschaftliche Nutzung aller Stellplätze ein finanzielles Einsparpotenzial der Baukosten von mehr als 8 Mio. €. Vorausgesetzt, von der Gemeinde wird keine Ablösesumme für die nicht gebauten Stellplätze erhoben. Ansonsten reduziert sich die eingesparte Summe auf ca. 3,5 Mio. €.Soll jeder Wohneinheit ein Stellplatz mit exklusivem Nutzungsrecht zugeordnet werden, so ist ein Stellplatzvermittlungssystem einzusetzen, um eine organisierte Mehrfachnutzung zu ermöglichen. In diesem Fall muss von einem etwas geringeren Einsparpotenzial ausgegangen werden, da nur Bewohnerstellplätze von Beschäftigten mitgenutzt werden können, abzüglich einer Stellplatzreserve. Eine Reserve wird benötigt, um eventuelle Überlagerungen der Parkraumnachfrage aufzufangen. Das finanzielle Einsparpotenzial der Baukosten beträgt dann 2,3 Mio. € bis 4 Mio. €, je nachdem, ob eine Stellplatzablösesumme fällig wird oder nicht.
机译:作品“多次使用私人使用和永久租用的停车位”涉及以下问题:多次使用可以节省多少个停车位,以及如何在实践中实现。为此,一方面,根据居民和员工多次使用私人使用和永久租用的停车位,制定了减少停车位的评估基础。另一方面,开发了基于互联网的停车场交换系统,可以实现多种用途,这项工作的背景是,从1993年到1999年,联邦领土上的定居点和交通区域的增长从每天120公顷加速到大约129公顷。尽管联邦议院“人民与环境保护”征服委员会和联邦环境部提出了在未来十年逐步减少每年用于定居和运输目的的景观区域使用的建议,但这种趋势几乎没有中断。德意志联邦共和国已经在1992年的《里约宣言》和《 21世纪议程》中承诺了可持续定居点发展的政策,因此,城市发展和城市更新的主要任务必须是在占用新的开放空间之前将巨大的空置土地重新分配给新的城市用途。近年来,在城市发展项目中越来越追求这个目标。新的定居政策越来越需要并促进城市中心地区的发展,以应对不断发展的城市蔓延。在用于工业,商业,交通或军事目的的棕地上,人们发现了城市生活的质量,从规划的角度来看,人们特别关注居住环境的吸引力,因此设计方面以及交通方面都起着重要的作用。为了在地下车库中重新找到自己的位置,越来越多的公共交通不再使用固定交通。造成市区内空地稀缺的资源是主要原因。开放空间主要是为了使人们的娱乐受益,而这些措施的主要后果是地下停车场的固定交通系统或自动停车系统的高投资成本。成本,节省空间的需求以及私人使用和永久租用的停车位,尤其是居民停车位,白天的占用率非常低,这表明此类停车位应使用几次。在城市和核心区域,这些停车位几乎占总停车位的30%。由于它们受到专有使用权的约束,因此在某些情况下占用率低于60%。停车位需求的日线图是使用这项工作中开发的方法从移动日记中得出的数据得出的,该图表明,居民和员工是多次使用停车位的需求群非常好使用移动日记中的数据确定停车位需求的优势在于,它可以对各个用户组的实际停车位需求做出非常精确的陈述,而这些陈述必须以其他方法从区域结构数据中得出。公众无法进入的停车位的停车过程也可以通过这种方式进行评估,否则很难记录,通过泊松分布事件对停车位需求的概率进行泊车行为的仿真表明,员工可以使用25%的停车位而没有明显的重叠来了。但是,这仅在至少有60个居民停车位可多次使用时适用。仿真结果表明,可以达到95%的停车位可用率,对不同区域类型的检查表明,用途的混合对于节省潜力的大小起着决定性的作用。如果仅考虑居民和员工多次使用停车位的可能性,则由于用途混合而特别合适的区域主要包括靠近市中心,靠近市中心的区域和一般居民区,但是实际上,由于居民难以实现多次使用停车位,因此人们普遍认为,只能在有专用停车位的情况下推销公寓。为了实现多种使用,并考虑了对专有使用权的需求,这项工作中开发了一种方法,该方法允许多次使用私人使用和永久租用的停车位。由于这些通常是不公开的,所以这不容易实现。开发了一种停车系统,以挖掘白天空车位的潜力,该基于互联网的应用程序可以有组织地多次使用,并使每个居民都可以根据自己的需求租用自己的停车位。员工可以选择在线预订停车位也可以毫无保留地使用经过批准的停车位。但是,需要一次性注册才能使用该系统。出于法律原因和计费目的,这都是必要的;从居民的角度来看,参与这种系统的动机是财务性质的;出租给雇员的收入与居民成正比-取决于停车位释放的程度这种为居民使用的停车位的有组织的多重使用只有在相应减少员工停车位的情况下才能成功地工作,从而释放居民停车位所产生的报价被相应的需求所抵消。工作已经开发出来,是一项创新,到目前为止,对于决定该系统将产生的确切储蓄潜力大小的各种因素(例如守时率,参与水平等)尚无实践经验。在停车压力高的现有城区和相应的多种用途中使用该系统可以提供有关此信息。这样,起初不可能减少交通区域,但是更有效的利用甚至会产生额外的停车位。但是,如果成功使用了清单,则可以选择拆除现有的停车位。然而,最重要的是,所获得的知识可以转移到新的建筑小区并通过减少停车位基准来实施,根据私法,居民有组织地多次使用停车位没有问题,因此责任问题必须由合同来规范。从规划法的角度来看,原则上没有什么可以防止对停车位的多次使用以及对停车位基准的必要减少。所有区域性建筑法规均允许降低部分市政区域的停车位基准。在某些联邦州,将住宅用途排除在此选项之外的事实并不能阻止这一点。毕竟,需要减少的是用于商业用途的停车位标准,但应考虑明确提及在国家建筑法规中确定确定停车位需求时对停车位的多次使用。石勒苏益格-荷尔斯泰因州已经做到了这一点。必须考虑到建筑法规明确规定要节俭使用土地这一事实,除了节省空间以造福大众之外,市区投资者还可以节省资金。以杜塞尔多夫-德伦多夫莱茵金属厂为例,计算了这项工作的预期节省潜力。无需使用即可使用820个停车位和1,550个员工停车位,所有停车位的共同使用可节省超过800万欧元的建设成本。但市政府不收取未建成停车位的过户费。否则,节省的金额将减少到约350万欧元,如果要为每个住宅单元分配一个专有使用权的停车位,则必须使用一个停车位转换系统以实现有组织的多次使用。在这种情况下,必须假定较低的节省潜力,因为员工只能使用占用的停车位,而要减去停车位。需要储备金以补偿停车位需求的任何重叠。因此,根据是否要支付停车位转让费,建筑成本可节省的资金在230万至400万欧元之间。

著录项

  • 作者

    Hollmann Nicholas;

  • 作者单位
  • 年度 2004
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 deu
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号