首页> 外文OA文献 >Der 'Turm von Hanoi' und 'Turm von London' auf dem Tablet PC
【2h】

Der 'Turm von Hanoi' und 'Turm von London' auf dem Tablet PC

机译:平板电脑上的“河内之塔”和“伦敦之塔”

摘要

Der Turm von Hanoi (TvH) und der Turm von London (TvL) sind Transformationsaufgaben zur Untersuchung des Problemlöse- und Planungsverhaltens, die in der neuropsychologischen Diagnostik und in den Neurowissenschaften eingesetzt werden. Die Durchsicht der Literatur zeigt allerdings, dass es bis jetzt für beide Turmaufgaben weder eine einheitliche Struktur, noch ein standardisiertes Auswertungssystem in Klinik und Forschung gibt. Daher existiert eine große Bandbreite bezüglich Aufgabenauswahl, unterschiedlichen Variablen und Testdurchführung (Instruktion, Holz- oder Computerversion). Dies könnte an der fehlenden Information über die Strukturen des TvL und TvH und an den zu messenden kognitiven Funktionen liegen. Diese Uneinheitlichkeit macht es schwer bis unmöglich, einzelne Studien und Ergebnisse miteinander zu vergleichen und Schlussfolgerungen zu ziehen.In dieser Arbeit sollen die kognitiven Anforderungen an den TvL und den TvH untersucht werden. Wir haben in der Arbeitsgruppe Kognitive Neurologie der Neurologischen Universitätsklinik München zusammen mit dem Mathematischen Institut der LMU München eine Computerversion beider Aufgaben auf dem Tablet-PC entwickelt, mit denen es möglich ist, jeden einzelnen Schritt mit dem „Hanoi“-Graphen und dem „London“-Graphen zu dokumentieren. Zusätzlich werden die benötigte Zeit, die gemachten Züge, die Anzahl der Fehler, die genauen Positionen der Fehler und die gegangenen Pfade aufgezeichnet. Ziel dieser Arbeit war es, mögliche Alterseffekte in Bezug auf das Problemlöseverhalten sowie Parameter zu bestimmen, die die Aufgabenschwierigkeit ausmachen. Mit Hilfe der Graphen wurde der Einsatz von Strategien untersucht. Ferner sollten Zusammenhänge mit anderen Tests zur Untersuchung der Exekutivfunktionen sowie zwischen dem TvH und dem TvL untersucht werden. Zur genaueren Bestimmung beteiligter neuroanatomischer Strukturen wurde das Problemlöseverhalten von Patienten mit umschriebenen Hirnläsionen analysiert. Dazu wurden 70 gesunde Probanden im Alter von 20-70 Jahren und 22 Patienten mit umschriebenen Hirnläsionen untersucht. Die Probanden und Patienten führten jeweils 20 TvH- und TvL-Aufgaben durch. Die ersten 12 TvL-Aufgaben waren die Originalaufgaben aus der Studie von Shallice (1982) mit 2 bis 5 Zügen und wurden um je 4 Aufgaben mit 6 und 7 Zügen erweitert. Die TvH-Aufgaben waren in den Start- und Zielpositionen sowie in der Anzahl der Züge ähnlich. Als Kontrollvariablen wurden das verbale und visuelle Kurzzeit- und Arbeitsgedächtnis (Zahlen- und Blockspannen), die Wort- und Zeichenflüssigkeit, die kognitive Verarbeitungsgeschwindigkeit und Flexibilität (Trail Making Test A und B) sowie das Intelligenzniveau (MWT-B, Matrizentest aus dem WIE) untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass es Alterseffekte in Bezug auf das Problemlöseverhalten gibt. Ältere gesunde Probanden waren insgesamt langsamer und hatten weniger optimal gelöste Aufgaben. Die Analyse der Graphen ergab, dass die meisten Probanden beim Lösen von TvH- und TvL-Aufgaben bestimmte Strategien einsetzen. Beim TvH wurde die verfeinerte perzeptuelle Strategie (VPS) und beim TvL vermutlich die „obstacle-removal subgoal“ Strategie eingesetzt. Parameter, die die Aufgabenschwierigkeit ausmachen, sind neben der Zugzahl hauptsächlich die Anfangs- und Endkonfigurationen sowie die Anzahl der kürzesten Lösungswege. Dabei sind Aufgaben mit einer flachen Zielkonfiguration schwieriger zu lösen als Aufgaben mit einer partiellen Turm-Zielkonfiguration sowie Turm-Zielkonfiguration. Letztere erscheinen am leichtesten. Der Vergleich des TvH mit dem TvL ergab, dass gesunde Probanden zur Lösung des TvL zwar mehr Zeit benötigten, aber der Unterschied zwischen jüngeren und älteren gesunden Probanden sowie zwischen Gesunden und Patienten beim TvH größer war als beim TvL. Ältere und Patienten brauchten für den TvH mehr Zeit und Züge. Korrelationsanalysen ergaben, dass beim Lösen des TvH und TvL abstraktes Denkvermögen (Matrizentest) sowie kognitive Flexibilität (Zeichenflüssigkeit, TMT B) beteiligt sind. Die Läsionsanalysen weisen darauf hin, dass linkshemisphärische Läsionen zur Verlangsamung und rechtshemisphärische eher zu Schwierigkeiten beim Einhalten von Regeln führen.Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Turm von Hanoi und London auf dem Tablet PC eine bessere Alternative zu bisherigen Versionen ist sowie eine gezieltere Auswahl der Aufgaben, aber auch eine differenziertere Analyse des Problemlöseverhaltens von gesunden Kontrollpersonen und Patienten mit umschriebenen Läsionen ermöglicht.
机译:河内之塔(TvH)和伦敦之塔(TvL)是研究问题解决和计划行为的转型任务,用于神经心理学诊断和神经科学。然而,对文献的回顾表明,迄今为止,既没有统一的结构来完成两个塔任务,也没有在临床和研究中使用标准化的评估系统。因此,在任务选择,不同的变量和测试执行(指令,木制或计算机版本)方面存在广泛的范围。这可能是由于缺乏有关TvL和TvH的结构以及要测量的认知功能的信息。这种不一致使得很难(甚至不是不可能)将各个研究和结果相互比较并得出结论。在慕尼黑神经病学大学诊所的认知神经病学工作组中,我们与LMU慕尼黑数学研究所一起在平板PC上开发了这两种任务的计算机版本,可以通过“ Hanoi”图和“ London”执行每个步骤。 “记录图形。此外,还记录了所需的时间,进行的动作,错误的数量,错误的确切位置以及所走的路径。这项工作的目的是确定与问题解决行为有关的年龄影响以及构成任务难度的参数。使用图表检查了策略的使用。还应检查与其他测试以检查执行功能以及TvH和TvL之间的联系。分析了脑外伤患者的解决问题行为,以更精确地确定所涉及的神经解剖结构。为此,对年龄在20-70岁之间的70名健康志愿者和22例颅脑外切病患者进行了检查。受试者和患者分别执行20个TvH和TvL任务。前12个TvL任务是Shallice(1982)研究中的原始任务,具有2到5个动作,并扩展了4个任务,每个都有6和7个动作。 TvH任务在开始和结束位置以及移动次数方面相似。控制变量是言语和视觉的短期和工作记忆(数字和块的范围),文字和绘图液,认知处理的速度和灵活性(跟踪测试A和B)以及智力水平(MWT-B,来自WIE的矩阵测试)检查。结果表明,存在年龄问题与解决问题的行为有关。年龄较大的健康志愿者通常较慢,并且不能很好地解决任务。图形分析表明,大多数受试者使用某些策略来解决TvH和TvL任务。精化的感知策略(VPS)用于TvH,“障碍物去除目标”策略可能用于TvL。除了移动的数量外,构成任务难度的参数主要是开始和结束配置以及最短的解决方案数量。具有平面目标配置的任务比具有部分塔式目标配置和塔式目标配置的任务更难解决。后者似乎是最简单的。 TvH与TvL的比较表明,健康的志愿者需要更多的时间来解决TvL,但在TvH中,年轻和年长的健康志愿者之间以及健康与患者之间的差异要比TvL大。老年人和患者需要更多的时间和训练来进行TvH。相关分析表明,解决TvH和TvL涉及抽象思维技能(矩阵测试)和认知灵活性(绘图流体,TMT B)。病灶分析表明,左半球病灶减慢和右半球病灶较难遵从。总之,平板电脑上的河内塔和伦敦塔是以前版本的更好替代方案,任务选择更具针对性,还可以对健康对照者和有外伤的患者的问题解决行为进行更加差异化的分析。

著录项

  • 作者

    Sürer Fatma;

  • 作者单位
  • 年度 2009
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 {"code":"de","name":"German","id":7}
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号