首页> 外文OA文献 >Die Auswirkungen des gesamtwirtschaftlichen Strukturwandels auf die Nachfrage nach Arbeitskrue4ften in den Bundeslue4ndern: Eine Prognose der Wirtschaftsstruktur und des Arbeitsplue4tzeangebots bis 1985
【2h】

Die Auswirkungen des gesamtwirtschaftlichen Strukturwandels auf die Nachfrage nach Arbeitskrue4ften in den Bundeslue4ndern: Eine Prognose der Wirtschaftsstruktur und des Arbeitsplue4tzeangebots bis 1985

机译:联邦国家宏观经济结构变化对劳动力需求的影响:1985年以前经济结构和劳动力供给的预测

摘要

Im Zuge des weltwirtschaftlichen Strukturwandels zeichnet sich fufcr die westdeutsche Wirtschaft ein Wandel der Beschue4ftigtenstruktur ab, der vor allem durch einen Rufcckgang des Anteils der Beschue4ftigten im industriellen Bereich und eine Zunahme des Beschue4ftigtenanteils im Dienstleistungsbereich gekennzeichnet ist. Nach der vorliegenden Projektion, die von im Institut fufcr Weltwirtschaft erarbeiteten Ergebnissen internationaler Querschnittsanalysen des wachstumsbedingten Strukturwandels ausgeht, steigt der Anteil der im tertiue4ren Bereich Beschue4ftigten von 44vH im Jahre 1970 bis 1985 auf 52vH an, wue4hrend der Anteil des sekundue4ren Bereichs an der Gesamtbeschue4ftigung im gleichen Zeitraum von 48vH auf 44vH sinkt. Dabei wird u. a. unterstellt, daudf das reale Pro-Kopf-Einkommen im Prognosezeitraum - ebenso wie im Basiszeitraum 1960u20141970 - im Durchschnitt um jue4hrlich 3,8vH zunimmt und daudf sich die wirtschaftsbereichsspezifischen Produktivitue4ten gleichfalls entsprechend den Trends des Basiszeitraums entwickeln. Gleichzeitig mit diesem Wandel der Beschue4ftigtenstruktur muudf nach der vorliegenden Status-quo-Prognose mit einem Rufcckgang des Arbeitsplatzangebots von insgesamt etwa 0,5 Millionen gerechnet werden. Davon sind jedoch nicht alle Bundeslue4nder gleichmue4udfig betroffen. Mit einem ufcberdurchschnittlich starken Rufcckgang ist besonders in den Stadtstaaten Hamburg, Berlin und Bremen zu rechnen, weil dort die Zunahmen in den Dienstleistungsbereichen die ufcberproportionalen Beschue4ftigungsabnahmen im industriellen Bereich nicht annue4hernd kompensieren kuf6nnen. Aber auch die ufcbrigen Bundeslue4nder mufcssen - bis auf Hessen und Baden-Wufcrttemberg - mit einem abnehmenden Angebot an Arbeitsplue4tzen rechnen. Das durch die prognostizierte Entwicklung verursachte arbeitsmarktpolitische Problem wird deutlich, wenn man nicht nur den Netto-Effekt von 0,5 Millionen betrachtet, sondern im einzelnen untersucht, wieviele Arbeitsplue4tze wegfallen und wieviele neu geschaffen werden. Erfaudft man fufcr diese Analyse die Verue4nderungen des Arbeitsplatzangebots sowohl zwischen den Bundeslue4ndern als auch zwischen den 10 Wirtschaftszweigen, dann ergibt sich nach der vorliegenden Prognose, daudf mindestens 3 Millionen Arbeitsplue4tze verlorengehen und rd. 2,5 Millionen Arbeitsplue4tze in einem anderen Bundesland oder einem anderen Wirtschaftszweig neu entstehen. Die Status-quo-Prognose macht damit die Gruf6udfenordnung des Anpassungsbedarfs deutlich, dem sich die Marktkrue4fte und die Wirtschaftspolitjk der Bundesrepublik in den nue4chsten zehn Jahren gegenufcbersehen.
机译:在全球经济结构变化的过程中,西德经济正在出现就业结构的变化,其特征首先是工业部门的雇员比例减少而服务部门的雇员比例增加。根据目前的预测,该预测是根据世界经济研究所对增长相关的结构变化进行国际横断面分析的结果得出的,第三产业的就业人口比例从1970年的44%增加到1985年的52%,而同期第二就业领域的总面积从48vH下降到44vH。在这里一个。假设预测期的实际人均收入(如1960/20141970基期)平均每年增长3.8%,并且特定行业的生产率也根据基期的趋势发展。与就业结构的这种变化同时,根据目前的现状预测,预计提供的工作总数将减少约50万。但是,并非所有联邦州都受到同等影响。特别是在汉堡,柏林和不来梅这两个城市州,将出现高于平均水平的下降,因为那里服务区的增加无法弥补工业部门就业人数的大幅减少。但是,除了黑森州和巴登-W ufcrttemberg州以外,其他联邦州也不得不考虑到工作岗位的减少。当人们不仅着眼于50万的净效应,而且还详细研究了将失去多少工作岗位以及创造了多少新工作岗位时,由预测发展引起的劳动力市场政策问题就变得显而易见。如果考虑进行这项分析,那么联邦各州之间和10个经济部门之间的工作机会都会发生变化,那么从现有的预测中可以得出,至少有300万个工作机会将流失,大约会减少300万。在另一个联邦州或另一个经济部门创造了250万个新就业机会。因此,现状预测清楚地表明了未来十年联邦共和国的市场力量和经济政策将面临的调整顺序。

著录项

  • 作者

    Vuf6gele Helche;

  • 作者单位
  • 年度 1975
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 deu
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号