首页> 外文OA文献 >Blutflußveränderungen in den kleinen Beckenarterien im Verlaufe physiologischer Spontanzyklen bei Frauen unterschiedlichen Alters - Untersuchung mittels transvaginaler Farbdopplersonographie
【2h】

Blutflußveränderungen in den kleinen Beckenarterien im Verlaufe physiologischer Spontanzyklen bei Frauen unterschiedlichen Alters - Untersuchung mittels transvaginaler Farbdopplersonographie

机译:不同年龄女性生理性自发周期中小髂动脉血流变化 - 经阴道彩色多普勒超声检查

摘要

Das Ziel dieser Arbeit war es, im Rahmen eines explorativen Studiendesigns Durchblutungsverläufe mittels des Messparameters vmean (mittlere Blutflussgeschwindigkeit) durch transvaginale dopplersonographische Messungen in den Arteriae uteri-nae, Arteriae ovarica und der Arterie des Folikels/CLs innerhalb physiologischer Menstruationszyklen verschiedener Altersstufen zu erstellen und nach Veränderun-gen gegen Ende des zeugungsfähigen Alters zu schauen, in der noch keine eindeu-tigen makro-skopisch-anatomischen Veränderungen an den Reproduktionsorganen nachzuweisen sind und noch keine messbaren Hormonveränderungen stattgefunden haben, aber deutliche Hinweise für eine sinkende Fertilität vorliegen. Die Untersuchungen (9-14 Messzeitpunkte pro Zyklus und Probandin) wurden an 24 Frauen im Alter von 20-25, 30-35 und 40-45 Jahren durchgeführt. Nach Aus-schluss von 5 Frauen mit pathologischen Mens-truationszyklen konnte die Auswer-tung an 17 Probandinnen stattfinden. Die erhaltenden Messreihen wurden nach ei-nem Synchronisationsschema mit 3 Bezugspunkten (Ovulation, Zyklusbeginn, -ende) standardisiert, so dass Blutflusskurven der einzelnen Altersgruppen für jedes Gefäß erstellt werden konnten. Die Ergebnisse zeigten in den Altersgruppen 20-25 und 30-35 Jahre relativ identi-sche und für jede Gefäßart sehr spezifische Kurvenverläufe. Die individuellen Kurven waren durch ein homogenes Verhalten charakterisiert. Die uterine Durchblutung zeigte auf der dominanten Seite (Seite des Folllikel-tragenden Ovars) ein signifikantes Ovulationsmaximum und einen mittlutealen Durchblutungsanstieg, die zeitgleich zu den entsprechenden periovulatorischen LH-Maxima sowie mittlutealen Progesteron-/Östrogenmaxima registriert werden konn-ten. Auf der nicht-dominanten Seite konnten annähernd parallele Durchblutungsverläufe gefunden werden, allerdings mit weniger starken Veränderungen und deutlich niedrigerem Blutflussniveau zu den oben genannten Zeitpunkten. Bei identischen Kurvenverläufen der dominanten Arteriae ovaricae und der Follikelgefäße zeigten sich nach präovulatorischen Anstiegen signifikant erhöhte Blutflüsse während der gesamten Lutealphase im Vergleich zur Follikelphase. Auf der nicht-dominanten Seite der Arteriae ovaricae fehlten diese präovulatorischen Geschwindigkeitszunahmen. Die Blutflussgeschwindigkeiten der dominanten Seiten lagen während der gesamten Lutealphase signifikant höher. Es waren eindeutige Zusammenhänge zwischen den Veränderungen der Steroid-hormone Östradiol und Progesteron sowie des gonadotropen Hormons LH und de-nen der Durchblutung in den Arteriae ovaricae sowie Follikelgefäßen nachzuweisen. Die charakteristischen periovulatorischen Anstiege der Blutflussgeschwindigkeiten al-ler hier untersuchten Gefäße konnten in der Altersgruppe der prämenopausalen Frauen (40-45 Jahre) in dieser Arbeit nicht gefunden werden. Mittluteale Blutfluss-zunahmen der uterinen Gefäße deuteten sich in der Tendenz an. Einzig konnte der Nachweis der höheren Blutflussgeschwindigkeit in der dominanten Arteria ovarica im Vergleich zur nicht-dominanten während der Lutealphase geführt werden. Es waren bis auf einzelne Ausnahmen keine signifikanten Korrelationen zwischen den Hor-monkonzentrationen und den Blutflussgeschwindigkeiten nachweisbar. Zusammenfassend zeigte sich bei den hier untersuchten Frauen bis zu einem Alter von 35 Jahren eine gesicherte und relativ eindeutige Durchblutungssituation zum Zeitpunkt der Ovulation und der Nidation (mittluteal) im Reproduktionstrakt. Die vor-liegenden Ergebnisse stellen eine ausreichende Durchblutung zur Ovulation bei den 40-45jährigen Frauen in Frage und weisen möglicherweise auf eine altersbedingte Funktionsstörungen in der Durchblutung der Reproduktionsorgane hin. Vor dem Hintergrund einer eingeschränkten Oozytenqualität und -lebensfähigkeit bei einem Sauerstoffdefizit zum periovulatorischen Zeitpunkt können die Ergebnisse einen neuen Aspekt in der altersbedingten Fertilitätsdiskussion darstellen.
机译:这项工作的目的是通过经阴道多普勒超声测量在不同年龄的生理性月经周期内以及探索性研究设计框架内通过子宫多普勒超声测量在子宫动脉,卵巢动脉和叶/ CL的动脉中使用vmean测量参数(平均血流速度)创建血流模式。要观察到生育年龄快要结束时的变化,在该年龄中,生殖器官没有明显的宏观解剖学变化,并且尚未发生可测量的激素变化,但是有明显迹象表明生育力下降。对24名20-25、30-35和40-45岁的女性进行了检查(每个周期和受试者9-14次测量时间)。在排除5名具有经期病理周期异常的妇女之后,对17名测试对象进行了评估。根据具有三个参考点(排卵,周期开始,周期结束)的同步方案对获得的一系列测量结果进行标准化,以便可以为每个血管创建各个年龄组的血流曲线。结果表明,年龄在20-25和30-35岁的年龄组相对相同,并且对于每种类型的船只都非常特定。各个曲线的特征是均质行为。占优势的一侧(带卵泡的卵巢一侧)的子宫血流显示出明显的最大排卵和平均血流增加,这可以与相应的排卵周LH最大值以及中水平的孕激素/雌激素最大值同时记录。在非主要方面,可以发现几乎平行的血流模式,但是在上述时间变化不那么严重,血流水平明显更低。在主动脉卵巢和卵泡血管的曲线相同的情况下,在促黄体增加后,与卵泡期相比,在整个黄体期的血流量明显增加。在排卵的非显性一侧,这些排卵前的速度增加缺失。在整个黄体期,优势侧的血流速度明显更高。类固醇激素雌二醇和孕激素以及促性腺激素LH的变化与它们在卵巢动脉和卵泡血管中的血液循环之间存在明显的相关性。在这项工作中,在绝经前妇女的年龄组(40-45岁)中未发现此处检查的所有血管的特征性排卵期血流速度增加。黄体中血流量在子宫血管中倾向于增加。在黄体期中,仅卵巢主动脉的血流速度比非主动脉高。除少数例外,激素浓度与血流速度之间无显着相关性。总之,接受检查的35岁以下妇女在生殖道排卵和排卵(中年)时显示出可靠且相对清晰的血流情况。现有的结果质疑40-45岁妇女是否有足够的血液循环来排卵,并且可能表明与年龄相关的生殖器官血液功能障碍。在排卵时间点缺氧的情况下,卵母细胞的质量和生存能力受到限制的背景下,结果可能代表了与年龄有关的生育能力讨论的新方面。

著录项

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号