首页> 外文OA文献 >Die alternde Gesellschaft : Herausforderung und Chance für das Handwerk
【2h】

Die alternde Gesellschaft : Herausforderung und Chance für das Handwerk

机译:老龄化社会:工艺的挑战与机遇

摘要

Die Publikation präsentiert die wichtigsten Ergebnisse des Forschungsverbundes, der sich im Handwerk mit den Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Arbeitswelt auseinander setzte. Die Zukunftswerkstatt e.V. der Handwerkskammer Hamburg, der Fachbereich Wirtschaft der FH-Niederrhein und das Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V., ISF München haben in den Jahren 1996-1998 das Forschungsvorhaben "Demographische Veränderungen - zukünftige Anforderungen und Strategien im Handwerk" bearbeitet. Die Zukunftswerkstatt beschäftigte sich mit den übergreifenden Fragestellungen, soweit sie das Handwerk als Wirtschaftsbereich insgesamt betrafen. Die Frage nach den Konsequenzen für die Altersstruktur im Handwerk und der Fachkräftesicherung, die Frage nach neuen Marktchancen, nach strategische Optionen oder nach Verantwortlichkeiten bei der Bewältigung der Herausforderungen standen im Vordergrund. Die Fachhochschule Niederrhein, Fachbereich Wirtschaft, (Prof.Dr. Lutz Packebusch, Birgit Weber und Jörg Sgries) untersuchten in Kooperation mit dem Bundesverband der Innungskrankenkassen Bergisch Gladbach und Systemkonzept Köln die Situation auf der betrieblichen Ebene in ausgewählten Gewerken: Sanitär, Heizung, Klimatechnik, Dachdecker, und Kraftfahrzeughandwerk. Ziel der Untersuchung war es, den Status quo in Bezug auf Arbeitsbedingungen und Personalarbeit auf der betrieblichen Ebene zu erheben und hieraus Strategien für eine Personalentwicklung abzuleiten, die geeignet sind, mehr alternsgerechte Arbeitsplätze im Handwerk bereitzustellen und das Humanvermögen der Beschäftigten zu erhalten und weiterzuentwickeln. Das Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung München e.V. (Dr. Hans Gerhard Mendius, Dr. Stefanie Weimer) ging im Rahmen des Teilprojekts "Eine Chance für die Arbeit - Voraussetzungen eines hohen Beschäftigungsstandes bei alternder Bevölkerung" der Frage nach, wie angesichts der - ungeachtet demographischer Entwicklungen anhaltenden Massenarbeitslosigkeit Voraussetzungen nur für die Entstehung zusätzlicher, insbesondere auch für ältere Arbeitnehmer geeigneter Arbeitsplätze geschaffen werden können, um auf diese Weise auch mehr ältere und erfahrene Beschäftigte im Handwerk halten zu können. Herausgearbeitet wurde, dass sich dem Handwerk zusätzliche neue Beschäftigungsmöglichkeiten vor allem in ökologischen Tätigkeitsfeldern bieten, dass es sich hier aber um Marktpotentiale handelt, die derzeit vom Handwerk noch viel zu wenig aktiv erschlossen werden und dass eine Entlastung des gegenüber anderen Produktionsfaktoren in vieler Hinsicht benachteiligten Faktors Arbeit nicht nur generell das Entstehen zusätzlicher Arbeitsplätze in beschäftigungsintensiven Bereichen fördern, sondern vor allem auch Chancen für ökologisch orientierte Angebote des Handwerks liefern würde - unter der Voraussetzung, dass die entsprechenden Rahmenbedingungen stimmen.
机译:该出版物介绍了研究网络的最重要成果,该研究成果涉及人口变化对手工艺部门劳动世界的影响。汉堡工业协会的Zukunftswerkstatt e.V.,尼德雷恩应用科学大学经济系和ISF慕尼黑社会科学研究所在1996-1998年从事了“人口变化-工艺的未来要求和策略”研究项目。未来的讲习班将处理涉及整个手工艺品作为整个经济部门的总体问题。重点是对熟练技工年龄结构的影响以及确保熟练技工的安全,新的市场机会,战略选择或应对挑战的责任等问题。应用科学大学下莱茵大学经济系(Lutz Packebusch博士,Birgit Weber教授和JörgSgries教授)与联邦健康保险基金联合会Bergisch Gladbach和科隆系统概念研究公司合作,研究了选定行业的运营水平情况:卫生,供暖,空调,屋顶工和汽车行业。该研究的目的是确定公司一级工作条件和人事工作的现状,并得出适合于在手工艺中提供更多适合年龄的工作以及维护和开发员工人力资源的人事发展战略。慕尼黑社会科学科学研究所(Hans Gerhard Mendius博士,Stefanie Weimer博士)将该问题作为“工作机会-人口老龄化中高水平就业的先决条件”子项目的一部分进行了研究,尽管无论人口结构如何变化持久的大规模失业条件只能创造额外的工作,特别是适合年长的工人,以便能够使更多的年长和更有经验的工人留在手工艺中。研究表明,该手工艺品提供了新的就业机会,特别是在生态活动领域,但是目前市场潜力仍然很少被手工艺品积极利用,与许多其他生产要素相比处于不利地位的因素得到了缓解。只要相应的框架条件是正确的,工作不仅会普遍促进在就业密集型地区创造更多的就业机会,而且最重要的是,它还会为技术性行业提供以生态为导向的机会。

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号