首页> 外文OA文献 >Ausnahmezustand im Sicherheits- und Krisendiskurs : eine diskurstheoretische Studie mit Fallanalysen
【2h】

Ausnahmezustand im Sicherheits- und Krisendiskurs : eine diskurstheoretische Studie mit Fallanalysen

机译:安全与危机话语中的紧急状态:话语理论研究与案例分析

摘要

Diese Arbeit untersucht die Proteste gegen den G8-Gipfel 2007 in Heiligendamm. In den Wochen vor dem Großereignis wurde in Deutschland nicht nur diskursiv ein Ausnahmezustand vorbereitet, sondern in dem Wettstreit um hegemoniale Positionen meldeten sich Gerichte, Politiker*innen, Sicherheitsexperten, internationale Medien und nicht zuletzt die Protestierenden selbst zu Wort. Die Studie rekonstruiert den diskursiven Kampf um Legitimität, der auch die Definition von „normalem“ und „legitimem“ Protest neu verhandelte. Durch die Ausnahmesituation ließen sich vor allem Sonderregeln für den Normalfall etablieren.
机译:这项工作探讨了针对2007年在海利根达姆举行的八国集团首脑会议的抗议活动。在重大事件发生前的几周里,不仅在德国以一种谨慎的方式准备了紧急状态,而且在争夺霸权地位,法院,政治人物,安全专家,国际媒体的竞争中,最后但并非最不重要的是,抗议者自己发表了讲话。该研究重建了合法性的辩论性斗争,这也重新协商了“正常”和“合法”抗议的定义。由于情况特殊,可以为正常情况制定特殊规则。

著录项

  • 作者

    Dießelmann Anna-Lena;

  • 作者单位
  • 年度 2015
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 deu
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利