首页> 外文OA文献 >'Normalisierung' der Verhältnisse? Eine Analyse der Parlamentswahl 2011 in Singapur
【2h】

'Normalisierung' der Verhältnisse? Eine Analyse der Parlamentswahl 2011 in Singapur

机译:条件的“规范化”?对2011年新加坡大选的分析

摘要

Der vorliegende Beitrag analysiert die Parlamentswahl 2011 in Singapur, die von der Regierungspartei People's Action Party (PAP) mit deutlicher Mehrheit gewonnen wurde. Gleichzeitig verzeichnet die seit Jahrzehnten eher schwache Opposition mit dem Gewinn von 6 Parlamentssitzen einen als historisch zu bezeichnenden Wahlerfolg. Der Autor stellt in diese Entwicklung im Kontext des Wahlsystems dar und unterstreicht die besondere Bedeutung des Oppositionserfolges. Der zweite Abschnitt beleuchtet die zentralen Themen der Parlamentswahlen, wie etwa die steigenden Lebenshaltungskosten und die wachsende Arbeitsmarktkonkurrenz durch ausländische Arbeitskräfte. Abschließend wird die Frage diskutiert, ob das Wahlergebnis in Richtung Demokratisierung werden kann. Hier wird deutlich, dass die regierende PAP aufgrund des Wahlsystems nach wie vor in der stärkeren Position ist. (ICD)
机译:本文分析了2011年在新加坡举行的议会选举,该选举以明显多数获得了执政党人民行动党(PAP)的胜利。同时,几十年来一直很软弱的反对派赢得了六个议会席位,这是历史性的选举成功。作者在选举制度的背景下介绍了这一发展,并强调了反对派成功的特殊重要性。第二部分重点介绍议会选举的核心问题,例如生活成本上涨和外国工人的劳动力市场竞争加剧。最后,讨论了选举结果是否可以实现民主化的问题。在这里很明显,由于选举制度,执政的人民行动党仍然处于更有利的地位。 (ICD)

著录项

  • 作者

    Jordan Rolf;

  • 作者单位
  • 年度 2012
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号