...
首页> 外文期刊>Schweizerische Zeitschrift fur Forstwesen >Deposition von Luftschadstoffen in der Schweiz: Entwicklung, aktueller Stand und Bewertung
【24h】

Deposition von Luftschadstoffen in der Schweiz: Entwicklung, aktueller Stand und Bewertung

机译:瑞士空气污染物的沉积:发展,现状和评估

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
           

摘要

Insgesamt sind die Emissionen von Stickstoff, Schwefel und anderen anthropogenen Luftschadstoffen in der Schweiz seit Beginn der 1980er-Jahre zurückgegangen. Dies ist auf wirksame Massnahmen in der Luftreinhaltung zurückzuführen. Die Schwefeleintrage in Walder spielen dank einer Abnahme der Emissionen um mehr als 90% heute kaum noch eine Rolle. Bei den Stickstoffemissionen ist das Bild weniger einheitlich. Sie gingen vor allem dank einer starken Minderung der Stickoxidemissionen aus Verbrennungsprozessen zurück, wahrend bei den Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft eine deutlich geringere Abnahme und seit 2000 ein Verharren auf einem unverandert hohen Niveau verzeichnet wird. Die Eintrage in Walder betrugen 2007 durchschnittlich 24 kg Stickstoff und 4.8 kg Schwefel pro ha. Die natürlichen Stickstoffeintrage betragen 1 bis 3 kg pro ha und Jahr. Auf nahezu allen Waldstandorten (>95%) werden die kritischen Belastungsraten für Stickstoffeintrage (Critical Loads) überschritten. Der Stickstoffeintrag besteht zu rund zwei Dritteln aus reduziertem Ammoniumstickstoff aus der Landwirtschaft und zu etwa einem Drittel aus oxidiertem Stickstoff aus Verbrennungsprozessen (Verkehr, Haushalte, Industrie und Gewerbe). Das Versauerungspotenzial der Stickstoff- und Schwefeleintrage in Walder war 2007 auf vielen Standorten deutlich hoher als die Menge der verfügbaren neutralisierenden basischen Kationen (Ca, Mg, K) aus der natürlichen Verwitterung der Minerale und ihrem Eintrag mit Stauben. Es müssen noch weitere Anstrengungen unternommen werden, um die Belastung von Waldern durch Stickstoffeintrage langfristig auf ein tolerierbares Mass zu reduzieren.
机译:总体而言,自1980年代初以来,瑞士的氮,硫和其他人为造成的空气污染物的排放量已减少。这是由于采取了有效的空气污染控制措施。由于排放量减少了90%以上,如今Walder中的硫输入几乎不起作用。氮的排放情况不太均匀。它们的下降主要是由于燃烧过程中氮氧化物排放量的大幅减少,而农业氨气排放量的减少幅度较小,并且自2000年以来一直保持在较高水平。 2007年,瓦尔德(Walder)的平均输入氮为每公顷24千克氮和4.8千克硫,而自然氮的输入为每公顷和每年1-3千克。几乎所有森林地区都超过了氮输入的临界负荷率(临界负荷)(> 95%)。大约三分之二的氮输入来自农业减少的铵态氮,而燃烧过程(交通,家庭,工业和商业)的氧化态氮大约三分之一。 2007年,Walder中氮和硫输入的酸化潜力大大高于矿物质自然风化及其与粉尘输入的可用中和碱性阳离子(Ca,Mg,K)的数量。从长远来看,必须进一步努力减少氮输入对森林的污染。

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号