...
首页> 外文期刊>Automobil produktion >Aufwind fur smarte Algorithmen
【24h】

Aufwind fur smarte Algorithmen

机译:updind for smart algorithms

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
           

摘要

Das Verbessern der Raumnutzung und des Teilehandlings sowie eine automatisierte Prozessuberwachung sind jungste Einsatzfelder fur kunstliche Intelligenz bei OEMs und Zulieferern. Das sogenannte Rucksackproblem aus dem Bereich der Kombinatorik befasst sich mit der Frage, wie sich Objekte optimal in einen begrenzten Raum einpassen lassen. Bei der tschechischen Volkswagen-Tochter Skoda stand man mit Blick auf die Transportkosten und die CO_2-Emissionen genau vor jener Problematik. Skoda Auto Logistik und die Skoda-IT entwickelten daher die App Optikon, die die Logistiker dabei unterstutzen soll, drei Kubikmeter pro Einheit bei klassischen 40-Fuss-Seecontainern zu sparen. "Diese KI-Anwendung ist ein grosser Entwicklungsschritt auf unserem Weg, die Logistik und unsere Arbeitsprozesse zu digitalisieren", sagt David Strnad, Leiter Markenlogistik beim Hersteller aus Mlada Boleslav. Optikon berechnet, wie die einzelnen Frachtbestandteile platziert werden mussen, um das Containervolumen bestmoglich auszunutzen. In die Kalkulationen bezieht die App bis zu 400 Palettentypen ein, schildert Skoda-CIO Klaus Blum. "Zusatzlich berucksichtigt das Programm eine ausgewogene Gewichtsverteilung und pruft, ob die Fracht zum richtigen Zeitpunkt verschickt wird." Die Logistikabteilung der VW-Tochter setzt Optikon seit November 2019 insbesondere bei der Beladung von Containern mit dem Ziel Nischni Nowgorod ein. Allein im ersten Halbjahr 2020 konnte Skoda eigenen Angaben zufolge so 151 Containertransporte und 80 Tonnen CO_2-Emissionen einsparen. Optikon wirke sich damit auch positiv auf die Umweltstrategie "Green Future" aus, betont Logistikexperte Strnad.
机译:None

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号